Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

Mwittich

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 07.01.2023 - 23:35 Uhr  ·  #165377
Zitat geschrieben von icbh

@Mwittich, mit Verlaub, das stimmt alles hinten und vorne nicht, bzw. die Begriffe werden munter durcheinandergewürfelt. Die Kundenkennung heißt im Postbank-Jargon Postbank ID und das, was du als ID bezeichnest, ist schlicht das zugehörige Passwort, was auch als solches bezeichnet wird. Und natürlich kann man sich nach wie vor alternativ nur mit Postbank ID und Passwort einloggen, ohne Verwendung von BestSign:
 


@flogni, bei dir gibt's also keine Passwortverwaltung mehr im Webbanking?!
 



Bei mir gebe ich die Kundenkennung nur in der Kontoeinrichtiung des Jameica ein und zwar in beide Felder. Beim Abruf der Kontoauszüge oder sonstiger Verbindungen die ein Einloggen erfordern gebe ich den 2. Teil der PIN, also wenn Du so willst das Passwort in die Abfragemaske ein. Das wars. Macht man hier einen Fehler und gibt man bei der Abfrage "PIN EINGEBN wieder nur die Kennung ein klappt das einloggen nicht und ein Fehler wird angezeigt. In Jameica habe ich mich noch nie mit Best Sign eingewählt, immer nur so. Ab und an kommt nach dem Einloggen eine Aufforderung einen TAN mit dem Bestsign Gerät einzugeben.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

hibiscus

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 08.01.2023 - 09:31 Uhr  ·  #165380
Das Missverständnis ist hier, dass es eigentlich keinen "zweiten Teil" einer PIN gibt. Es gibt eine Kundenkennung/Benutzerkennung/Postbank-ID/Username oder wie auch immer das bei der jeweiligen Bank genannt wird. Und es gibt eine PIN/Passwort/Kennwort. Die PIN ist nicht Teil der Postbank-ID. Jedenfalls nicht in dem Sinne, dass man die letzten X Zeichen der Postbank-ID als PIN eingeben würde (denn so liest sich die Formulierung von dir).

Mwittich

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 08.01.2023 - 10:04 Uhr  ·  #165381
Zitat geschrieben von hibiscus

Das Missverständnis ist hier, dass es eigentlich keinen "zweiten Teil" einer PIN gibt. Es gibt eine Kundenkennung/Benutzerkennung/Postbank-ID/Username oder wie auch immer das bei der jeweiligen Bank genannt wird. Und es gibt eine PIN/Passwort/Kennwort. Die PIN ist nicht Teil der Postbank-ID. Jedenfalls nicht in dem Sinne, dass man die letzten X Zeichen der Postbank-ID als PIN eingeben würde (denn so liest sich die Formulierung von dir).


Du hast vollkommen recht das es das bei der Postbank nicht gibt. Aber Jameica hat die Felder so bezeichnet. Da kann ich auch nichts dafür. Das einloggen funktioniert jedoch nur wenn bei Jameica in den Kontoenstellungen in PIN/TAN Konfiguration im Feld BENUTZERDATEN, das drei Eingaben erfordert in den ersten beiden Feldern, die da unterschiedlich bezeichnet sind, exakt der gleiche Eintrag hinein muss. In das dritte Feld kommt die BLZ.
Bei Port kommt 443,
Filter ist Base64,
HBCI Version ist FinTS 3.0
So kann man seinen Bankzugang konfigurieren und er wird aktzeptiert.
Will man dann z.B. den Kontostand eingeben verlangt Jameica einen PIN. Wer hier fälschlicherweise nochmal (ich verwende hier nur die Vorgabe von Jameica) die Benutzerkennung oder die Kundenkennung eingibt wird einen Fehler hervorrufen und das Login scheitert. Das ist der Grund das so viele Leute da durcheinander kommen. Bei der Nachfrage nach den Pin muss (jetzt kommt Deine Bezeichnung) zwingend das dazugehörige Passwort zur Postbank ID eingegeben werden.
Das ganze klingt schon verwirrend ist aber so weil hier niemand eine eindeutige Bezeichnung verwendet was ja irgendwo auch klar ist da man sich ja bei unterschiedlichen Banken einloggen kann. Daher ist die Bezeichnung für das Feld "Benutzerkennung" und Kundenkennung" wahrscheinlich unterschiedlich gewählt worden. Bei den meissten Banken ist hier jedoch das selbe gemeint. Zumindest bei der Postbank ist das so.

