Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

OnlineBanking aus der Schweiz

holdrio76

Betreff:

OnlineBanking aus der Schweiz

 ·  Gepostet: 09.06.2004 - 10:01 Uhr  ·  #5034
Hallo Zusammen,

ich hoffe jemand von Euch kann mir helfen.
Ich habe das Problem, dass ich einen OnlineBankingzugang auf Konten bei uns in Deutschland aus der Schweiz einrichten muss. Hat da jemand Erfahrung auf was ich da achten muss, welche Zugangsverfahren benötigt werden oder ob das über eine Software überhaupt realisierbar ist.

Für Eure Antworten danke ich Euch jetzt schon

Schwitzend im Schwarzwald Grüsst

Holger Merkle

ELDI-Man

Betreff:

Re: OnlineBanking aus der Schweiz

 ·  Gepostet: 09.06.2004 - 11:49 Uhr  ·  #5035
Hallo holdrio76,

soweit ich weiß gibt es kein Schweizer Programm, in das man deutsche Konten einpflegen kann, egal welches Sicherheitsmedium.

Unsere Schweizer Kunden nutzen mehrheitlich das Internetbanking, da sie es von den Schweizer Banken so gewohnt sind.

Andere Möglichkeit wäre StarMoney oder eine andere Software, aber halt nur für Konten bei deutschen KI.

Gruß Mike

MrNett

Betreff:

Re: OnlineBanking aus der Schweiz

 ·  Gepostet: 09.06.2004 - 12:23 Uhr  ·  #5037
Hallo,

S-Firm heißt das Zauberwort! Entweder mit Global-Cash oder mit einer Krücke!!! Funzt wunderbar!

Cu

Michael

ELDI-Man

Betreff:

Re: OnlineBanking aus der Schweiz

 ·  Gepostet: 09.06.2004 - 13:16 Uhr  ·  #5039
Zitat geschrieben von MrNett
S-Firm heißt das Zauberwort! Entweder mit Global-Cash oder mit einer Krücke!!! Funzt wunderbar!l


Stimmt, an Global Cash habe ich noch gar nicht gedacht. Kenne leider keine Sparkasse, die das bei der BIVG lizenziert hat.

Gruß Mike

holdrio76

Betreff:

Re: OnlineBanking aus der Schweiz

 ·  Gepostet: 09.06.2004 - 13:35 Uhr  ·  #5040
Hallo Ihr beiden,

ich bin bei ner Voba und kenne zwar S-Firm, aber Global Cash kenne ich nicht, ist das was von den Sparkassen.

Holger

Captain FRAG

Betreff:

Re: OnlineBanking aus der Schweiz

 ·  Gepostet: 09.06.2004 - 13:41 Uhr  ·  #5041
Global Cash ist ein Modul innerhalb des Produktes SFirm32. Letztendlich werden mit dem Modul Swift Nachrichten über die Hausbank an die ausländische Partnerbank mit Zahlungsanweisungen geschickt oder Kontoinformationen abgeholt.

Global Cash werden die wenigsten Sparkassen lizensiert haben. Es gibt aber für Endkunden die Möglichkeit, das Gesamtprodukt einzeln über die BIVG/SFirm Development zu erwerben...

etw

Betreff:

OnlineBanking aus der Schweiz

 ·  Gepostet: 09.06.2004 - 15:23 Uhr  ·  #5043
Vielleicht denke ich bei dieser Frage zu einfach. Aber ich kann im Moment das Problem nicht erkennen.

Wenn jemand Onlinebanking nutzen will, kann er dies über das Internetbanking seiner Bank von jedem Ort der Welt tun.
Wenn - wie hier - ein Zahlungsprogramm genutzt werden soll, ist das doch eigentlich genauso einfach, zumindest wenn man HBCI nutzt. Dieses Verfahren ist unabhängig vom Provider. Also muß man ggf. vor Ort nur einen lokalen Internetprovider wählen und in der Homebanking-Software evtl. den gewünschten DFÜ-Zugang wählen. Dann sollte es ohne Probleme funktionieren.

