Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

msa

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 29.12.2018 - 16:37 Uhr  ·  #141790
Ich nehmen an, mit "Echtzeitübertrgung" meinst Du die meist extra-kostenpflichtige "Echtzeitüberweisung"?

Die wird in der Software bei allen Banken angeboten, die diesen Geschäftsvorfall in der Bankparameterdatei an die Software als möglich melden. Wenn es also bei einer Bank nicht gemeldet wird, dann wird es entweder nicht unterstützt oder aber - was auch sein kann - über HBCI (zumindestens derzeit) nicht unterstützt. Oder es liegt eine Bankrechnerseitige Fehlkonfiguration vor, dass ein GV, der eigentlich geht, in der BPD nicht gemeldet wird. Auch ist es möglich, dass ein GV im WebBanking der Bank möglich ist, über HBCI aber nicht. Kommt immer drauf an, was die Bank "will".

infoman

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 29.12.2018 - 19:37 Uhr  ·  #141798
@haunsteb
ankommend (angebunden) sind hier die Banken aufgeführt https://www.europeanpaymentsco…1507740780

abgehend geben die Banken bekannt (hierfür gibt es glaub keine Liste)
PS: hinzu kommt, dass nicht alle Banken über die Schnittstelle der GV realisieren

haunsteb

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 29.12.2018 - 20:16 Uhr  ·  #141799
Echtzeitüberweisung = Instant Payment

In BankingZV wird aktuell nur die Sparkasse angeboten.
Aber laut der Liste gibt es dies auch bei der Deutschen Bank, Norisbank.
Bei der Postbank (4.1.19) kommt dies also 2019.


In der Software kann man dies nur über einen eigenen Menüpunkt machen, nicht direkt beim Konto.


Ich kann also an diese Banken, die dort aufgeführt senden, was aber nicht bedeutet, dass man von diesen Konten auch Instant Payment nutzen kann (bei der Norisbank und bei der Deutschen Bank ist dies auf deren Webseite möglich)

subsembly

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 03.01.2019 - 10:23 Uhr  ·  #141878
Ein schönes neues Jahr allerseits,

ich habe eben eine weitere Betaversion von Banking4 und BankingZV für Windows bereitgestellt.
  • VW-Bank Screen-Scraper korrigiert: Achtung, aufgrund des nun korrigierten Buchungsdatum kann es zu Duplikaten mit vorhandenen Buchungen kommen. Diese bitte einfach löschen.
  • Alle SUPA Imports und Exports sind nun auch im JSON Format möglich.
  • ZV: Separater Export der Lastschriftzahler (Mandate) nun möglich.
  • Ist in der Umsatzanzeige ein Filtertext eingetragen, wird nun die Summe statt des Endsaldos angezeigt.
  • Kleinere Verbesserungen.

Franziskaner

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 03.01.2019 - 10:50 Uhr  ·  #141882
Danke erst mal für die viele Arbeit und alles Gute für 2019. Wann kann man mit der Endversion als Update rechnen?

subsembly

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 03.01.2019 - 10:58 Uhr  ·  #141883
Hallo,

der Release hängt aktuell vor allem an der noch nicht fertigen macOS Version und den, ebenfalls noch nicht ganz fertigen, neuen Webseiten. Dazu dann auch noch die vielen Feiertage und Urlaub. Erst ab nächster Woche sind wir wieder komplett und können daran weiter arbeiten.

Ries

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 03.01.2019 - 22:08 Uhr  ·  #141903
Schön wäre, wenn in der Release-Version auch die Sortierfunktion bei Aktiendepots funktionstüchtig gemacht wäre. .

Stefan Häberlein

Betreff:

Fotoüberweisung

 ·  Gepostet: 09.01.2019 - 08:06 Uhr  ·  #141998
Die Sparkasse Nürnberg bietet jetzt im Web-Banking auch die Fotoüberweisung an. Damit kann man Rechnungen hochladen und maschinell auswerten lassen. Die Felder werden dann automatisch mit den entsprechenden Daten befüllt. Wie zuverlässig das funktioniert, muss ich bei Gelegenheit noch testen.

