Fehlermeldung 621

ands

Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 ·  Gepostet: 29.10.2010 - 13:43 Uhr  ·  #70856
Was mir noch einfällt: Wenn es bei der Neuerstellung des Schlüsselpaares Probleme gibt, lösche ich immer die alten "Dateileichen":

- Schlüsseldatei mcsign.dat
Sowie im DAT-Verzeichnis:
- Alle Dateien, die mit dem Usernamen beginnen (<user>.pub / <user>.key)
- eutab.* (sofern keine unterschriebenen und noch nicht gesendeten Aufträge vorliegen)

onliner72

Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 ·  Gepostet: 04.11.2010 - 09:51 Uhr  ·  #71052
Also der OSE Fehler 80040003 bedeutet gem. Beschreibung WRONG PASSWORD also falsches EU Passwort.
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn auf dem Medium bereits die MCSIGN.DAT (Private Key) vorhanden ist und man dann versucht den Schlüssel quasi zu überschreiben, ein anderes EU Passwort als das ursprüngliche dieser MCSIGN.DAT nimmt, dass dann dieser Fehler auftritt. Also MCSIGN.DAT vom Medium vorher löschen und dann Schlüssel erstellen, sollte problemlos klappen.

Die Username.A00X.PUB im MCCWIN\DAT werden bei dieser Aktion überschrieben und es sind natürlich alle bereits laufenden Banken des Users mit dem neuen Public Key wegen EU zu versorgen.

Vom Löschen der <Username>.ebics.key bzw. <Username>.e001.pub u. <Username>.x001.pub würde ich abraten denn das sind die EBICS Auth. u. Verschlüsselungskeys und ein löschen bedeutet das keine bereits funktionierende EBICS Bank für diesen User mehr funktioniert, denn es muss dann zwangsweise ein neuer Authentifikationsschlüssel erstellt werden. Dies macht nur Sinn wenn das DFÜ Passwort (= Zugriffsprüfung auf diese Schlüssel) nicht mehr bekannt ist, denn dann führt kein Weg daran vorbei.