Postbank

Gulden

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 07.08.2023 - 17:50 Uhr  ·  #167842
Ich konte keine Kontoumsätze abrufen, obwohl ich wegen der fehlenden Funktion von Moneyplex ja sehr oft über den Browser bei der Postbank eingeloggt war.

Das Menü für den Import hatte man doch ursprünglich erhalten, indem man mit der rechten Maustaste in die Liste der Umsätze geklickt hat? In der neuen Version löst so ein Rechtsklick gar nicht aus.

Außerdem ist mir zwischenzeitlich aufgefallen, dass ich mit der neuen Version nicht mehr auf die Umsätze bei anderen Banken zugreifen kann. Gefühlt hat man bei Matrica mit der neuen Version die alten Fehlern durch noch mehr neue ersetzt.

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 07.08.2023 - 18:01 Uhr  ·  #167843
Ich nutze die gleiche Version, und verwalte damit noch diverse Konten bei anderen Banken. Von daher sind mir deine Aussagen unerklärlich. Mir liegen diesbezüglich auch keine Meldungen von anderen Benutzern vor.

Gulden

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 07.08.2023 - 18:10 Uhr  ·  #167844
Ok, man kommt doch noch zu den anderen Banken, nur nicht mehr auf dem Weg, der mir geläufig war.
Bisher konnte man im Fenster der Umsätze in der allerobersten Zeile eine Bank aus der Liste der vorhandenen auswählen und bekam dann deren Umsätze angezeigt. Das funktioniert jetzt nicht mehr. Was jetzt noch geht, ist die Seite "Ausführen" aufzurufen und dort aus dem Kasten "Kontoauszüge" die Umsätze der betreffenden Bank aufzurufen.

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 07.08.2023 - 18:28 Uhr  ·  #167845
Was für eine Linux - Version hast du? Ich habe hier mit Lubuntu 22.4 und Linux Mint getestet, und es läuft alles.

Gulden

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 07.08.2023 - 18:32 Uhr  ·  #167846
Bei mir Läuft Debian Trixie mit Gnome unter X11

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 07.08.2023 - 19:23 Uhr  ·  #167848
Das letzte Release von Debian ist Debian 12, und das habe ich gerade unter Virtualbox ausprobiert. Und damit läuft es.

DeltaFoxtrott

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 08.08.2023 - 10:36 Uhr  ·  #167852
Das Menü für den Import hatte man doch ursprünglich erhalten, indem man mit der rechten Maustaste in die Liste der Umsätze geklickt hat? In der neuen Version löst so ein Rechtsklick gar nicht aus.
[/b]

[b]Bei mir erscheint beim Rechtsclick auch das Menü mit dem Punkt: Importieren.
Die Umsätze können auf der Bankseite für die letzten 13 Monate als csv-Datei exportiert werden.
Ob Moneyplex diese korrekt imortiert, habe ich nicht getestet.
Bei mir hat der Abruf der Auszüge die ganze Zeit funktioniert.
Ich benutze Ubuntu 22.04 Mate.


Gruß

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 08.08.2023 - 14:50 Uhr  ·  #167858
Hallo zusammen,

es wird einen Importfilter für die Postbank - CSV-Buchungsdatei geben.

wimus

Betreff:

Verzweifelter Moneyplex-User

 ·  Gepostet: 09.08.2023 - 11:37 Uhr  ·  #167874
Bin neu hier, habe aber seit Ende März die Beiträge im Forum auf Empfehlung von matrica verfolgt. Wir hatten ein Gemeinschaftskonto eingerichtet. BestSign funktionierte auch bis Ende März. Funktioniert aber weiterhin Online mittels Browser. Diese Vorabversion V25 beta läuft. Mittlerweile wird das Girokonto in moneyplex gar nicht mehr angezeigt, weil ich die beiden User und deren Kontoverbindungen gelöscht habe. Bankdaten aktualisieren wurde auch immer verweigert. Neu einrichten scheitert schon beim ersten einloggen. Mit Fehler 9800 Dialoginitalisierung und 9200 Zweifaktorautentifizierung wird nicht mehr angeboten. Mit Hibiskus/Jameica schau ich mir jetzt meine Umsätze an, an Debian 12 kann es m.E. nicht liegen.

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 09.08.2023 - 12:00 Uhr  ·  #167875
Die Neu-Einrichtung für die Postbank funktioniert aktuell nicht ohne einen speziellen Parameter in der settings.ini.

[PinTAN]
10010010=920

(Die Bankleitzahl bitte an die eigene anpassen.)

Was ist mit "User" gemeint? Hatten Sie zwei Mandanten? Moneyplex macht ja ein Backup beim Programm-Ende. Gibt es vielleicht noch eine Datensicherung?

the.chipman

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 12.08.2023 - 09:15 Uhr  ·  #167926
Moin,
nachdem sich der Service von Matrica nach wie vor tot stellt, von mir ein paar weitere Eindrücke. Als kleiner Freiberufler mit drei Mandaten und vier Konten nutze ich Matrica einmal die Woche um meine Bankvorgänge und Kassenbücher auf den neuesten Stand zu bringen.

Die Windows-Vorab-Version konnte ich erfolgreich installieren, es musste ein neuer Zugang für ein Geschäftskonto innerhalb eines Mandanten eingerichtet werden, was ich händisch erledigen musste, der Assistent hat ne Fehlermeldung rausgeschmissen (Irgendwas mit doppelter Sicherheit). BestSign funktioniert, im großen und ganzen läufts - Daueraufträge werden jedoch teilweise mit falschen Datumsangaben "abgeholt", ebenso ist eine Änderung der Daueraufträge derzeit nicht möglich (Hinweis: technischer Fehler 9010 (FI2399999)).

