Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

hibiscus

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 07:31 Uhr  ·  #156054
Es hätte doch gereicht, wenn du einfach die Bankzugänge neu angelegt hättest statt alles komplett neu einzurichten. Dann wären dir zumindest in den alten Buchungen die Gegenkonten und Verwendungszwecke erhalten geblieben. Die Beschwerde mit den fehlenden Informationen in den Buchungen solltest du eher an die Bank richten. Hier wird niemand eine Lösung dafür haben. Die Banking-Software kann sich die Daten ja nicht ausdenken, wenn die Bank sie nicht übertragen hat.

mandree

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 08:44 Uhr  ·  #156056
Ich habe es mittlerweile auch geschafft endlich wieder Umsätze von der apoBank zu erhalten. Anscheinend gibt es da noch ein kleines Problem bzgl. der Sortierung der Umsätze vom 01.06. bis zum 12.06., die liefert die Bank aktuell anscheinend nach dem Umsätzen ab dem 12.06. Zumindest landen sie basierend auf der id-Spalte in einer anderen Reihenfolge in der umsatz-Tabelle, als dies normalweise der Fall ist. Ich vermute mal das liegt an der Art, wie die Umsätze bei der Migration übernommen wurden. Jetzt darf ich mir anhand des laufenden Saldos und der Einzelbeträge die richtige Reihenfolge pro Tag zusammen raten, aber ansonsten geht bei mir zumindest der Umsatzabruf über die GUI wieder einwandfrei. Nächster Halt: hibiscus-server.

hibiscus

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 08:45 Uhr  ·  #156057

mandree

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 08:51 Uhr  ·  #156058
Zitat geschrieben von hibiscus

Die ID wird nicht von der Bank geliefert. Siehe https://www.willuhn.de/wiki/do…tze_falsch
Sortiere die Umsätze nach Datum.


Du hast mich da falsch verstanden. Mir ist bewusst das die id nicht von der Bank kommt. Ich sortiere bereits zuerst nach datum und dann nach id da es halt nichts anderes gibt, nachdem ich sortieren könnte. Die Zwischensalden an ein und dem selben Tag stimmen halt nicht. Oder berechnet Hibiscus den Zwischensaldo?

hibiscus

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 09:57 Uhr  ·  #156060
Zitat geschrieben von mandree

Du hast mich da falsch verstanden. Mir ist bewusst das die id nicht von der Bank kommt. Ich sortiere bereits zuerst nach datum und dann nach id

Also wenn du damit meinst, dass du erst auf die Spalte "Datum" und danach auf die Spalte ID ("#") klickst - das geht nicht. Es wird entweder nach der einen oder nach der anderen Spalte sortiert. Nach beiden geht nicht.

Notfalls kannst du die falschen Umsätze ja löschen und nochmal neu abrufen. Siehe https://www.willuhn.de/wiki/do…nd_abrufen

Zitat geschrieben von mandree

Die Zwischensalden an ein und dem selben Tag stimmen halt nicht. Oder berechnet Hibiscus den Zwischensaldo?

Die Bank liefert Start- und End-Saldo pro Tag - Hibiscus rechnet die Salden dazwischen aus. Da die Apo-Bank seit der Umstellung aber auch keine Start-Salden sondern nur noch einen End-Saldo liefert, muss Hibiscus zwangsweise rückwärts rechnen. Wie gesagt - im Zweifel - Umsätze löschen und rückwirkend nochmal abrufen.

rigulator

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 10:03 Uhr  ·  #156061
Zitat geschrieben von hibiscus

Es hätte doch gereicht, wenn du einfach die Bankzugänge neu angelegt hättest statt alles komplett neu einzurichten. Dann wären dir zumindest in den alten Buchungen die Gegenkonten und Verwendungszwecke erhalten geblieben. Die Beschwerde mit den fehlenden Informationen in den Buchungen solltest du eher an die Bank richten. Hier wird niemand eine Lösung dafür haben. Die Banking-Software kann sich die Daten ja nicht ausdenken, wenn die Bank sie nicht übertragen hat.