Ich habe zu keiner Zeit was anderes geschrieben. Wer da was was anderes hineininterpretiert hat zu viel Phantasie.

So wie ich das oben beschrieben habe funktioniert der Postbank Zugang einwandfrei. (Stand 07.01.2023 nach der IT Arbeit an den Postabank Servern) und man kann alle Aufgaben erledigen. Wie sich das mit anderen Banken verhält kann ich hier jedoch nicht beurteilen.

hibiscus

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 08.01.2023 - 10:27 Uhr  ·  #165383
Zitat geschrieben von Mwittich

Will man dann z.B. den Kontostand eingeben verlangt Jameica einen PIN. Wer hier fälschlicherweise nochmal (ich verwende hier nur die Vorgabe von Jameica) die Benutzerkennung oder die Kundenkennung eingibt wird einen Fehler hervorrufen und das Login scheitert. Das ist der Grund das so viele Leute da durcheinander kommen.

Nein, das ist nicht der Grund, warum viele User hier gerade Probleme mit dem Postbank-Konto haben.

VolkerPutt

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 08.01.2023 - 12:17 Uhr  ·  #165388
Zitat geschrieben von hibiscus

Notfalls kann man auch unter Hibiscus->Einstellungen die Prüfung der Kontonummern per Prüfziffern deaktivieren.


Danke, das war der entscheidende Hinweis bei mir. Damit konnte ich die neue Kontonr. eintragen und das Abrufen der Umsätze klappt. Allerdings sieht der Verwendungszweck in den Umsätzen ab dem neuen Synch anders aus, z.B.
"EREF+5604179606287330122xxx 1549 MREF+0111xx CRED+DE43ZZZ00000027xxx SVWZ+REWE SAGT DANKE [...]"
und die dahinterliegenden Spalten wie Gegenkonto IBAN, BIC und Art bleiben leer.

Wird sich das noch geben? Danke

infoman

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 08.01.2023 - 22:38 Uhr  ·  #165397
@VolkerPutt
Auf CAMT hast du umgestellt/aktiviert?

lxBanker

Betreff:

Umstellung Postbank zu Deutsche Bank falsche Werte - gelöst

 ·  Gepostet: 09.01.2023 - 00:35 Uhr  ·  #165398
Liebe Kollegen, ich habe lange rumprobiert um das Problem zu finden. Mein Giro ist bei PB Saarbrücken, Eine Neusynchronisation hat immer funktioniert und ein paar Umsätze abgeholt, die dann aber mit der ANlage eines neuen Kontos in Hibiscus verbunden werden mussten. Für mich rätselhaft. Weitere Aktivitäten brachen mit Fehler ab.
Die Ursache.
Die Postbank vergibt einen neuen Account (=Kontonummer), Die IBAN bleibt aber gleich wie die alte Kontonummer IBAN. Ich habe das noch nie gesehen, dass man 2 Kontonummern auf einem Konto hätte. Das führt zu einem Problem beim Abruf der Umsätze, in Hibiscus gibt es eine Kontummer/IBAN Prüfung, die verhindert, daß das neue Konto gespeichert wird und damit geht nichts mehr.
Die Lösung
Im Jameica cfg Verzeichnis die hbci Konfig ändern: de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.properties
Parameter Kontocheck=false stellen
Der Weg: Bestsign App vorher auf PB-Webseite aktiv schalten
In Bank-Zugänge Account mit Kennung und ID einpflegen und PIN/TAN ,
darin Synchronisation aufrufen , Konten anlegen lassen
die richtigen Account und IBAN Nummern auf die alten Konten einpflegen
Das wars
Viel Spaß

