HBCI bei der Targobank

für Kreditkarten

elmar69

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 26.09.2019 - 17:46 Uhr  ·  #150328
Inzwischen hat die Targobank für PDS2 Änderungen aktiviert:

[26.09.2019 17:37:37] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[26.09.2019 17:37:37]
[26.09.2019 17:37:37] Synchronisiere Konto: Privatkonto, IBAN DE... [TARGOBANK]
[26.09.2019 17:37:37] Initialisiere Bank-Zugang
[26.09.2019 17:37:37] Führe Geschäftsvorfall aus: "Privatkonto, IBAN DE... [TARGOBANK]: Umsätze/Salden abrufen"
[26.09.2019 17:37:37] Führe Aufträge aus...
[26.09.2019 17:38:08] [Fehler] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[26.09.2019 17:38:08] [Fehler] Meldung der Bank: 9370:Anzahl Signaturen für diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (3: CustomMsg.GV.Saldo6)
[26.09.2019 17:38:08] [Fehler] Meldung der Bank: 9370:Anzahl Signaturen für diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (3: CustomMsg.GV.Saldo6)
[26.09.2019 17:38:08] [Fehler] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[26.09.2019 17:38:08] [Fehler] Meldung der Bank: 9370:Anzahl Signaturen für diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeitCamt1)
[26.09.2019 17:38:08] [Fehler] Meldung der Bank: 9370:Anzahl Signaturen für diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeitCamt1)
[26.09.2019 17:38:09] Aufträge ausgeführt
[26.09.2019 17:38:09] Fehler beim Abrufen das Saldos: Fehlermeldung der Bank:
9370 - Anzahl Signaturen für diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD.
9370:Anzahl Signaturen für diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (3: CustomMsg.GV.Saldo6)
9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[26.09.2019 17:38:09] Umsatzabruf fehlgeschlagen: Fehlermeldung der Bank:
9370 - Anzahl Signaturen für diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD.
9370:Anzahl Signaturen für diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeitCamt1)
9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[26.09.2019 17:38:09] Es sind Fehler aufgetreten
[26.09.2019 17:38:09]
[26.09.2019 17:38:09] *****************************************************
[26.09.2019 17:38:09] Zusammengefasste Fehlermeldungen:
[26.09.2019 17:38:09] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[26.09.2019 17:38:09] Meldung der Bank: 9370:Anzahl Signaturen für diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (3: CustomMsg.GV.Saldo6)
[26.09.2019 17:38:09] Meldung der Bank: 9370:Anzahl Signaturen für diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (3: CustomMsg.GV.Saldo6)
[26.09.2019 17:38:09] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[26.09.2019 17:38:09] Meldung der Bank: 9370:Anzahl Signaturen für diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeitCamt1)
[26.09.2019 17:38:09] Meldung der Bank: 9370:Anzahl Signaturen für diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeitCamt1)
[26.09.2019 17:38:09] *****************************************************


Das Problem dürfte daran liegen, dass für JEDE EINZELNE HBCI-Anfrage eine Tan geliefert werden muss, anscheinend ist hibiscus/hbci4java darauf nicht eingestellt.

Mit der Banking-App der Sparkasse funktioniert das tatsächlich so - wenn man alle Tan richtig eingibt, werden die Buchungen aktualisiert.

An welche Client-Software der Entwickler da auch gedacht haben mag - wirklich komfortabel wird das auch dort sicherlich nicht ablaufen

infoman

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 26.09.2019 - 17:53 Uhr  ·  #150329

elmar69

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 26.09.2019 - 18:36 Uhr  ·  #150332
Hab ich jetzt gemacht, ändert die Problematik aber nur etwas: jetzt werden 2 Tans erfragt, die 3te Tan kommt auf dem Handy an ohne dass hierfür eine Eingabebox geöffnet wird.

elmar69

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 26.09.2019 - 18:46 Uhr  ·  #150335
Hab das nochmal wiederholt und nur das Abrufen der Umsätze aktiviert, nach einem Zurücksetzen von Saldo und Datum hat es dann funktioniert - allerdings mit 9 Tan-Eingaben

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 26.09.2019 - 19:19 Uhr  ·  #150337
Willkommen in der schoenen neuen PSD2-Welt. Zur Anzahl der TAN-Abfragen muesstest du dich bitte an deine Bank wenden. Deren Anzahl kann Hibiscus nur bedingt beeinflussen.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 27.09.2019 - 08:19 Uhr  ·  #150352
Zitat geschrieben von elmar69
Hab das nochmal wiederholt und nur das Abrufen der Umsätze aktiviert, nach einem Zurücksetzen von Saldo und Datum hat es dann funktioniert - allerdings mit 9 Tan-Eingaben

Das könnte gerade beim ersten Abruf von z.B. mehr als einem Konto und dem Abruf von Umsatzdaten oder elektronischen Kontoauszügen über die letzten 90 Tage hinaus sogar leider in Ordnung sein...
Gruß
Raimund

elmar69

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 27.09.2019 - 10:36 Uhr  ·  #150357
Der Abruf von Buchungen und Salden scheint jetzt erstmal zu funktionieren, den Abruf der "Banknachrichten" hatte ich auch wieder aktivieren können, eventuell kam das Problem vom Bankserver.

Die vielen Tans sind technisch sicherlich in Ordnung und clientseitig auch vermutlich nicht zu umgehen.

Vermutlich hasst der bei der Targo zuständige Programmierer PSD2 und möchte dies auch allen Anwendern nahebringen - sonst hätte der eine andere Lösung vorgenommen. Oder die haben da etwas ganz wörtlich ausgelegt, das bei allen anderen Banken komplett anders interpretiert wird.