Das war keinesfalls als Beschwerde zu verstehen. Es wäre ja auch absurd, sich über OpenSource-Software zu beschweren! Mir ist schon klar, von welchem Ende die Probleme kommen.

hibiscus

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 10:24 Uhr  ·  #156062
Zitat geschrieben von rigulator

Das war keinesfalls als Beschwerde zu verstehen. Es wäre ja auch absurd, sich über OpenSource-Software zu beschweren! Mir ist schon klar, von welchem Ende die Probleme kommen.

Keine Bange, hab das auch nicht als Beschwerde verstanden. Sorry, wenn die Antwort etwas "streng" klang. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es quasi nie nötig ist, in Hibiscus alle Daten wegzuwerfen, wenn es Probleme mit einer Bank gibt. Die relevanten Daten für den Bank-Zugang stehen einzig in diesem. Wenn man den löscht und neu anlegt, sind auch alle ggf. falschen Einstellungen weg. Abgesehen von vielleicht falscher Kundenkennung, IBAN, Kontonummer, BLZ im Konto selbst.

msa

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 10:39 Uhr  ·  #156063
Die alten Umsätze wirst Du wohl aus dem neuen System der APO nicht mehr "anständig" erhalten. Die hatten ja selbst geschrieben, dass man unbedingt vor der Umstellung die restlichen Umsätze aus dem Altsystem noch abrufen soll... Hast Du nicht noch eine alte hibiscus-Datensicherung, aus der Du die Umsätze von vorher wieder herstellen kannst? Sonst bleibt wohl für Steuer & Co. nur noch der Papier oder PDF-Kontoauszug.

mandree

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 10:50 Uhr  ·  #156065
Und zu früh gefreut. Anscheinend gibt es aktuell wieder Probleme, zumindest bekomme ich momentan diese nette Meldung, sowohl mit GUI als auch im Server:

Code
[Tue Jun 30 10:32:40 CEST 2020][ERROR][[Jameica Backgroundtask] de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker][de.willuhn.jameica.hbci.payment.HBCICallbackServer.log] Meldung der Bank: 9050:The message contains errors. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Tue Jun 30 10:32:40 CEST 2020][ERROR][[Jameica Backgroundtask] de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker][de.willuhn.jameica.hbci.payment.HBCICallbackServer.log] Meldung der Bank: 9800:Dialog canceled org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Tue Jun 30 10:32:40 CEST 2020][ERROR][[Jameica Backgroundtask] de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker][de.willuhn.jameica.hbci.payment.HBCICallbackServer.log] Meldung der Bank: 9010:Error reported by internal component. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)

Wie sagt man so schön: wie gewonnen, so zerronnen.

mandree

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 10:58 Uhr  ·  #156066
Zitat geschrieben von hibiscus

Also wenn du damit meinst, dass du erst auf die Spalte "Datum" und danach auf die Spalte ID ("#") klickst - das geht nicht. Es wird entweder nach der einen oder nach der anderen Spalte sortiert. Nach beiden geht nicht.


Ich ziehe mir die Umsätze tatsächlich direkt über SQL und da sortiere ich nach datum- und id-Spalte. Allerdings passen die Zwischensalden dann irgendwie nicht, weil ein Teil der Umsätze bei der Zwischensalden-Berechnung in einer anderen Reihenfolge berücksichtigt wurde, als es die id-Spalte hergibt. Eventuell war es einfach nur ein Schluckauf am Anfang, aber ich behalte es mal im Auge.

Zitat geschrieben von hibiscus

Die Bank liefert Start- und End-Saldo pro Tag - Hibiscus rechnet die Salden dazwischen aus. Da die Apo-Bank seit der Umstellung aber auch keine Start-Salden sondern nur noch einen End-Saldo liefert, muss Hibiscus zwangsweise rückwärts rechnen. Wie gesagt - im Zweifel - Umsätze löschen und rückwirkend nochmal abrufen.


Ich schau mir mal den Code zum rückwärts rechnen an, vielleicht finde ich ja einen Grund warum die Reihenfolge der id's nicht mit dem ausgerechneten Zwischensaldo überein stimmen. Wenn nicht, um so besser.

