Zitat
Da sich die *.cash Programme nicht in die Registry eintragen, reicht es oft auch aus, den gesamten Proficash Ordner zu kopieren und zwar an die gleiche Stelle auf der Festplatte, also normalerweise c:\profi, C:\hcw oder c:\hcwlight.
Trotzdem empfehle ich eine Installation der Programme, da zwar keine Registry-Einträge erfolgen, aber z.B. in der WIN.INI steht, wo das Programm zu finden ist.
Es gibt sonst Probleme beim "Online-Update"! Die Routine sagt dann:"Keine updatefähige Version x.x gefunden" .
Das einfache Kopieren reicht also nicht. Und bevor ich unseren Kunden sage die und die Datei öffnen, nach unten wandern, Eckige Klammmer auf ??Wie geht das ?? - Ich höre diese Frage jetzt schon! - lasse ich lieber das Programm installieren, bzw. über das "kopierte" Programm drüberbügeln.
Zitat
Stattdessen über Stammdaten/HBCI-Verwaltung die Sicherheitsdatei einlesen. Pfad auswählen, die ID übernehmen und nur ein HBCI-Kürzel (Vorschlag: Vorname Nachname) zuordnen.
Ist es gerade bei mehreren Bankverbindungen nicht besser den Banknamen zu wählen? Wie der User heißt, weiß dieser in der Regel
Aber beim Zuordnen des HBCI-Kürzels zu den verschiedenen Bankkonten ist der Bankname sehr hilfreich (->s.a. Leitfaden für die Blanko-Karte).
Zitat
HBCI-Schlüssel dem Konto zuordnen:
In Stammdaten/Konten Auftraggeber das HBCI-Kürzel einem Konto (richtige Bank?) zuordnen (oben Kto-Kürzel auswählen) und unten von HBCI-Kürzel="kein" auf das eben eingegebene Kürzel umstellen.
Dann gibt es hier auch wenig Probleme....
Zitat
Kontoauszugsjob erzeugen:
Das Programm fragt normalerweise nach dem Speichern, ob es einen Auszugsjob anlegen soll. Dies erfolgt aber nur für 1 Konto.
Ab der Version 7 nach Übernahme der Sicherheitsdatei/Chipkarte unbedingt auf "
Benutzerdaten aktualisieren gehen. Durch die Bereitstellung der UPD-Datei werden alle "benutzbaren" Konten zur Verfügung gestellt und auf Anfrage automatisch angelegt. Diese Konten werden dann auch automatisch mit dem HBCI-Kürzel versehen und die endsprechenden UMS(satzabfrage)-Jobs angelegt -> und die Sache ist erledigt. Bei Depotkonten wird auch nach einem Wertpapiergegenkonto gefragt, das dann automatisch zugeordnet wird. :rolleyes:
Der Abfragezeitraum muß bei einigen Banken (Sparkassen, Privatbanken und Großbanken) eingeschränkt werden. Dafür steht in dem Job unter "bearbeiten" hinter dem Feld "Kontoauszüge ab" ein Kästchen zum anhaken mit der Bedeutung: Bis Tagesdatum . Das ist sehr wichtig, da die Genon-Banken auch "zukünftige Umsätze" übertragen, z.B. Zahlungen, die Samstags übertragen, aber erst per Montag gebucht werden.