Zitat geschrieben von caron
Wenn ich nun im qbankmamanger unter Ubuntu 8.10 oder 9.04 (Alpha) aber versuche, die Karte zu verwenden, werden nur zwei Plugins geladen, die DDV enthalten und die Karte wird nciht erkannt.
Es kommt auf die verwendete Version von Libchipcard an. Neuere Versionen haben ein Plugin (starcoscard), welches *manche* RSA-Karten bedienen kann. Wenn dies nicht geladen wird, ist Deine Version von Libchipcard vermutlich zu alt.
Aber auch, wenn es vorhanden ist: Wenn Deine RSA-Karte etwas aelter ist, stammt sie noch aus einer Zeit, als man schlauerweise nicht spezifiziert hat, wie so eine Karte aufgebaut sein soll (im Gegensatz zu den DDV-Karten). Somit hat da jeder Hersteller sein eigenes Sueppchen gekocht, und natuerlich gibt kaum ein Hersteller seine Specs frei.
Die Banken schieben es auf den Hersteller ("wir koennen die Specs nicht herausgeben, weil wir sie nicht haben"), und die Hersteller schreiben, sie duerfen sie nicht herausgeben ("gehoeren der Bank").
Nach all dem Hickhack habe ich es inzwischen aufgegeben, das starcoscard-Plugin an weitere Karten anzupassen. Diese Karten sind inzwischen ohnehin bei den meisten Banken obsolet.
Gruss
Martin