Wäre es technisch möglich, dieses Verfahren auch in Banking4 zu integrieren? Falls ja, würde ich mich freuen, wenn diese Zusatzfunktion zu gegebener Zeit implentiert wird.

msa

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 09.01.2019 - 11:52 Uhr  ·  #142004
Ich glaube eher nicht, dass das so schnell kommen wird. Hintergrund: Diese Texterkennung und Auswertung des gescannten/fotografierten Rechnungsbildes mit Erkennung der Felder/Daten passiert nicht lokal in der Anwendung auf dem Gerät sondern die Bilddaten werden auf die Server irgend eines im Hintergrund operierenden Spezialanbieters gesendet, dort wird die Verarbeitung durchgeführt und dann kommen die Daten wieder zurück. Kannst Du auch daran sehen, dass Du beim ersten Mal der Nutzung entsprechende Datenschutz-Einwilligungen abgeben musst. Das heißt aber auch, dass jeder, der sowas anbietet, Verträge mit entsprechenden Anbietern haben muss - und die natürlich regelmäßige Kosten verursachen. Für eine Bank(engruppe/Bankrechenzentrum) ist das verhältnismäßig einfach darstellbar, für einen "kleinen Softwareanbieter", der noch dazu keine regelmäßigen Zahlungen von den Kunden erhält, ist das eher nicht machbar. Insofern kenne ich diese Funktion ausschließlich von bankeigenen Apps, nicht von Softwareprodukten. Und was die Zuverlässigkeit der Erkennung betrifft: Sehr unterschiedlich. Oft klappt das recht gut, bei diversen Rechnungsformular-Designs aber auch oft gar nicht. In jedem Fall muss man immer überprüfen und auch oft nacharbeiten.

Es ist schade, dass sich die Codierung der Zahlungsdaten in einen überall gleichen QR-Code, der mit auf die Rechnung gedruckt wird und dessen Auswertung problemlos und zuverlässig lokal erfolgen kann, nicht durchsetzt. Es gibt/gab vielfältige Bestrebungen in diese Richtung, aber durchsetzen konnte sich da leider bis heute nichts.

SDI

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 10.01.2019 - 18:19 Uhr  ·  #142050
Es ist genau wie msa schrieb. Im Hintergrund erfolgt die Belegerkennung bei den teilnehmenden Sparkassen durch die Firma Gini GmbH. Steht ja auch in den Bedingungen, die man bei jeder Nutzung erneut abnicken muss. Der Dienst ist kostenpflichtig und auch nicht gerade günstig.

Die Erkennung ist unterschiedlich. Bei zB per Mail eingegangenen Rechnungen ist die Erkennung der Zahlungsdaten nahezu vollständig korrekt. Bei selbst gemachten Fotos (wird ja auch als "Fotoüberweisung" beworben) ist die Erkennung optimistisch gesagt durchschnittlich.

Stefan Häberlein

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 10.01.2019 - 18:43 Uhr  ·  #142051
OK, vielen Dank für die Infos.

Wenn dieser Dienst so hohe Lizenzgebühren verlangt, wäre das für eine so kleine Firma wie Subsembly nicht rentabel, selbst wenn sich das Ganze technisch umsetzen ließe. Hierfür habe ich auch volles Verständnis. Subsembly bietet sowieso schon einen großen Funktionsumfang und wird auch immer zeitnah an die neuesten Entwicklungen angepasst. Das war auch nur so eine Idee. Es hätte ja sein können, dass man das ohne großen finanziellen und technischen Aufwand implementieren kann.

jtsn

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 13.01.2019 - 19:42 Uhr  ·  #142074
Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von jtsn

Zitat geschrieben von subsembly

[*] Nur BankingZV: Der Ausgangskorb kann wieder aktiviert werden.

Das ist jetzt ein gewerbliches Feature? o.O
Ja, Lieschen Müller mit ihrem einen Girokonto braucht das nicht, die wird davon nur verwirrt. O-)

Ähm, Lieschen Müller mit ihrem einem Girokonto braucht überhaupt keine HBCI-Software. Die macht sowieso alles in ihrem Browser oder der bankeigenen Smartphone-App.

