VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

Jameica + Hibiscus 2.12.0

Kölle111

Betreff:

Installation klappt nicht wie beschrieben

 ·  Gepostet: 08.11.2025 - 13:43 Uhr  ·  #181747
Ich arbeite unter Debian Linux, noch Bookworm. Da jameica und hibiscus aus den Paketquellen installiert wurden, kann ich nicht einfach auf die neue Version updaten. Ich habe mal testweise versucht, das Ganze als root durchzuführen, aber nach dem Neustart wurde trotzdem das alte hibiscus wieder geladen. Nun habe ich die Debian-eigenen Pakete von jameica und hibiscus deinstalliert und die aktuellen Zips von hibiscus und jameica heruntergeladen (die neuen Versionen mit Namensüberprüfung). Nach dem Auspacken im User-Account scheitert die Installation bereits, wenn ich in den ausgepackten jameica-Ordner wechsele und wie beschrieben, das Shell-Script mit ./jameica.sh aufrufe.
Fehlermeldungen:

Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: org/apache/commons/cl
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: org.apache.commons.cli.CommandLineP
at java.base/jdk.internal.loader.BuiltinClassLoader.loadClass(BuiltinCla
at java.base/jdk.internal.loader.ClassLoaders$AppClassLoader.loadClass(C
at java.base/java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:525)
... 1 more

Auf dem System ist folgende Java-Version installiert:

openjdk 17.0.17 2025-10-21

Die sollte doch laut README ausreichen?

Viele Grüße,

Kölle111

magic

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 08.11.2025 - 14:34 Uhr  ·  #181749
Du brauchst das nicht als root ausführen. Das kann unter Umständen dazu führen, dass du als normaler Benutzer nicht die richtigen rechte hast.
Prüfe bitte ob dein Arbeits-User lesenden Zugriff auf den jameica-Ordner und allen Dateien darin hat.
Liefert "java -version" auch die Version 17?

Wenn du nur ein Single-User-Sytem hast, kannst du jameica auch einfach in dein Home-Verzeichnis entpacken und von dort ausführen.

relativeinstein

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 08.11.2025 - 16:02 Uhr  ·  #181752
Ja,habe jetzt dieses Update 2.20.4 installiert
https://hibiscus-mashup.derrichter.de/index.php/download
sogenantes.. Rundum Sorglos Paket.
Zitat:
Alle Installationsroutinen bauen (im Moment noch) ausschließlich auf das vorgesehene Standard-Benutzerverzeichnis (Profilordner mit den getrennten Daten) auf, d. h. vom aktuell verwendeten Benutzer.
Dies bedeutet, dass z. B. Hibiscus und HTMLUnit nur installiert oder aktualisiert werden würden wenn auch der "original vorgeschlagene" Profilordner-Pfad von Jameica und somit nicht ein manuell persönlich konfigurierter Ordner verwendet wird.
Wer diesen beim Erst-Start bereits endgültig ausgewählt hatte und den Pfad aber wieder ändern möchte, findet hierzu einen Blog-Eintrag von Olaf Willuhn.

Die Standard-Pfade für das Benutzerverzeichnis sind folgende:
Windows: C:\Benutzer\<Benutzername>\.jameica ( interner Pfad: C:\Users\<Benutzername>\.jameica )
macOS: Macintosh HD\Benutzer\<Benutzername>\Library\jameica ( interner Pfad: /Users/<Benutzername>/Library/jameica )
Linux: /home/<Benutzername>/.jameica ( interner Pfad: ~/.jameica ) - [ist unter Linux, standardmäßig versteckt]

Dennoch können hierbei keine Probleme entstehen.
Es würde lediglich nur ein leeres Benutzerverzeichnis angelegt werden welches die Plugins enthält, falls Sie ein spezielles Verzeichnis verwenden.
Sollten Sie also kein gesondertes Benutzerverzeichnis für Ihre Jameica/Hibiscus-Daten verwenden, müssen Sie an dieser Stelle nichts beachten.
Andernfalls können Sie ohne weiteres z. B. Hibiscus und HTMLUnit über die Jameica interne Funktion (Datei->Einstellungen->Plugins) installieren bzw. updaten.

Dennoch :da ich mangels Ungeduld mit anderen Versionen rumexperemiert habe ist das Kind warscheinlich schon in den Brunnen gefallen und fürchte das ich was verstubbelt habe.
denn es funzt immer noch nicht.
 