infoman

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 09.01.2023 - 07:20 Uhr  ·  #165399
Geht viel einfacher und komfortabler:
siehe Posting von @hibiscus

forum/topic.php?p=165366#real165366

Zitat geschrieben von lxBanker
.. beim Abruf der Umsätze, in Hibiscus gibt es eine Kontummer/IBAN Prüfung, die verhindert, daß das neue Konto gespeichert wird und damit geht nichts mehr.
Die Lösung
Im Jameica cfg Verzeichnis die hbci Konfig ändern: de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.properties
Parameter Kontocheck=false stellen
Der Weg: Bestsign App vorher auf PB-Webseite aktiv schalten

Mwittich

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 09.01.2023 - 07:43 Uhr  ·  #165401
Zitat geschrieben von lxBanker

Liebe Kollegen, ich habe lange rumprobiert um das Problem zu finden. Mein Giro ist bei PB Saarbrücken, Eine Neusynchronisation hat immer funktioniert und ein paar Umsätze abgeholt, die dann aber mit der ANlage eines neuen Kontos in Hibiscus verbunden werden mussten. Für mich rätselhaft. Weitere Aktivitäten brachen mit Fehler ab.
Die Ursache.
Die Postbank vergibt einen neuen Account (=Kontonummer), Die IBAN bleibt aber gleich wie die alte Kontonummer IBAN. Ich habe das noch nie gesehen, dass man 2 Kontonummern auf einem Konto hätte. Das führt zu einem Problem beim Abruf der Umsätze, in Hibiscus gibt es eine Kontummer/IBAN Prüfung, die verhindert, daß das neue Konto gespeichert wird und damit geht nichts mehr.
Die Lösung
Im Jameica cfg Verzeichnis die hbci Konfig ändern: de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.properties
Parameter Kontocheck=false stellen
Der Weg: Bestsign App vorher auf PB-Webseite aktiv schalten
In Bank-Zugänge Account mit Kennung und ID einpflegen und PIN/TAN ,
darin Synchronisation aufrufen , Konten anlegen lassen
die richtigen Account und IBAN Nummern auf die alten Konten einpflegen
Das wars
Viel Spaß


wenn das so auch klappt. Super gemacht.....Top Beitrag :-))), dankeschön

clio

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 09.01.2023 - 17:34 Uhr  ·  #165411
Für mich wäre die Lösung, schleunigst diesen Verein zu verlassen und ein Konto bei einer richtigen Bank einzurichten.
Ich staune immer wieder über die Leidensfähigkeit der Leute, die diese "Bank" mit ihrer kompetenten IT über Jahre hinnehmen... das ist da ja nichts Neues, wie man auch hier im Forum nachlesen kann.

msa

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 09.01.2023 - 17:43 Uhr  ·  #165412
Das ist jetzt aber etwas ungerecht. Bisher - auf dem eigenen System - hat die Postbank durchaus "einigermaßen gut funktioniert" - das ein oder andere Problem gibt es bei jeder Bank hin und wieder. Solange das nicht so ausartet, wie bei der ApoBank.

Die Probleme bei der Postbank jetzt beruhen ausschließlich darauf, dass die (Raben-) Mutter DeuBa die Postbank-IT aufgibt und Alles in die bekanntermaßen fragwürdige DeuBa-IT integriert. Und das irgendwie mit dem ganz großen Vorschlaghammer....

Tornado54

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 09.01.2023 - 17:45 Uhr  ·  #165413
Die Tipps im Forum haben mir sehr geholfen, leider funktionieren Überweisungen bei mir nicht. Gibt es dazu eine Idee?

icbh

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 09.01.2023 - 18:20 Uhr  ·  #165414
Ein Log zu posten, wäre schon mal nicht die schlechteste...

Tornado54

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 09.01.2023 - 18:21 Uhr  ·  #165415
Stimme zu, so schlecht ist die Postbank nicht, immerhin laufen alle Funktionen über die app und auch im Browser

Tornado54

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 09.01.2023 - 18:23 Uhr  ·  #165416
Zitat geschrieben von icbh

Ein Log zu posten, wäre schon mal nicht die schlechteste...


