HBCI-Card -Transportpin

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI-Card -Transportpin

 ·  Gepostet: 12.01.2009 - 10:19 Uhr  ·  #54459
Hibiscus 1.9 verwendet hbci4java 2.5.10. Wo genau hast du denn etwas von hbci4java 1.7 gelesen?

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI-Card -Transportpin

 ·  Gepostet: 12.01.2009 - 10:21 Uhr  ·  #54460
Achso, nein hbci4java 2.5.10 kann mit RDH-Karten noch nicht umgehen.

Aber nochmal zu deiner Suche nach Alternative, die unter Linux laeuft und RDH-Karten kann: Moneyplex - hatte ich ja schonmal erwaehnt.

kleiner77

Betreff:

Re: HBCI-Card -Transportpin

 ·  Gepostet: 14.01.2009 - 19:41 Uhr  ·  #54544
Unterstützung für RDH-Karten ist unterwegs. Allerdings noch nichts Vorzeigbares bis jetzt, da es mir nach wie vor an Testkonten und -karten mangelt. *wink-mit-dem-zaunspfahl ;-)

Grüße
-stefan-

ggruber

Betreff:

Re: HBCI-Card -Transportpin

 ·  Gepostet: 21.01.2009 - 12:43 Uhr  ·  #54776
Zitat geschrieben von ggruber
Ich teste jetzt mal Starmoney.

Die Installation mit Wine hat schonmal problemlos geklappt.
http://www.starmoney.de/index.php?id=linux


Die Änderung der Transportpin hat prima funktioniert.
Der Kontenabruf und Zahlungsverkehr auch.
Bin zufrieden auch wenn mich das jetzt nochmal 50 Euro kostet.

Danke für eure Mithilfe !

ggruber

Betreff:

Re: HBCI-Card -Transportpin

 ·  Gepostet: 21.01.2009 - 13:14 Uhr  ·  #54777
Zitat geschrieben von willow
Achso, nein hbci4java 2.5.10 kann mit RDH-Karten noch nicht umgehen.

Aber nochmal zu deiner Suche nach Alternative, die unter Linux laeuft und RDH-Karten kann: Moneyplex - hatte ich ja schonmal erwaehnt.


Ich sehe gerade das Moneyplex Standard für Linux für 39 Euro zu haben ist !
http://www.linux-onlineshop.de…rica-.html
Und von den Funktionen rechts auch: http://www.matrica.de/produkte/mpfeatures.html#featurelist

Könnte ich das jetzt auch noch testen obwohl ich die Transportpin in Starmoney jetzt ja schon geändert habe ?

ggruber

Betreff:

Re: HBCI-Card -Transportpin

 ·  Gepostet: 25.01.2009 - 10:19 Uhr  ·  #54895
"Unter http://www.matrica.de/download/install5_suse.zip haben wir eine eingeschränkte Testversion bereitgestellt."

Habs jetzt mit dieser Testversion versucht und es funktioniert prima.
Mit meiner persönlichen PIN kann ich das Programm, den Kartenleser und die HBCI-Karte sofort benutzen. D.h. das die persönliche PIN "auf der Karte gespeichert ist".

ggruber

Betreff:

Re: HBCI-Card -Transportpin

 ·  Gepostet: 31.01.2009 - 18:39 Uhr  ·  #55084
Habe mir jetzt Moneyplex Standard für Linux für 39 Euro gekauft.
Funktioniert einwandfrei und startet viel schneller als StarMoney unter Wine.

Danke für den super Tip an "willow"