Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

Was ist denn nun ein Secoder?

Captain FRAG

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 07.08.2008 - 14:45 Uhr  ·  #50741
Wer lesen kann :)

"Secoder erlaubt aus Sicherheitsgründen keine Coexistenz mit anderen Moulen, daher werden beim Download dieses Moduls alle anderen Module deaktiviert."

So steht es sogar im Fenster bei der Modulauswahl....scheinbar hat das Secoder Modul ein einnehmendes Wesen.

Ist das Reiner-spezifisch? Ich überlege gerade was passiert, wenn ich mit dem Leser multibankfähig bleiben möchte und auf der einen Seite Secoder eingesetzt werden soll. Oder Monobank + Signaturfunktionen. Denke doch mal das ich dafür das ZKA-Signaturmodul brauchen werde.

sunny11

Betreff:

Re: Update cyberjack e-com auf Secoder

 ·  Gepostet: 08.08.2008 - 00:22 Uhr  ·  #50763
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Wer lesen kann :)

"Secoder erlaubt aus Sicherheitsgründen keine Coexistenz mit anderen Moulen, daher werden beim Download dieses Moduls alle anderen Module deaktiviert."

So steht es sogar im Fenster bei der Modulauswahl....scheinbar hat das Secoder Modul ein einnehmendes Wesen.

Ist das Reiner-spezifisch? Ich überlege gerade was passiert, wenn ich mit dem Leser multibankfähig bleiben möchte und auf der einen Seite Secoder eingesetzt werden soll. Oder Monobank + Signaturfunktionen. Denke doch mal das ich dafür das ZKA-Signaturmodul brauchen werde.


Das mit der nicht erlaubten Coexistenz von mehreren Modulen im Secoder ist nicht Reiner spezifisch, sondern steht in der Secoder-Spec.

Die Multibankenfähigkeit ist auch kein Problem, für Banken / Rechenzentren die (noch) keine Secoderfunktion unterstützen wie z.B. aktuell die Sparkassen RZs, wird der Chipkartenleser einfach im Transparentmodus z.B. für DDV oder Signatur betrieben, also als Klasse 2 Leser wie z.B. ein cyberjack Pinpad, dann kann man halt keine Kontonummer und keinen Betrag im Display sehen.

Und die ZKA-SIG-API funktioniert auch, der PC übernimmt dann die gesamte ZKA-SIG-API Kommunikation und nicht mehr der Leser, weil ja kein ZKA-SIG-API Modul mehr im Leser sein darf, sagt die Spec. Also wieder so wie beim Klasse 2 Pinpad. Funktioniert übrigens ganz gut, ein Kollege hat sich gestern ein Zertifikat damit heruntergeladen.

Aber eigentlich nichts wirklich neues, oder?

Ach ja, das mit der Geldkarte funktioniert übrigens auch. Denn der Secoder hat lt. Spec. eine eigene Geldkartenfunktion, man benötigt also kein spezielles GK-Modul mehr. Dafür muss die Server-Applikation jedoch diese Secoder-GK-Funktion unterstützen. Weiß leider nicht ob alle GK-Applikationen das schon unterstützen.

Gruss
sunny11

Captain FRAG

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 08.08.2008 - 07:52 Uhr  ·  #50766
Danke für die klärenden Worte!

Heart

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 18.05.2009 - 14:24 Uhr  ·  #57548
Ich muss den Thread hier nochmal nach oben holen....

Was ist der Unterschied vom Reiner SECODER (günstig) und dem Reiner CyberJack ecom (teurer)?

HBCI Klasse 3 und Secoder-Funktionalitäten können doch beide?

Was kann also der ecom mehr?

DANKE

klopfer

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 18.05.2009 - 19:12 Uhr  ·  #57563
Zitat geschrieben von Heart

HBCI Klasse 3 und Secoder-Funktionalitäten können doch beide?


Secoder-Funktionalitäten können beide, die qualifizierte Signatur kann nur der Klasse-3-Leser cyberJack eCom.

Das ist der Unterschied.

klopfer

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 21.05.2009 - 20:20 Uhr  ·  #57644
Zitat geschrieben von klopfer

Secoder-Funktionalitäten können beide, die qualifizierte Signatur kann nur der Klasse-3-Leser cyberJack eCom.

Das ist der Unterschied.


