Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

big-p

Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 ·  Gepostet: 23.06.2006 - 11:22 Uhr  ·  #28626
Hier 2 aktuelle Bilder. Sowohl die Mail, als auch die Webseite:
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

ELDI-Man

Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 ·  Gepostet: 23.06.2006 - 12:35 Uhr  ·  #28630
Habe grad mal ein paar Daten eingetastet. Witzigerweise kommst du dann auf die Volksbankseite. Wer es bis dann noch nicht geschnallt hat ... :lol: :lol: :lol:

jkoerner

Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 ·  Gepostet: 23.06.2006 - 23:12 Uhr  ·  #28641
Man sollte auf solche Seiten eine (oder mehrere) Bot-Atacke fahren, die einzufüllenden Daten von einem Randomgenerator erstellen lassen und das ganze von einer leistungsfähigen Maschine aus starten. Der Traffic der dabei entsteht kann dann auch für die Betreiber solcher Seiten recht nett ins Geld gehen...

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 ·  Gepostet: 24.06.2006 - 09:25 Uhr  ·  #28644
Zitat geschrieben von jkoerner
Der Traffic der dabei entsteht kann dann auch für die Betreiber solcher Seiten recht nett ins Geld gehen...
das sind oft nur Server, die gehackt wurden, man würde damit also kaum die "bösen Jungs" treffen können.

Hamick

Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 ·  Gepostet: 26.06.2006 - 10:26 Uhr  ·  #28682
Hallo,

ich habe heute morgen eine Phishing-Mail von der Volksbank mit dem Titel "eilige Information" erhalten. Absender war onlinesupport_id-459793423754588@volksbank.de. Die Mail ist mit dem Trojaner Trojan-Spy.HTML.Bankfraud infiziert - besser nix anklicken. Mehr Angaben stehen in meinem Logfile nicht drin, die Mail wurde automatisch gelöscht.

ELDI-Man

Betreff:

Neue Phsishing-Attacke gegen Sparkassen-Kunden

 ·  Gepostet: 20.07.2006 - 15:59 Uhr  ·  #29438
Hallo Leute,

die Mails werden immer besser. Jetzt werden nur noch unverbrauchte TAN abgefragt:

http://sparkasse.de.redirector…r1/do.asp/

benson606

Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 ·  Gepostet: 20.07.2006 - 16:18 Uhr  ·  #29439
hatte bis vorher auch noch ne phising-mail im mail in ordner also die werden echt immer dreisster jetzt wird der Account schon nach einem tag "gesperrt" schreiben se echt nervig die mails...! und wir müssen uns den ganzen tag mit unseren Kunden rumschlagen wegen sowas...!

ELDI-Man

Betreff:

Re: Neue Phsishing-Attacke gegen Sparkassen-Kunden

 ·  Gepostet: 20.07.2006 - 16:36 Uhr  ·  #29440
Zitat geschrieben von ELDI-Man
Hallo Leute,

die Mails werden immer gefährlicher. Jetzt werden nur noch unverbrauchte TAN abgefragt:

http://sparkasse.de.redirector…r1/do.asp/

chris_schaefer

Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 ·  Gepostet: 24.07.2006 - 08:40 Uhr  ·  #29537
Hier hab ich euch mal Screenshots.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

big-p

Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 ·  Gepostet: 22.08.2006 - 15:56 Uhr  ·  #30374
seit 14.00 Uhr phished es wieder bei den sparkassen.

5 unterschiedliche server - erst kommt die abfrage nach pin, konto und blz, dann 2 x 20 itan

immer 2-mal mehr wie bei der bei der voba ;-))))))

chrischan

Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 ·  Gepostet: 22.08.2006 - 16:18 Uhr  ·  #30375
Zitat geschrieben von big-p
seit 14.00 Uhr phished es wieder bei den sparkassen.


Der Text ist auch schön, sogar mit der Bitte versehen, Fehler in der Anwendung nicht zu melden - die würden selbstständig nachgebessert :-))

Frei nach dem Motto "Wie vermeide ich das der Kunde seine Sparkasse anruft, wenn er nach der Fehlermeldung nochmal 20 TANs eingeben muss".

Christian
____________________________________________________
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde der Sparkasse!