Auf mein obligatorisches Update-klicken wurde mir heute eine neue Vorab-Version geladen. Oben genannte Dauerauftrags-Mängel sind auch dort nicht behoben.

Schönes Wochenende

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 12.08.2023 - 12:05 Uhr  ·  #167927
Hallo the.chipman,

da ich keine Daueraufträge verwende (ich nutze das Terminbuch im Moneyplex für regelmäßige Zahlungen) kann ich zu den Daueraufträgen nichts sagen.
Was mich aber wundert: Wenn die Daueraufträge teilweise ein falsches Datum haben, scheint es wohl irgendwelche Abhängigkeiten zu geben.
Die Neueinrichtung über den Assistenten funktioniert derzeit nur mit einer Anpassung die ich oben beschrieben habe.

msa

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 12.08.2023 - 15:20 Uhr  ·  #167931
Welches Datum zeigen die Daueraufträge denn, wenn man sie direkt über das WebBanking anzeigen lässt? Mindestens da sollten sie doch auch änderbar oder wenigstens löschbar sein?

wimus

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 14.08.2023 - 17:46 Uhr  ·  #167964
[Gelöst] Es läuft wieder alles, aber mit viel Aufwand. Nach dem mir gezeigt wurde, das moneyplex 25 beta mit der Postbank kommunizert, hab ich ein Backup zurückgespielt und alles zu nichte gemacht. Also wieder von vorn. Moneyplex neu installiert ohne Bankverbindung, Update eingespielt und mit der Beta-Version Bankverbindung und Bankdaten aktuallisiert. Und dann von dem nicht funktionierenden moneyplex die Bargeldkonten, mittels alle Buchungen markiert, exportiert und in V25 beta importiert.

the.chipman

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 17.08.2023 - 09:23 Uhr  ·  #167986
Moin,
die falsche Datumsangabe in moneyplex betrifft nur einen Dauerauftrag, der, im Gegensatz zu allen anderen, nur einmal pro Quartal durchgeführt wird. Das Datum ist um einen Monat nach vorne verschoben. Über das Online-Banking-Portal der Postbank wird er jedoch korrekt angezeigt (und ausgeführt).

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 17.08.2023 - 10:58 Uhr  ·  #167987
Zitat geschrieben von the.chipman
die falsche Datumsangabe in moneyplex betrifft nur einen Dauerauftrag, der, im Gegensatz zu allen anderen, nur einmal pro Quartal durchgeführt wird.

Dann werde ich das mal versuchen nachzustellen. Danke für die Info.

Gulden

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 18.08.2023 - 23:27 Uhr  ·  #167995
Zitat geschrieben von Kalle2012

Das letzte Release von Debian ist Debian 12, und das habe ich gerade unter Virtualbox ausprobiert. Und damit läuft es.


Ich habe erst jetzt wieder mal Moneplex benutzt und jetzt funktioniert auf der Seite der Kontoauszüge sowohl die Kontenauswahl in der obersten Zeile, als auch erscheint das Menü mit Import-/Export, wenn man mit der rechten Maustaste in die Umsätze klickt. Keine Ahnung, warum das jetzt funktioniert...

Die vom Update erzeugten leeren Umsätze habe ich inzwischen weggelöscht. Anscheinend kann man das nur immer mit einem machen, nicht mit mehreren gleichzeitig. Das war also schon recht mühsam, so haben die ausgesehen:
 


Nun habe ich auch erst bemerkt, dass mein Girokonto bei der Postbank in Moneyplex nach diesem Update doppelt vorhanden ist. Bei dem ursprünglichen steht in der Spalte Kreditinstitut "Postbank, Berlin", bei dem jetzt hinzugefügten Duplikat "Postbank/FYRST Bank, Berlin".

Auf der Seite "Ausführen" kann ich zudem bei der Postbank zusätzlich auswählen "Easytrade Anlagekonto" und "Visa Card (Kreditkarte)", aber Umsätze dazu können nicht abgerufen werden, sondern der Versuch wird mit dem Status "nicht erfolgreich" quittiert.

Also immer noch diverse Baustellen bei Moneyplex.

Übrigens Debian Trixie jetzt der Testing Zweig, also 13.

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 25.08.2023 - 10:58 Uhr  ·  #168046
Mit dem Update auf Moneyplex 25 Preview Build 24803 steht jetzt ein neuer Importfilter für Web - Buchungen der Postbank zur Verfügung.

wiederdabei

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 26.08.2023 - 14:57 Uhr  ·  #168049
Seit dem Update gestern auf Moneyplex 25 Preview Build 24803 ist die Abfrage mit der Ing Bank nicht mehr erfolgreich. Direkt nach dem Update kein erfolgreicher Abfrage mit der ING Bank möglich. Nachfolgend des Fehlerprotokoll:

Verbindungsaufbau mit ING-DiBa, Frankfurt am Main
Dialoginitialisierung
9800 Der Dialog wurde abgebrochen.
9010 Ungültiger Signaturaufbau: Fehler im Segmentaufbau.
Wdhl Unterstützte Sicherheitsverfahren = 900
Wdhl Ausgewähltes Sicherheitsverfahren = 999

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 26.08.2023 - 15:13 Uhr  ·  #168050
Für die ING-Diba könnte der folgende Eintrag in der settings.ini als Workaround helfen:

[PinTan]
50010517=900