Das Argument war jetzt eher ein Eigentor. ;)

Zitat
Im Übrigen amüsiere ich mich ziemlich. Es gab Zeiten, da wurde - zumindestens von allen "Neuankömmlingen" bei B4 immer massiv gegen den sinnlosen Ausgangskorb gestänkert und der muß weg und der ist unlogisch und so weiter. Jetzt sollte er "endlich" wegkommen (mir hätte er sehr gefehlt, der war schon immer eines der Dinge, die mir an B4 gefallen haben) und nun wird laut protestiert. Schon interessant, wie sich die Sichtweisen (gottlob) ändern :-)

Wer irgendwo irgendwer protestiert, habe ich darauf keinen Einfluß. Ich würde gern bereits bezahlte Funktionen behalten können, zumal es ja nicht mal mit einem In-App-Kauf zurückbekommt, sondern nur mit dem Umstieg auf eine völlig unnötige Business-Version. Daß Neukunden dann ggf. etwas nicht mehr bekommen können, stört mich auch nicht.

msa

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 13.01.2019 - 22:31 Uhr  ·  #142077
Zitat geschrieben von jtsn

Ähm, Lieschen Müller mit ihrem einem Girokonto braucht überhaupt keine HBCI-Software. Die macht sowieso alles in ihrem Browser oder der bankeigenen Smartphone-App.

Das Argument war jetzt eher ein Eigentor. ;)

Ach, es gibt genug Lieschens, die den Komfort einer HBCI-Software genießen, weil die einfach mehr kann, als das WebBanking. Oder andere Lieschens nutzen das, weil es potentiell sicherer ist, als jedes WebBanking. Und dann gibt's noch diese Lieschens, die zwar nur ein Girokonto haben, von dem sie überweisen, aber die Vermögen haben und deswegen diverse Anlagekonten, Depots etc. Auch da ist eine Software das einzig Sinnvolle. Insofern fragt sich, wer zu kurz denkt und bei wem das Eigentor nun im Kasten ist :-)

Dass Du das "bezahlte Feature" behalten willst, verstehe ich durchaus. Aber wenn wir wieder ganz genau sind, dann zwingt Dich ja niemand, auf die Version 7 upzudaten. Solange du bei Version 6 bleibst, behältst Du Dein bezahltes Feature ja.

infoman

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 13.01.2019 - 22:41 Uhr  ·  #142078
In Sachen Langzeit-Archivierung kann es auch sinnvoll sein selbst bei einem Konto, auf Desktop Software zurückzugreifen

subsembly

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 25.01.2019 - 17:15 Uhr  ·  #142359
Hallo zusammen,

es steht eine neue Betaversion mit einigen kleinen Änderungen im Detail bereit:
  • Unter Buchungen und Dokumente gibt es jetzt einen Doppelhaken mit dem alle angezeigten, ungelesenen Einträge als gelesen markiert werden können.
  • Der Doppelhaken in der Symbolleiste markiert nun, neben den Buchungen, auch alle Dokumente als gelesen.
  • Die Rubrik Dokumente wurde generell etwas überarbeitet.
  • Die Icons für die Bankzugänge wurden erweitert und die Erkennung des TAN-Verfahrens überarbeitet.
  • Kleinere Bug-Fixes.

Stefan Häberlein

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 26.01.2019 - 11:42 Uhr  ·  #142374
Bei mir wird kein Update angeboten. Und wenn ich manuell nach Updates suchen lasse, wird mir auch angezeigt, dass ich die aktuellste Version habe.

msa

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 26.01.2019 - 11:47 Uhr  ·  #142375
Ist bei mir genau so. Andreas hat offenbar vergessen, das Onlineupdate einzustellen. Man kann aber die aktuelle BETA von der Website laden https://subsembly.com/buybanking4w.html#Download und drüberinstallieren, das bringt exakt das gleiche Ergebnis wie das Onlineupdate - man hat dann diese angekündigte neueste Beta.

subsembly

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 05.02.2019 - 15:09 Uhr  ·  #142573

Neptun62

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 05.02.2019 - 15:16 Uhr  ·  #142575
Sehr gut, danke!
Jetzt klappt es auch mit dem Update aus der App heraus!
;-)

DBuessen

Betreff:

Re: Erste BETA des brandneuen BankingZV (und Banking4 v7) für Desktop Computer

 ·  Gepostet: 05.02.2019 - 16:10 Uhr  ·  #142577
Hallo,
habe gerade die finale Version 7.0.0.6975 geladen. Da meine Beta-Version auf dem USB-Stick lief, wurde die finale Version nunmehr von mir (zusätzlich) auf LW C:\ neu installiert.
Die Tresore habe ich mir vom Stick ausgeliehen. Die neue Version läuft soweit gut.

Dann wollte ich mir auch mal das Handbuch für Banking4 downloaden - Seite wurde nicht gefunden??
Gibt es noch kein neueres HB als die V 6.10?