Code
[08.11.2025 15:44:30] Synchronisiere Bank-Zugang...
[08.11.2025 15:44:30]   performing passport re-sync
[08.11.2025 15:44:30]   creating progress monitor for GUI
[08.11.2025 15:44:30]   activating progress monitor
[08.11.2025 15:44:30]   open pin/tan passport
[08.11.2025 15:44:30]   [PIN/TAN] url         : banking-wl6.s-fints-pt-wl.de/fints30
[08.11.2025 15:44:30]   [PIN/TAN] blz         : 42650150
[08.11.2025 15:44:30]   [PIN/TAN] filter      : Base64
[08.11.2025 15:44:30]   [PIN/TAN] HBCI version: 300
[08.11.2025 15:44:30]   [PIN/TAN] using stored tan sec mech: <ask-user>
[08.11.2025 15:44:40] Lösche BPD
[08.11.2025 15:44:40]   selected pintan method by user: 912
[08.11.2025 15:44:40]   deleting BPD
[08.11.2025 15:44:40]   mark sys id to be synced
[08.11.2025 15:44:40]   setting UPD version to 0
[08.11.2025 15:44:40] Synchronisiere Bankzugang
[08.11.2025 15:44:40]   deleting bpd/upd caches for user ids
[08.11.2025 15:44:40]   deleting stored bpd/upd version numbers
[08.11.2025 15:44:40]   mark upd/bpd caches expired
[08.11.2025 15:44:40]   expire BPD cache
[08.11.2025 15:44:40]   expire UPD cache
[08.11.2025 15:44:40]   hole kreditinstituts-spezifische Daten
[08.11.2025 15:44:40]   Aktualisiere Bankparameter (BPD)
[08.11.2025 15:44:40]   Erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[08.11.2025 15:44:40]   Verbinde mit https://banking-wl6.s-fints-pt-wl.de:443/fints30 und prüfe Zertifikat
[08.11.2025 15:44:40]   Versende HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:40]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:40]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:41]   Überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[08.11.2025 15:44:41]   kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 19
[08.11.2025 15:44:41]   BPD cache update state [expired: true, new version: true]
[08.11.2025 15:44:41]   updating BPD cache
[08.11.2025 15:44:41]   customer 1: updated BPD- inserts: 65, updates: 0, deletions: 0
[08.11.2025 15:44:41]   customer 2: updated BPD- inserts: 65, updates: 0, deletions: 0
[08.11.2025 15:44:41]   Erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[08.11.2025 15:44:41]   Versende HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:41]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:41]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:41]   Überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[08.11.2025 15:44:41]   Dialog beendet
[08.11.2025 15:44:41]   hole neue System-ID
[08.11.2025 15:44:41]   Rufe neue System-ID ab
[08.11.2025 15:44:41]   Erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[08.11.2025 15:44:41]   signiere HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:42]   Verschlüssele HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:42]   Verbinde mit https://banking-wl6.s-fints-pt-wl.de:443/fints30 und prüfe Zertifikat
[08.11.2025 15:44:42]   Versende HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:42]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:42]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:42]   Entschlüssele Antwortnachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[08.11.2025 15:44:43]   kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 19
[08.11.2025 15:44:43]   BPD cache update state [expired: true, new version: false]
[08.11.2025 15:44:43]   updating BPD cache
[08.11.2025 15:44:43]   customer 1: updated BPD- inserts: 0, updates: 10, deletions: 0
[08.11.2025 15:44:43]   customer 2: updated BPD- inserts: 0, updates: 10, deletions: 0
[08.11.2025 15:44:43]   neue System-ID erhalten - neue System-ID ist 4bd104d7725949ee8b2401349dd956
[08.11.2025 15:44:43]   Erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[08.11.2025 15:44:43]   signiere HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Verschlüssele HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Versende HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:43]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:43]   Entschlüssele Antwortnachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Dialog beendet
[08.11.2025 15:44:43]   trying to fetch TAN media names [skip sca: true]
[08.11.2025 15:44:43]   Erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[08.11.2025 15:44:43]   signiere HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Verschlüssele HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Verbinde mit https://banking-wl6.s-fints-pt-wl.de:443/fints30 und prüfe Zertifikat
[08.11.2025 15:44:43]   Versende HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:43]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:43]   Entschlüssele Antwortnachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Erzeuge HBCI-Nachricht TanMedia
[08.11.2025 15:44:43]   signiere HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Verschlüssele HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Versende HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:43]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:43]   Entschlüssele Antwortnachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[08.11.2025 15:44:43]   Meldung der Bank: 9210:Auftrag abgelehnt. (MBV07390100252) (3: TanMedia.TANMediaList4) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[08.11.2025 15:44:43]   Überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[08.11.2025 15:44:43]   signiere HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Verschlüssele HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:43]   Versende HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:44]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:44]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:44]   Entschlüssele Antwortnachricht
[08.11.2025 15:44:44]   Überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[08.11.2025 15:44:44]   Dialog beendet
[08.11.2025 15:44:44]   hole nutzerspezifische Daten
[08.11.2025 15:44:44]   Aktualisiere Benutzerparameter (UPD)
[08.11.2025 15:44:44]   Erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[08.11.2025 15:44:44]   signiere HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:44]   Verschlüssele HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:44]   Versende HBCI-Nachricht
[08.11.2025 15:44:44]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:44]   Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:44:44] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Fehler beim Aktualisieren der UPD
[08.11.2025 15:44:44] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[08.11.2025 15:44:44] -----------------------------
[08.11.2025 15:44:44]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[08.11.2025 15:44:44]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[08.11.2025 15:44:44] -----------------------------