Jetzt zitiere ich mich auch schon selbst..... :roll:

Nach einem kurzen Gespräch mit Holger Fischer, muß ich meine Aussage zurücknehmen. Da hat sich wohl etwas getan/geändert, das an mir vorbei gegangen ist. :shock:
Holger Fischer hat mir aber versprochen, den/die Unterschied/e noch einmal etwas deutlicher darzustellen. 😉

hochexplosiv

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 22.05.2009 - 16:00 Uhr  ·  #57667

hb

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 22.05.2009 - 20:09 Uhr  ·  #57670

Heart

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 28.05.2009 - 15:33 Uhr  ·  #57811
...also ist der "einzige Unterschied" zwischen e-com und secoder

Zitat
ZKA zertifiziertes Internet-Kundenterminal
und die
Multiapplikationsfähigkeit


...steckt hinter "ZKA zertifiziertes Internet-Kundenterminal" die qualifierte Signatur (die dann auch mal Behördengänge etc ermöglichen soll?)?

ficsch

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 15.12.2009 - 20:24 Uhr  ·  #63543
Wie oft aendern die ihr Kartenzeug denn noch?

So wie's aussieht, ist bei mir der dritte Kartenleser faellig.
Zuerst hatte ich so 'nen Kobil KAAN. Der hat dann mit den neuen Karten nicht mehr funktioniert.
Jetzt hab ich den Cyberjack pinpad. Und laut VOBA brauch ich 'ne neue Karte. Die hab ich jetzt auch endlich bekommen.
Funzt aber mal wieder gar nix. Ich nehme mal an, dass das daran liegt, dass die neue Karte eine Secoder-Karte ist.
Kann das sein?
"Nach dem Einlesen der Chipkartendaten ueber den Secode-Chipkartenleser blah" stand in dem Brief von der VOBA.
Kann ich irgendwie feststellen, dass es an Karte und Leser liegt und nicht an was anderem?
Ich verwende Moneyplex unter Linux. Windows steht aber auch zur Verfuegung, falls ich Windows-Tools verwenden soll, zum Testen der Karte.

Ich ueberleg mir ernsthaft, ob ich mir nicht eine Alternative zum HBCI suchen soll.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 15.12.2009 - 21:20 Uhr  ·  #63544
Sorry ficsh, aber was hat dein Problem Karte <> Leser <> Moneyplex mit dem Thread hier zu tun?

Zur Karte: Erstmal wäre es nett, wen Du erklären würdest, welche Karte Du hast. Steht da VR-NetWorld Card, oder VR-NetWorld Card basic drauf? Denn eine SECODER Karte gibt es nicht! Ein SECODER ist nichts anderes als ein Kartenleser der selber ein paar zusätzliche Funktionen zur Kontrolle der Daten mit bringt und mit den unterschiedlichsten Karten funktioniert.
Daher wäre es schön wenn wir der Reihe nach klären könnten, welche Konstellation bei Dir genau vorliegt! Dazu wäre es auch hilfreich zu wissen, welchen Treiber Stand dein Kartenleser hat udn welche Version von moneyplex Du einsetzt.

Gruß

Holger

ficsch

Betreff:

Re: Vobas führen Signaturkarte ein oder was ist ein Secoder?

 ·  Gepostet: 15.12.2009 - 21:45 Uhr  ·  #63546
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Sorry ficsh, aber was hat dein Problem Karte <> Leser <> Moneyplex mit dem Thread hier zu tun?

"Vobas fuehren Signaturkarte ein". Ich dachte, dass das hier so halbwegs reinpasst. Wollte keinen neuen Thread aufmachen.

Zitat geschrieben von Holger Fischer

Zur Karte: Erstmal wäre es nett, wen Du erklären würdest, welche Karte Du hast. Steht da VR-NetWorld Card, oder VR-NetWorld Card basic drauf?

VR-NetWorld-Card. Auf der alten steht VR-NetWorld-Card basic.

Zitat geschrieben von Holger Fischer

Denn eine SECODER Karte gibt es nicht! Ein SECODER ist nichts anderes als ein Kartenleser der selber ein paar zusätzliche Funktionen zur Kontrolle der Daten mit bringt und mit den unterschiedlichsten Karten funktioniert.
Daher wäre es schön wenn wir der Reihe nach klären könnten, welche Konstellation bei Dir genau vorliegt! Dazu wäre es auch hilfreich zu wissen, welchen Treiber Stand dein Kartenleser hat udn welche Version von moneyplex Du einsetzt.


cyberjack-report.log:
Treiberversion: 3.3.2.0

Moneyplex 2009:
9.0 Standard (Build 18352)