Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Neue Firmenkundenbefragung zu E-Banking

Studie

ibi

Betreff:

Neue Firmenkundenbefragung zu E-Banking

 ·  Gepostet: 31.03.2009 - 09:26 Uhr  ·  #56562
Welche Anforderungen haben Firmenkunden an ihre Electronic-Banking-Systeme? Welche Leistungen erwarten sie von ihrer Hausbank im Zahlungsverkehr, insbesondere im Kontext von SEPA?

Auf diese Fragen gibt es bisher kaum Antworten. Deshalb wollen das wissenschaftlich neutrale Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg und das Beratungs- und Softwarehaus PPI AG Sie als Firmenkunden von Banken und Sparkassen befragen und fundierte Handlungsempfehlungen für die Zukunft des Electronic Banking erarbeiten.

Unter dem folgenden Link können Sie mitmachen und die Forschungsergebnisse mit Ihren praktischen Erfahrungen bereichern: www.ibi.de/ebanking

Mit Ihrer Beteiligung tragen Sie dazu bei, dass die Leistungsangebote im Electronic Banking zukünftig zielgerichtet auf Ihre Anforderungen hin weiterentwickelt werden. Als kleines Dankeschön für Ihre Unterstützung erhalten Sie nach Abschluss der Studie auf Wunsch eine Zusammenfassung der Ergebnisse. Zusätzlich werden attraktive Preise verlost, die von der PPI AG zur Verfügung gestellt werden: Ein Musicalbesuch, ein Jahresabonnement einer Wirtschaftszeitung und mehrere Gutscheine von amazon.de.

Der Zeitaufwand für das Ausfüllen des Fragebogens beträgt ca. 15 Minuten. Die Ergebnisse werden von ibi research anonymisiert ausgewertet, aufbereitet und zur Verfügung gestellt.


Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!


Mit freundlichen Grüßen,

Thomas Krabichler

Fellini

Betreff:

Re: Neue Firmenkundenbefragung zu E-Banking

 ·  Gepostet: 31.03.2009 - 11:54 Uhr  ·  #56567
Hallo Thomas,

ich würde sagen, mit diesem Post hast du dem wissenschaftlichen Wert der Studie keinen Gefallen getan. Hier im Forum sind viele Bankmitarbeiter oder Softwareentwickler unterwegs. Firmenkunden wirst du hier eher weniger finden. Wenn die Bankmenschen hier ihre Erwartungen an die Erwartungen der Kunden eintragen, hast du nicht wirklich etwas gewonnen.

CU
Frank

ps: Die Ergebnisse würden mich (Bankmensch) allerdings trotzdem interessieren. Ist eine Veröffentlichung angedacht?

ibi

Betreff:

Re: Neue Firmenkundenbefragung zu E-Banking

 ·  Gepostet: 31.03.2009 - 15:15 Uhr  ·  #56570
Hallo Frank,

gerade für die Bankmitarbeiter hab ich eine interessante Ergänzung:

Alle Banken und Sparkassen, die ihre Firmenkunden auf die Umfrage hinweisen, erhalten die vollständigen Ergebnisse der Studie!

Um im Interesse aller Beteiligten repräsentative und aussagekräftige Ergebnisse erzielen zu können, würden wir uns sehr freuen, wenn möglichst viele Banken ihre Firmenkunden z.B. über ihre Webseiten, Newsletter, Kundenzeitschriften, durch die Verteilung von Flyern über die Firmenkundenbetreuer etc. auf die Umfrage hinweisen. Text- und Bildmaterialien zum Hinweis auf die Umfrage können unter der folgenden URL heruntergeladen werden: www.ibi-umfrage.de/e-banking/infos

Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns kurz per E-Mail über Ihre Aktivitäten zur Bekanntmachung der Umfrage informieren würden, so dass wir Ihnen nach Abschluss der Umfrage die vollständigen Ergebnisse zuschicken können. Senden Sie Ihre E-Mail an: ebanking@ibi.de

Die Umfrage wird voraussichtlich am 30. Juni 2009 beendet.

Die aktuelle Firmenkundenbefragung ist Teil des Studienzyklus "Electronic Banking im Firmenkundengeschäft" von ibi research und PPI. Die bisherigen Ergebnisse des Studienzyklus sind hier verfügbar:

www.ibi.de/ebanking

Viele Grüße,

Thomas

blb-web

Betreff:

Re: Neue Firmenkundenbefragung zu E-Banking

 ·  Gepostet: 15.04.2009 - 10:54 Uhr  ·  #56878
Eine kleine Ergänzung meinerseits:

Als Landesbank im Norden der Republik haben wir an der "Experten-Studie" teilgenommen und auch schon die Ergebisse der vergangenen Jahre kritisch betrachtet.

Für unsere strategische Weiterentwicklung haben uns die Ergebnisse größtenteils auf unserem Weg bestätigt. Es gab aber durchaus auch neue Aspekte, die wir erst nach den EB-Studien aufgenommen haben und deren Umsetzung wir jetzt erfolgreich angehen/ angegangen sind.

Von daher ist ein Hinweis auf die Studie sicher im Interesse der Banken, da die Befragung verbreitet wird und man als Bank nicht in Vermutungen schwelgen muss sondern die Kundenwünsche als harte Fakten aufnehmen kann.

Gruß Andreas