Verschlechterungen 5.2.0.5245

Cimba

Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 ·  Gepostet: 04.07.2014 - 11:03 Uhr  ·  #108449
Das ist ja alles gut und schön, aber wen sollte es stören, ein ausgegrautes "Senden" im Zahlungsverkehr einfach aktiv zu schalten? Das verstehe ich nicht, wozu man da so viele Worte verlieren muss, der Menüpunkt muss ja noch nicht mal zusätzlich eingefügt werden.

DBuessen

Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 ·  Gepostet: 04.07.2014 - 11:17 Uhr  ·  #108451
Moin,
also wenn Du unbedingt aus dem Zahlungsverkehr doch noch "Senden" möchtest, hier ein Weg:

Setze mal wieder den Haken Einstellungen - Ausgangskorb - "Aufträge sofort senden", schließe den Tresor - dann erneut aufrufen.
Die ÜW befindet sich ja noch im ZV - Rechtsklick darauf - Neu aus Auswahl - Überweisung - OK

Dann gibt es (auch) wieder die Button "Speichern" und "Senden"

Cimba

Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 ·  Gepostet: 04.07.2014 - 11:23 Uhr  ·  #108452
Tja, und da habe ich so meine Probleme damit, die Überweisung im Zahlungsverkehr wieder zu finden, weil ich im Zahlungsverkehr auch noch andere Dinge zu stehen habe und die eigentliche, echte Überweisung leider kein seperates Symbolicon hat, was zu einem leichterem Auffinden dienen könnte.

Die Ausgangskorb-Überweisung hat ja dagegen wieder ein leicht erkennbares Symbolicon.

Und statt der ganzen Verrenkungen, die du vorschlägst, wäre es doch wirklich dagegen ein leichtes, einfach den "Senden" Menüpunkt frei zu geben, wie es auch aus der Logik her sein sollte.

subsembly

Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 ·  Gepostet: 04.07.2014 - 12:50 Uhr  ·  #108457
Hallo,

wenn ich es richtig verstehe, dann liegt Dein Auftrag doch schon im Ausgangskorb, deshalb ist der Menüpunkt Senden ausgegraut. Aus der Sicht des Zahlungsverkehrs ist der Auftrag schon gesendet. Wenn Die die im Ausgangkorb liegenden Aufträge senden willst, dann musst Du das über den Ausgangskorb machen.

DBuessen

Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 ·  Gepostet: 04.07.2014 - 17:16 Uhr  ·  #108469
Zitat geschrieben von subsembly

Hallo,
wenn ich es richtig verstehe, dann liegt Dein Auftrag doch schon im Ausgangskorb, deshalb ist der Menüpunkt Senden ausgegraut.


Moin,
-- und das wurde bereits mehrfach beschrieben. Cimba möchte aber erneut aus dem ZV heraus (Rechtsklick) senden. :-/

Zitat
Aus der Sicht des Zahlungsverkehrs ist der Auftrag schon gesendet. Wenn Du die im Ausgangskorb liegenden Aufträge senden willst, dann musst Du das über den Ausgangskorb machen.

Aus diesem Grunde habe ich mich bemüht, dieses vielleicht in anderen Worten zu erklären. Ich finde, msa hat dieses Thema (Verhältnis ZV zu Ausgangskorb) bereits in einem anderen Beitrag hervorragend mal beschrieben.

Und - auch in Zukunft denke ich nicht daran, Dich (A. Selle) zu trösten!! :'(

WJB

Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 ·  Gepostet: 05.07.2014 - 02:51 Uhr  ·  #108480
Mensch Meier, diese Diskussion hier erinnert mich an die Kaffeekränchen meiner Mutter. :*

Wenn es keine Änderungen umzusetzen gibt, über deren Sinnhaftigkeit Konsens besteht, würde ich das Programm einfach so lassen wie es ist. Ich empfinde einige Änderungen der letzten Zeit auch eher als Verschlechterung. Dazu gehört allerdings nicht die "Entmachtung" des Ausgangskorbs. So etwas benutzt man im Büro, um nicht mit jedem Brief einzeln zur Post rennen zu müssen. Aber es dürfte doch wohl sch... egal sein, wie oft die kleinen Bits und Bytes durch den DSL-Anschluss flitzen müssen, oder? :-)

Ich würde es viel lieber sehen, wenn sinnvolle Funktionen der A, oder I-Version einfach mal in die W-Version übernommen würden. Das wäre zumindest einem einheitlichen Konzept sehr zuträglich.

msa

Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 ·  Gepostet: 05.07.2014 - 15:18 Uhr  ·  #108488
Zitat geschrieben von WJB
Aber es dürfte doch wohl sch... egal sein, wie oft die kleinen Bits und Bytes durch den DSL-Anschluss flitzen müssen, oder? :-)

Mit den Bits und Bytes hast Du sicher recht. Aber das ist nicht der Punkt! Wenn jede Zahlung die ich mache sofort gesendet wird, dann muß ich auch immer SOFORT mit dem Legitimationsmittel bereitstehen und Karten einlegen, TANs eintippen, Dateipasswörter eingeben usw. Wenn man größere Anzahlen von Überweisungen, am besten noch bei verschiedenen Banken (verschiedene Legitimierungsmittel, verschiedene Auftraggeber) eingibt, dann stört das gewaltig und führt auch zu Fehlern. Mit Ausgangskorb hingegen wird alles gesammelt, man kann in Ruhe die Erfassung mache, ggf. nochmal kontrollieren oder im professionellen Bereich ein zweites Augenpaar drüber schauen lassen und erst dann alles gesammelt absenden und dann in einem Rutsch die Legitimierungsmittel einsetzen. Auch kommen dabei dann alle Zahlungsaufträge für ein Konto gesammelt, so dass man ggf. nur einmal ein Passwort eintippen muß. Anders muß man entweder xmal ein PW eintippen oder vorher die Rechnungen nach Auftraggebern sortieren, was bei größeren Stapeln absoluter Murx ist...