Welche Software ist bereits iTAN fähig ?

klopfer

Betreff:

Re: Welche Software ist bereits iTAN fähig ?

 ·  Gepostet: 20.07.2006 - 21:26 Uhr  ·  #29446
Zitat geschrieben von Captain FRAG

Und wenn wir Stoney lieb fragen, aktualisiert er sie bestimmt auch noch mal.


Ich habe ihm schon vor einer/zwei(?) Wochen eine PN geschickt, leider hat er wohl keine Zeit.... 😢

Stoney

Betreff:

Re: Welche Software ist bereits iTAN fähig ?

 ·  Gepostet: 20.07.2006 - 21:28 Uhr  ·  #29448
Zitat geschrieben von klopfer
Zitat geschrieben von Captain FRAG

Und wenn wir Stoney lieb fragen, aktualisiert er sie bestimmt auch noch mal.


Ich habe ihm schon vor einer/zwei(?) Wochen eine PN geschickt, leider hat er wohl keine Zeit.... 😢


Da frag ich mich, wer die PN bekommen hat ;-) Ich auf jeden Fall nicht 8)

klopfer

Betreff:

Re: Welche Software ist bereits iTAN fähig ?

 ·  Gepostet: 20.07.2006 - 21:42 Uhr  ·  #29451
Zitat geschrieben von Stoney
Zitat geschrieben von klopfer
Zitat geschrieben von Captain FRAG

Und wenn wir Stoney lieb fragen, aktualisiert er sie bestimmt auch noch mal.


Ich habe ihm schon vor einer/zwei(?) Wochen eine PN geschickt, leider hat er wohl keine Zeit.... 😢


Da frag ich mich, wer die PN bekommen hat ;-) Ich auf jeden Fall nicht 8)


:?: Vemutlich im NIRWANA.... :roll:


Ich kann mir das jedenfalls nicht erklären....

CU

Captain FRAG

Betreff:

Re: Welche Software ist bereits iTAN fähig ?

 ·  Gepostet: 21.07.2006 - 08:59 Uhr  ·  #29463
Zitat geschrieben von tobias.stoeger
Die aktuelle OutBank 2005-Version kann nun auch die
empfangene mTAN-SMS der Postbank automatisch einlesen.

Somit ist kein manuelles Eintippen oder Umkopieren der erhaltenen TAN mehr erforderlich.


Schön bequem, aber:
In der SMS sind doch hoffentlich durch die PB auch Prüfdaten enthalten, Empfängerkonto, Betrag oder ähnliches. Die werden doch bestimmt nicht mit geprüft, oder?

tobias.stoeger

Betreff:

OutBank 2005 + mTAN

 ·  Gepostet: 21.07.2006 - 09:22 Uhr  ·  #29466
Eine Checksumme oder Signatur liefert die Postbank nicht mit.
Ich denke, das ist aber auch nicht wirklich erforderlich.
Sobald die SMS reinkommt (das passiert innerhalb eines HBCI-Dialoges), wird der vollständige Text in OutBank komplett angezeigt, und das Feld für die mTAN wird mit der mTAN aus der SMS vorbelegt (die mTAN-SMS bleibt aber auch weiterhin in Deinem SMS-Eingang liegen und kann somit nochmal eingesehen werden).
Der Kunde muss trotzdem noch kontrollieren, ob die Daten der SMS zu seinem Auftrag passen - er erspart sich aber das lässtige und evtl. fehlerbehaftete Abtippen.

Ich hab gestern erst wieder damit überwiesen und finds sehr genial.
Die mTAN-SMS ist aktuell auch noch kostenlos.
Für mich persönlich derzeit das komfortabelste Verfahren - gerade eben auch, wenn man unterwegs ist, muss man keine Chipkarte oder TAN-Liste mitführen.

btw: Ich Sachen Sicherheit hat sich die PB das Verfahren ja wohl auch vom TÜV bestätigen bzw. zertifizieren lassen ;-)

Captain FRAG

Betreff:

Re: Welche Software ist bereits iTAN fähig ?

 ·  Gepostet: 21.07.2006 - 09:24 Uhr  ·  #29468
Ne, es ging mir nicht um das Verfahren an sich. Ich habe nur vermutet, das Outbank lediglich die TAN übernimmt. Wenn der komplette Text angezeigt wird, ist doch schon alles in Butter :)

tobias.stoeger

Betreff:

Re: Welche Software ist bereits iTAN fähig ?

 ·  Gepostet: 21.07.2006 - 09:28 Uhr  ·  #29469
Einfach mal selber ausprobieren ;-)
Ich kanns nur empfehlen :oops:

Captain FRAG

Betreff:

Re: Welche Software ist bereits iTAN fähig ?

 ·  Gepostet: 21.07.2006 - 09:37 Uhr  ·  #29471
Ich hab nen PDA mit Finpocket, da brauch ich kein Symbian Phone mehr... Und schon gar kein PB Konto, zumal mein AG das auch nicht gerne sehen würde :)

tobias.stoeger

Betreff:

Re: Welche Software ist bereits iTAN fähig ?

 ·  Gepostet: 21.07.2006 - 09:49 Uhr  ·  #29473
Denke mal der Andi wird das sicherlich noch in Finpocket einbauen.
Und evtl. realisiert Dein AG auch mal die "mTAN" ;-)

Wie gesagt, persönlich find ich das Verfahren ansich sehr sehr gut.
Mal schaun, wie dann die Kosten je mTAN-SMS sein werden.
Zumindest ist es ein "vernünftigeres" und insich schlüssigeres Verfahren als dieses "iTAN-Listenmassaker" - LOL.

Grüsse
Tobias