WoGe

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 11:38 Uhr  ·  #156069
Bei mir kommt heute auch nur die Meldung:

 
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

hibiscus

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 11:40 Uhr  ·  #156070

WoGe

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 12:36 Uhr  ·  #156072
Es gibt Hoffnung auf Besserung. Folgenden Text hat die Apobank heute 30.06.2020, 11.15 Uhr gepostet:

Aktuell kommt es aufgrund einer technischen Störung zu erheblichen Einschränkungen der nachfolgendenen Serviceleistungen:
- Geldautomaten der apoBank
- apoBank Online-Banking
- Schnittstellen zur Finanzsoftware
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Behebung der Störung.

msa

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 12:50 Uhr  ·  #156073
Hoffnung auf Besserung? Wenn sie jetzt schon so weit sind, dass sie Probleme sogar ZUGEBEN müssen? LOL

Du glaubst sicher auch noch an's Christkind, gelle? ;-)

mnspiegel

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 13:00 Uhr  ·  #156074
Zitat geschrieben von mandree

Wie sagt man so schön: wie gewonnen, so zerronnen.

Die Störung ist zwischenzeitlich behoben, das Online-Banking funktioniert (so weit man bei der apoBank zur Zeit von funktionieren sprechen kann...) wieder.

WoGe

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 13:34 Uhr  ·  #156075
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
Hibiscus läuft aktuell auch wieder; sehr langsam zwar, aber immerhin etwas.

Noch ein Frage an den Autor hibiscus: Bei mir ist nach dem Einspielen des "Nightly" folgende Warnmeldung aufgetaucht:
Die Version de Systembibliothek HBCI4Java „3.1.42“ stimmt nicht mit der erwarteten Version „3.4.41“ überein. Das kann zu unerwarteten Fehlern führen. Bitte kopiere eine neuere Version von Hibiscus nicht über die vorherige drüber. Hierbei können Fragmente der vorherigen Version erhalten bleiben. Installiere Updates stattdessen per „Datei → Einstellungen → Plugins“.

Was kann ich tun?

hibiscus

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 13:57 Uhr  ·  #156076
Zitat geschrieben von WoGe

Die Version de Systembibliothek HBCI4Java „3.1.42“ stimmt nicht mit der erwarteten Version „3.4.41“ überein. Das kann zu unerwarteten Fehlern führen. Bitte kopiere eine neuere Version von Hibiscus nicht über die vorherige drüber. Hierbei können Fragmente der vorherigen Version erhalten bleiben. Installiere Updates stattdessen per „Datei → Einstellungen → Plugins“.

Was kann ich tun?


Danke für den Hinweis. Ist ein Schönheits-Fehler im Nightly-Build. Habs gefixt - ist morgen im aktualisierten Nightly-Build. Hintergrund: Früher kam es häufig vor, dass User neuere Hibiscus-Version über alte drüber kopiert haben. Weil hierbei u.U. alte Programm-Bibliotheken erhalten blieben, führte das dazu, dass trotz Update Fehler auftraten, die eigentlich schon behoben waren. Ich hatte daher mal eine Prüfung eingebaut, die eine Warnung ausgibt, wenn die tatsächlich vorgefundene HBCI4Java-Version nicht mit der erwarteten übereinstimmt. Beim letzten Update im Nightly-Build hatte ich aber vergessen, die hinterlegte erwartete Versionsnummer zu aktualisieren. Ist also alles korrekt. Ist nur ein Anzeigeproblem und morgen behoben.

freestar

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 19:54 Uhr  ·  #156084
Da wäre vielleicht noch eine Kleinigkeit von wegen SEPAInfo (weswegen beim "Konto neu anlegen" die iban nicht ausgefüllt ist). Ein Patch (2 Zeilen) siehe Anhang.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

hibiscus

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 19:58 Uhr  ·  #156085
Danke fuer das Patch. Aber das ist Apo-Bank-spezifisch und mir zu heikel. Das kann Probleme bei anderen Banken ausloesen. Und das manuelle Eintragen der IBAN muss ja nur initial einmal beim Anlegen eines neuen Bankzugangs und neuen Kontos gemacht werden.

freestar

Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 20:04 Uhr  ·  #156086
Kann ich verstehen. Grüße ...