Im Sommer 2006 war unsere Bank mit illegalen Transaktionen betrügerischen Art überflütet.
Immer öfter wird die vertrauliche Information unserer Kunden zum Gegenstand der Interessen von Betrüger.

Viele Kunden unserer Bank wenden sich an uns mit der Bitte, sie gegen diese Gefahr wirkungsvoll zu schützen.

In diesem Zusammenhang erklärt unsere Bank neue Regeln in Online-Banking.
Bis zum 1. September müssen alle Sparkassen-Kunden das neue Sicherheitssystem für ihre Konten aktivieren.
Wir haben große Arbeit und viel Zeit in das neue System investiert. Das System wurde von den führenden Fachkräften aus dem Gebiet der elektronischen Zahlungen getestet und alle unabhängigen Experten haben bereits seine Zuverlässigkeit im Kampf gegen Betrügerei im Internet bestätigt. Da es eine Gefahr besteht, dass diese Angaben durch die Straftäter benutzt werden können, werden sie in den zugänglichen Quellen nicht verüffentlicht.

Sie wurden zufällig zum Teilnehmer am Schlußtest dieses Systems ausgewählt.

Nun schlagen wir Ihnen vor, zum Link http://www.sparkasse.de/verif-tan/now.do zu übergehen und das neue Sicherheitssystem durch üblichen Zugriff im Internetbanking zu aktivieren.

Heutzutage können Ihnen im Laufe der Arbeit einige Mängel auffallen.
Wir wissen darüber und bitten Sie die entstandenen Schwierigkeiten zusätzlich nicht zu beschreiben, wir werden sie selbstständig nachbessern.

Bemerkenswert ist, dass Sie ab September auf jeden Fall das neue Sicherheitssystem aktivieren sollen, sonst werden Ihre Konten bis zur vollständigen Feststellung Ihrer Identität gesperrt. Deshalb wird es empfohlen, so schnell wie möglich zu den neuen Standards der Sicherheit zu übergehen.

Mit freundlichen Grüssen,
Sicherheitsteam der Sparkasse

ELDI-Man

Betreff:

Neuer Phishing-Angriff auf Sparkassen

 ·  Gepostet: 04.09.2006 - 08:34 Uhr  ·  #30773
Hallo Leute,

na dann geht es sicher wieder bei allen Spardosen rund heute:

Zitat
Fur alle Sparkassen Kunden

Neue Schutzmassnahmen der Sparkasse!


Sehr geehrte Nutzer der Sparkasse Online-Bankings, wir freuen uns Ihnen neue Informationen über die Sicherheit im Internet erteilen zu dürfen. Bitte lesen sie es aufmerksam!

Weltweit gilt das Online-Banking durch TAN Verfahren als eines der sichersten Legitimations-Verfahren für Online-Bankgeschafte. Dennoch gab es in letzter Zeit immer wieder Versuche, auf betrugerische Art und Weise das Geld von Sparkasse Kunden ins Ausland zu überweisen.

Leider ist uns momentan das Verfahren, dass die Betrüger benutzen, nicht bekannt.

Um unsere Kunden von Betrüger zu schützen, hat unser Sicherheitsteam für neue Schutzmassnahmen entschieden. Beachten sie bitte, dass die Einsetzung dieser Schutzmassnahmen erforderlich für alle Sparkassen Kunden ist!

Um diese Massnahmen einführen zu können, müssen sie 3 TANs aus ihrer aktuellen Tan-Liste eingeben.

Folgen sie bitte diesen Link, um Ihr Konto bei der Sparkasse zu authentifizieren — https://www.sparkasse.de/app/verification/welcome.do

Achtung! Wir bitten unsere Kunden um Verständnis fur diese Überprufung. Alle Sparkassenkonten die nicht innerhalb eines Tages authentifiziert werden, werden gesperrt!

© sparkasse.de 2006 Alle Rechte vorbehalten. Vervielf.ltigung nur mit Genehmigung der Sparkassen-Finanzportal GmbH


Der Link geht auf folgende Seite: Phishing-Seite

big-p

Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 ·  Gepostet: 17.10.2006 - 16:10 Uhr  ·  #31982
es phist seit gerade wieder auf sparkasse.de

die server sind aktiv ;-(

ronald.n

Betreff:

Neue Taktik: Lotterie...