Ist möglicherweise nur die Karte defekt und ist es jetzt nur aufgefallen da ja vorher eine Syncronisierungsausführung nicht nötig war .
Andererseits ist beim Umsatabruf keine Karte nötig ,und dann das:
Code
[08.11.2025 15:53:17] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[08.11.2025 15:53:17]  
[08.11.2025 15:53:17] Synchronisiere Konto: S-Giro Light, IBAN DE0742..526117 [Sparkasse V...linghausen]
[08.11.2025 15:53:17] Initialisiere Bank-Zugang
[08.11.2025 15:53:17] Führe Geschäftsvorfall aus: "S-Giro Light, IBAN DE0742..526117 [Sparkasse V...linghausen]: Umsätze/Salden abrufen"
[08.11.2025 15:53:17] Führe Aufträge aus...
[08.11.2025 15:53:17]     Führe Dialog-Initialisierung aus
[08.11.2025 15:53:20]     Verbinde mit https://banking-wl6.s-fints-pt-wl.de:443/fints30 und prüfe Zertifikat
[08.11.2025 15:53:20]     Warte auf Antwortdaten
[08.11.2025 15:53:20]     [Fehler] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[08.11.2025 15:53:20]     [Fehler] Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[08.11.2025 15:53:20]     [Fehler] Meldung der Bank: 9900:Anmeldung fehlgeschlagen. (MBV07390100153) (4: DialogInit.ProcPrep)
[08.11.2025 15:53:20] Aufträge ausgeführt
[08.11.2025 15:53:20] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[08.11.2025 15:53:20] Umsatzabruf fehlgeschlagen: Unbekannter Fehler
[08.11.2025 15:53:20] Es sind Fehler aufgetreten
[08.11.2025 15:53:20] 
[08.11.2025 15:53:20] *****************************************************
[08.11.2025 15:53:20] Zusammengefasste Fehlermeldungen:
[08.11.2025 15:53:20]    Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[08.11.2025 15:53:20]    Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[08.11.2025 15:53:20]    Meldung der Bank: 9900:Anmeldung fehlgeschlagen. (MBV07390100153) (4: DialogInit.ProcPrep)
[08.11.2025 15:53:20] *****************************************************

Hoffnung ist das ich per Datenexport was gesichert habe bevor ich hoffentlich was verstrubbelt habe.Werde das demnächst probieren allerdings nur wenn ich dafür empfelungen erhalte.Vielen Dankschon mal für die bisherigen Hinweise und infos.Einfach spitze!!!

icbh

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 08.11.2025 - 16:34 Uhr  ·  #181755

infoman

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 08.11.2025 - 16:38 Uhr  ·  #181756

magic

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 08.11.2025 - 18:04 Uhr  ·  #181759
Zitat geschrieben von relativeinstein

Ja,habe jetzt dieses Update 2.20.4 installiert
https://hibiscus-mashup.derrichter.de/index.php/download
sogenantes.. Rundum Sorglos Paket.


Hibiscus mashup wird schon ca. seit 12 Monaten nicht mehr gewartet. Die verantwortliche Person ist kann sich aus persönlichen Gründen nicht mehr darum kümmern. Da wird es in absehbarer Zeit auch keine Updates geben.