Ich kenne einige Kunden, die Ihre Homebanking-Software auf dem Notebook in der ganzen Welt umhertragen (Monteure, betuchte Rentner auf Dauerurlaub u.ä.) und die mit dem Abruf von Kontodaten und der Übertragung von Zahlungsaufträgen keinerlei Probleme haben.

Schwieriger wird es, wenn neben dem Konto in Deutschland auch noch Konten bei ausländischen Banken mit dem gleichen Programm verwaltet werden sollen. Dann muß man sicherlich eine Software mit unfassenden Funktionen für den internationalen Zahlungsverkehr einsetzen (z.B. Multicash)

Gruß

etw

holdrio76

Betreff:

Re: OnlineBanking aus der Schweiz

 ·  Gepostet: 11.06.2004 - 09:15 Uhr  ·  #5055
Hallo etw,

Stimmt so einfach habe ich nicht gedacht. Wenn ich mir das genau überlege müsste das wirklich funktionieren.
Ich werds mal ausprobieren und hoffe schwer, dass das funzt.

Danke an alle

Holger Merkle

ELDI-Man

Betreff:

Re: OnlineBanking aus der Schweiz

 ·  Gepostet: 17.06.2004 - 09:40 Uhr  ·  #5111
Habe noch eine Lösung (ausser Internetbanking) parat:

In der Schweiz gibt es eine Bankingsoftware Mammut, die wohl mit Omikron kooperiert. Dort lassen sich problemlos deutsche Konten verwalten.

Fellini

Betreff:

SFirm Global Cash

 ·  Gepostet: 17.06.2004 - 10:49 Uhr  ·  #5113
Hallo,

nachdem wir es gerade lizensiert haben kann ich euch noch einige Infos zum Ablauf unter Global Cash geben.

Der Kunde benötigt neben Global Cash noch eine InterCash-Vereinbarung z.B. mit der West-LB (ich komm halt aus dem Rheinland). Die West-LB trifft mit der ausländischen Bank eine Vereinbarung über die Swiftübertragung von MT40 bzw. MT101 von/zur WestLB. Unser Kunde hat dann einen FTAM-Zugang bei der WestLB.

Ja, das kostet :
Einrichtung InterCash einmalig pro Konto ca. 250,- €
Umsatzabruf /Konto/Monat 12,50 €
MT 101 pro Auftrag 2,50€
Das sind natürlich nur die Kosten der WestLB. Außerdem wird sich noch die ausländische Bank bedienen.

Bin sehr gespannt, ob und wie das Ganze läuft, wenn ich es bei unserem Kunden installieren werde.

CU

Frank

leerpost

Betreff:

Re: OnlineBanking aus der Schweiz

 ·  Gepostet: 08.08.2008 - 16:39 Uhr  ·  #50786
Hallo Fellini,

ich habe folgende Fragen:

1. Sind die in deinem Beitrag genannten Kunden-Kosten noch aktuell?

2. Trifft die Sparkasse mit der WestLB für InterCash auch eine Vereinbarung? Wenn ja, welche Kosten kommen auf die Sparkasse zu?

Vielen Dank vorab für Deine Antwort.

Schöne Grüße
leerpost

Fellini

Betreff:

Re: OnlineBanking aus der Schweiz

 ·  Gepostet: 09.08.2008 - 00:59 Uhr  ·  #50805
Kurz gesagt: Keine Ahnung. Ich bin seit zwei Jahren nicht mehr in dem Bereich und hab keine aktuellen Daten greifbar.
Grundsätzlich sollte die Richtung aber noch die gleiche sein. Den Zugangsweg FTAM kannst du natürlich mittlerweile durch EBICS ersetzen. Eine genaue Auskunft kann dir eh nur deine Bank geben, weil die den Vertrag mit der WestLB abschließt. Die internen Kosten erfährst du (falls Kollege) von den Kollegen oder (falls Kunde) auch nicht ...

CU
Frank