 ·  Gepostet: 20.10.2006 - 15:21 Uhr  ·  #32078
Die Phisher wenden eine neue Taktik an!

Die Phishing-Mail lockt jetzt mit fetten Gewinnen:

"Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu konnen, dass Sie eben die Chance haben, unsere Lotterie zu gewinnen. Beteiligen Sie sich an der Verlosung unverzuglich!"

Hinter dem Link steht dann eine klassische Phishing-Seite...

https://www.a-i3.org/content/view/897/84/

Odin

Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 ·  Gepostet: 20.10.2006 - 15:27 Uhr  ·  #32080

isaria

Betreff:

Phishmarkt, traurige Zusammenfassung anfälliger Seiten

 ·  Gepostet: 30.10.2006 - 11:23 Uhr  ·  #32296

Captain FRAG

Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 ·  Gepostet: 07.11.2006 - 12:38 Uhr  ·  #32571
http://www.heise.de/newsticker/meldung/80636

Die häufigsten Phishing-Ziele...

Top 10 Identified Targets Valid Phishes
1 PayPal 1493
2 eBay, Inc. 1210
3 Barclays Bank PLC 321
4 Fifth Third Bank 203
5 Volksbanken Raiffeisenbanken 191
6 Bank of America Corporation 188
7 Wells Fargo 133
8 Key Bank 111
9 JPMorgan Chase and Co. 104
10 Citibank 48

Aber: The majority of phishes are not categorized with a target.

ELDI-Man

Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 ·  Gepostet: 13.11.2006 - 16:39 Uhr  ·  #32813
Bei den Sparkassen phisht es auch mal wieder. Der Text ist analog dem Posting von chris_schaefer vom 24.7.06. Nur die Links sind anders.

Ich bin ja froh, dass es im Ausland kein "ö" gibt. So werden die Kunden im "Personlichen Finanzportal" begrüßt. Darüber sind heute zwei unserer Kunden gestolpert, frei nach dem Motto "Ohne Ö fehlt dir was!". PISA hat doch nicht recht! Es gibt noch Leute, die ottographisch 😉 sattelfest sind.

sirquickly

Betreff:

Wieso unternimmt die Polizei nichts?

 ·  Gepostet: 28.11.2006 - 10:42 Uhr  ·  #33276
Hallo,
ich bin neu im Forum und verstehe hier eine Problematik nicht.

Wenn der Phisher bekannt ist, in Polen oder England (habe die Kontonummer und die BLZ oder SWIFT/BIC und IBAN), wieso kann die Polizei hier nicht handeln. Der Phisher muß doch bei der ausländischen Bank registriert bzw. legitimiert sein.
Die betroffenen Länder sind doch auch in der EU. Haben wir in Deutschland wiedermal die strengsten Rechte.
Wenn das so einfach ist, mache ich in Polen unter falschem Namen ein Konto auf und überweise von mir selber Geld dorthin.

W. Winklmann

Holger Fischer

Betreff:

Re: Sammelthread zum Thema Phishing-Vorfälle, alles ab 17.08.05

 ·  Gepostet: 28.11.2006 - 10:50 Uhr  ·  #33277
Hallo Winkelmann,

die Phisher sind nicht unbedingt bekannt! Sondern nur ein Zielkonto das ggf. von einem Ahnungslosen geführt wird. Ähnlich wie es hier Deutsche Zielkonten gibt, wo einige glauben, mit einer ausländischen Firma schnell und einfach Geld zu verdienen.

Dann ist es in der Tat so, dass nicht alles was hier strafbar ist, auch in anderen Ländern strafbar ist. Das nächste Problem:
Die deutschen Behörden haben keinerlei Befugnis im Ausland. D.h. hier muss erstmal offizielle Hilfe angefordert werden. Die Verfolgung von Straftaten funktioneirt ja oft nicht einmal bei Verkehrssündern. Lange Zeit kontne man in Holland geblitzt worden sein, ohne das man hier in Deutschland dafür balngt wurde.
Das Thema ist also nicht ganz so einfach.

Gruß

Holger