David

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 08.11.2025 - 20:36 Uhr  ·  #181763
Zitat geschrieben von Kölle111

Ich arbeite unter Debian Linux, noch Bookworm.
[...]
Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: org/apache/commons/cl
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: org.apache.commons.cli.CommandLineP
at java.base/jdk.internal.loader.BuiltinClassLoader.loadClass(BuiltinCla
at java.base/jdk.internal.loader.ClassLoaders$AppClassLoader.loadClass(C
at java.base/java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:525)
... 1 more

Mit Debian ging's mir ähnlich, siehe Parallel-Thread. Erst als root klappte es nach einigem Gewürge. Ich vermute mal, die Vielfalt unter den Linuxen ist zu groß, um da eine einfache, allgemein gültige Anleitung zu erstellen, die man sich eigentlich wünschen würde.

Andererseits sollte man wirklich erst mal das Grundsystem zum Laufen bringen, bevor man sich an Experimente wie "Mashup" wagt.

relativeinstein

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 08.11.2025 - 20:41 Uhr  ·  #181764

relativeinstein

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 08.11.2025 - 20:51 Uhr  ·  #181766
ok,Die Versionsnummer ist niedriger 2.10.4 ,denoch wird sie von willhuhn als alternativ empfolen

infoman

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 08.11.2025 - 20:54 Uhr  ·  #181767
Deine Aussage bezieht sich auf eine Dritt-Page, die wie o.e. vor Jahren erstellt wurde und ein Alternative darstellt.
Des Weiteren ist deine Aussage erneut falsch, denn im Installer steht:
Zitat
Willkommen zum Jameica-Hibiscus Banking (x64) Setup-Assistenten
Dieser Assistent wird jetzt Jameica-Hibiscus Banking (x64) Version 2. 10.4-2. 10.23 auf Ihrem Computer installieren.
Sie sollten alle anderen Anwendungen beenden, bevor Sie mit dem Setup fortfahren. "Weiter" zum Fortfahren, "Abbrechen" zum Verlassen.

der aktuelle Stand 2025-10-29 ist jedoch: Jameica 2.12.0 + Hibiscus 2.12.0
keine Ahnung wo hier:
Zitat
Seltsam ,die Versionsnummer ist höher
sein soll.

und wo ist jetzt dein Problem, mach eine Sicherung wie im Update geschrieben: https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:update
Zitat
ACHTUNG Kopiere niemals eine neue Programmversion über die alte Version. Da einige Programmbibliotheken Versionsnummern im Dateinamen tragen, würden sie nicht überschrieben werden und existieren anschliessend parallel in mehreren Versionen. Das führt anschliessend zu einem Versionsdurcheinander und Fehlern beim Programmstart. Lösche daher vorher erst das Programmverzeichnis von Jameica (nicht das Benutzerverzeichnis) und gehe anschließend wie bei einer Neuinstallation vor. Da die Benutzerdaten getrennt vom Programm gespeichert werden, gehen hierbei keine Daten verloren.

dann Programm-Ordner löschen und die Datei von https://www.willuhn.de/wiki/do…es:install also https://www.willuhn.de/product…-win64.zip herunterladen, entpacken und manuell nach Programme verschieben und dann dort eine Verknüpfung auf desktop

relativeinstein

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 08.11.2025 - 21:17 Uhr  ·  #181768
 

das häkchen bei 2.12.0 unten links kann ich wegen der Darstellung nicht setzen

infoman

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 08.11.2025 - 21:31 Uhr  ·  #181770
wurde nun eine "cleane Installation" vorgenommen?

hast du dich mal im Online-/Webbanking angemeldet, denn anscheinend hast du durch deine Aktivitäten eine Sperre vorgenommen.
Zitat
Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
Meldung der Bank: 9900:Anmeldung fehlgeschlagen.

die Zugangsdaten als PIN/TAN nochmals prüfen, danach den/die Bankzugänge neu synchronisieren