Liefere ich morgen nach

vdelf

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 09.01.2023 - 19:05 Uhr  ·  #165417
Zitat geschrieben von msa

Die Probleme bei der Postbank jetzt beruhen ausschließlich darauf, dass die (Raben-) Mutter DeuBa die Postbank-IT aufgibt und Alles in die bekanntermaßen fragwürdige DeuBa-IT integriert. Und das irgendwie mit dem ganz großen Vorschlaghammer....

Interressant wird es erst, wenn die IBAN ud BIC aller Girokonten der Postbankkunden in die neue BLZ und Kontonummer umziehen.

Alle Lastschriften und Daueraufträge von millionen Kunden müssen angepasst werden, wie bei einem Bankenwechsel.

Möglicherweise noch in diesem Jahr?

mfg Volker

infoman

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 09.01.2023 - 20:50 Uhr  ·  #165418
Zitat geschrieben von vdelf
Interressant wird es erst

Die Frage ist doch, warum dies nicht gleich realisiert wurde.

Tornado54

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 09.01.2023 - 21:30 Uhr  ·  #165419
Zitat geschrieben von Tornado54

Zitat geschrieben von icbh

Ein Log zu posten, wäre schon mal nicht die schlechteste...


Liefere ich morgen nach

[09.01.2023 21:26:45] Zusammengefasste Fehlermeldungen:
[09.01.2023 21:26:45] Meldung der Bank: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[09.01.2023 21:26:45] Meldung der Bank: 9010:Technischer Fehler. Bitte versuchen Sie es später erneut. (FI0602002) (4: CustomMsg.GV_2.TAN2Step6)
[09.01.2023 21:26:45] Meldung der Bank: 9010:Technischer Fehler. Bitte versuchen Sie es später erneut. (FI0602002) (4: CustomMsg.GV_2.TAN2Step6)
[09.01.2023 21:26:45] Meldung der Bank: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[09.01.2023 21:26:45] Meldung der Bank: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step6.orderref)
[09.01.2023 21:26:45] Meldung der Bank: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step6.orderref)
[09.01.2023 21:26:45] Meldung der Bank: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step6.orderref)

IchBins

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 09.01.2023 - 22:24 Uhr  ·  #165420
Zitat geschrieben von Tornado54

Die Tipps im Forum haben mir sehr geholfen, leider funktionieren Überweisungen bei mir nicht. Gibt es dazu eine Idee?


Ich habe heute eine SEPA-Standardüberweisung als auch eine SEPA-Sammlüberweisung ohne Probleme ausführen können.
Nur SEPA-Echtzeitüberweisungen (meine große Hoffnung war das) gehen weiterhin nicht.

IchBins

Betreff:

Re: Postbank - Fehler bei Kontostandabfrage

 ·  Gepostet: 09.01.2023 - 22:26 Uhr  ·  #165421
Zitat geschrieben von Tornado54

[09.01.2023 21:26:45] Zusammengefasste Fehlermeldungen:
[09.01.2023 21:26:45] Meldung der Bank: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[09.01.2023 21:26:45] Meldung der Bank: 9010:Technischer Fehler. Bitte versuchen Sie es später erneut. (FI0602002) (4: CustomMsg.GV_2.TAN2Step6)
[09.01.2023 21:26:45] Meldung der Bank: 9010:Technischer Fehler. Bitte versuchen Sie es später erneut. (FI0602002) (4: CustomMsg.GV_2.TAN2Step6)
[09.01.2023 21:26:45] Meldung der Bank: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[09.01.2023 21:26:45] Meldung der Bank: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step6.orderref)
[09.01.2023 21:26:45] Meldung der Bank: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step6.orderref)
[09.01.2023 21:26:45] Meldung der Bank: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step6.orderref)

Sieht nach einem vorrübergehenden Problem aus. Konntest Du direkt davor bzw. danach einen erfolgreichen Abruf machen?