Programmer

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 10.11.2025 - 10:29 Uhr  ·  #181810
Hallo liebe Hisbiscus Gemeinde.
Leider funktioniert die Überweisung mit Hibiscus nicht mehr. Die Update auf 2.12.0 und Synchronisierung wurden erfolgreich durchgeführt.
Nach dem Auftrag kommt die folgende Fehlermeldung:
Code
[10.11.2025 10:25:44] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[10.11.2025 10:25:44]  
[10.11.2025 10:25:45] Synchronisiere Konto: Kontokorrent, IBAN DEXXXXXX [Commerzbank]
[10.11.2025 10:25:45] Initialisiere Bank-Zugang
[10.11.2025 10:25:49] Führe Geschäftsvorfall aus: "Kontokorrent, IBAN DEXXXXX [Commerzbank]: (test) 1,00 EUR an XXXXXX (DEXXXXXXXX) überweisen (Echtzeitüberweisung)"
[10.11.2025 10:25:49] Führe Aufträge aus...
[10.11.2025 10:25:50]     Führe Dialog-Initialisierung aus
[10.11.2025 10:25:50]     Warte auf Antwortdaten
[10.11.2025 10:25:52] Neue Institutsnachricht empfangen
[10.11.2025 10:25:52]     Verarbeite Aufträge
[10.11.2025 10:25:52]     patch VoP request into message for: HKIPZ (enabled in BPD: true, forced: false)
[10.11.2025 10:25:52]     insert vop segment before HKIPZ
[10.11.2025 10:25:52]     Warte auf Antwortdaten
[10.11.2025 10:25:53]     got VoP multiple result [desc: urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.002.001.10]
[10.11.2025 10:25:53]     adding new vop-auth message to queue [vop-id: XXXXXXXX]
[10.11.2025 10:25:54]     Warte auf Antwortdaten
[10.11.2025 10:25:57]     Führe Dialog-Ende aus
[10.11.2025 10:25:57]     Warte auf Antwortdaten
[10.11.2025 10:25:57] Aufträge ausgeführt
[10.11.2025 10:25:57]  
[10.11.2025 10:25:57]   3001: Auftrag fehlgeschlagen.
[10.11.2025 10:25:57]  
[10.11.2025 10:25:58] Synchronisierung via FinTS/HBCI erfolgreich beendet
[10.11.2025 10:25:58] 
[10.11.2025 10:25:58] *****************************************************
[10.11.2025 10:25:58] Zusammengefasste Warnungen:
[10.11.2025 10:25:58]    3001: Auftrag fehlgeschlagen.
[10.11.2025 10:25:58] *****************************************************


Was mache ich falsch?

little.yoda

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 10.11.2025 - 10:58 Uhr  ·  #181811
Wohl ein bekanntes Problem mit der Commerzbank.
forum/topic.php?p=181677

Wenn ich es richtig im Kopf habe, hatte der Entwickler auch keine Idee mehr.

hibiscus

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 10.11.2025 - 11:38 Uhr  ·  #181812
War da nicht das Problem, dass die Commerzbank noch keine Echtzeitüberweisungen per FinTS kann?

Programmer

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 10.11.2025 - 12:12 Uhr  ·  #181813
Stimmt. Wenn ich eine "normale" Überweisung ausführe, also keine Echtzeit Überweisung, klappt es.
Herzlichen Dank für die Info :-3

magic

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 10.11.2025 - 14:02 Uhr  ·  #181824
Zitat geschrieben von hibiscus

War da nicht das Problem, dass die Commerzbank noch keine Echtzeitüberweisungen per FinTS kann?


Die Commerzbank soll das können. Aber außer "3001: Auftrag fehlgeschlagen." liefert die Commerzbank keine Infos. Der Commerzbank Support wusste auch nicht weiter und hat es zur Fachabteilung weitergeleitet. Dort liegt es jetzt noch.

Karl Friedrich

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 10.11.2025 - 19:58 Uhr  ·  #181843
Die Einreichung einer Echtzeitüberweisung bei der Commerzbank funktioniert zum Beispiel mit Banking4 problemlos.

Kleinsparschwein

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 11.11.2025 - 15:22 Uhr  ·  #181863
Zitat geschrieben von Karl Friedrich

Die Einreichung einer Echtzeitüberweisung bei der Commerzbank funktioniert zum Beispiel mit Banking4 problemlos.


Das ist bestimmt das bereits erwähnte Thema, daß die Macher von Banking4 als Hersteller von Whitelabel-Lösungen Beziehungen zu Banken haben und technische Details mitgeteilt bekommen, die der Entwickler von Hibiscus nur durch eigene Forschung herausbekommen kann.

infoman

Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 ·  Gepostet: 11.11.2025 - 15:44 Uhr  ·  #181864
war es nicht so, dass die Fehlermeldung in diesem Zusammenhang unterdrückt wurde, da vorher das "okay" kam.
es bringt jedoch auch nichts, unterschiedliche Produkte zu vergleichen, insbesondere dann nicht, wenn die Bank das "Problem" ist.