Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Termin-Überweisungen kommen nicht bei der 1822direkt an[RDY]

[gelöst]

jensinger

Betreff:

Termin-Überweisungen kommen nicht bei der 1822direkt an[RDY]

 ·  Gepostet: 18.04.2009 - 10:38 Uhr  ·  #56937
Hallo Leute,

ich habe vor einiger Zeit mal ein paar Terminüberweisungen in die Zukunft mit Hibiscus gestartet und letztens gesehen, dass sie gar nicht bei der 1822direkt unter offene Aufträge zu sehen sind. Daraufhin habe ich es heute nochmal versucht - mit dem gleichen Ergebnis. Eine sehr nette Kundenberaterin der 1822direkt konnte auch nichts entdecken.
Hibiskus quitiiert die Synchronisierung mit "HBCI-Übertragung erfolgreich beendet" und der Stacktrace sieht so aus:
Zitat

[18.04.2009 09:08:48] Jens [Frankfurter Sparkasse]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[18.04.2009 09:08:48] Jens [Frankfurter Sparkasse]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[18.04.2009 09:08:48] Jens [Frankfurter Sparkasse]: Erzeuge HBCI-Handle
[18.04.2009 09:08:48] Jens [Frankfurter Sparkasse]: Öffne HBCI-Verbindung
[18.04.2009 09:08:48] Bitte legen Sie Ihre HBCI-Chipkarte in das Lesegerät.
[18.04.2009 09:08:48] HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[18.04.2009 09:08:48] hole nutzerspezifische Daten
[18.04.2009 09:08:48] fetching UPD
[18.04.2009 09:08:48] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[18.04.2009 09:08:48] signiere HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:08:48] Bitte geben Sie die PIN in Ihren Chipkarten-Leser ein.
[18.04.2009 09:08:54] PIN wurde eingegeben.
[18.04.2009 09:08:54] verschlüssele HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:08:54] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=1
[18.04.2009 09:08:54] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=DDV
[18.04.2009 09:08:54] versende HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:08:54] warte auf Antwortdaten
[18.04.2009 09:08:54] waiting for response
[18.04.2009 09:08:55] entschlüssele Antwortnachricht
[18.04.2009 09:08:55] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[18.04.2009 09:08:55] installed new UPD with version 0
[18.04.2009 09:08:55] nutzerspezifische Daten aktualisiert - neue Version is 0
[18.04.2009 09:08:55] beende Dialog
[18.04.2009 09:08:55] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[18.04.2009 09:08:55] signiere HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:08:55] verschlüssele HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:08:56] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=1
[18.04.2009 09:08:56] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=DDV
[18.04.2009 09:08:56] versende HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:08:56] warte auf Antwortdaten
[18.04.2009 09:08:56] waiting for response
[18.04.2009 09:08:56] entschlüssele Antwortnachricht
[18.04.2009 09:08:56] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[18.04.2009 09:08:56] Dialog beendet
[18.04.2009 09:08:56] trying to fetch SEPA information from institute
[18.04.2009 09:08:56] adding job SEPAInfo1 to dialog
[18.04.2009 09:08:56] executing dialog for customerid XXXXXXXXXX
[18.04.2009 09:08:56] processing dialog init
[18.04.2009 09:08:56] führe Dialog-Initialisierung aus
[18.04.2009 09:08:56] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[18.04.2009 09:08:56] signiere HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:08:57] verschlüssele HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:08:57] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=1
[18.04.2009 09:08:57] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=DDV
[18.04.2009 09:08:57] versende HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:08:57] warte auf Antwortdaten
[18.04.2009 09:08:57] waiting for response
[18.04.2009 09:08:57] entschlüssele Antwortnachricht
[18.04.2009 09:08:57] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[18.04.2009 09:08:58] installed new UPD with version 0
[18.04.2009 09:08:58] nutzerspezifische Daten aktualisiert - neue Version is 0
[18.04.2009 09:08:58] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 5960946580018140
[18.04.2009 09:08:58] processing jobs
[18.04.2009 09:08:58] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall SEPAInfo1
[18.04.2009 09:08:58] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[18.04.2009 09:08:58] signiere HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:08:58] verschlüssele HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:08:58] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=1
[18.04.2009 09:08:58] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=DDV
[18.04.2009 09:08:58] versende HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:08:58] warte auf Antwortdaten
[18.04.2009 09:08:58] waiting for response
[18.04.2009 09:08:59] entschlüssele Antwortnachricht
[18.04.2009 09:08:59] [error] org.kapott.hbci.exceptions.ParseErrorException: reststring in CustomMsgRes.MsgTail: +J:DE7750050201XXXXXXXXXX:HELADEF1822:XXXXXXXXXX:280:50050201'HNSHA:6:1+2089997212+@8@~Žk–,íó'HNHBS:7:1+2'
at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.initData(MultipleSyntaxElements.java:441)
at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.init(MultipleSyntaxElements.java:504)
at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSEGs.init(MultipleSEGs.java:75)
at org.kapott.hbci.protocol.factory.MultipleSEGsFactory.createMultipleSEGs(MultipleSEGsFactory.java:61)
at org.kapott.hbci.protocol.MSG.parseNewChildContainer(MSG.java:187)
at org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.parseAndAppendNewChildContainer(SyntaxElement.java:456)
at org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.initData(SyntaxElement.java:387)
at org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.init(SyntaxElement.java:451)
at org.kapott.hbci.protocol.MSG.init(MSG.java:171)
at org.kapott.hbci.protocol.factory.MSGFactory.createMSG(MSGFactory.java:92)
at org.kapott.hbci.rewrite.RInvalidSuppHBCIVersion.incomingClearText(RInvalidSuppHBCIVersion.java:41)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:380)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:304)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:421)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:437)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.updateSEPAInfo(HBCIHandler.java:167)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:149)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:142)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:447)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(RunnableLock.java:35)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Synchronizer.java:123)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Display.java:3325)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:2971)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:660)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:213)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:144)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:86)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.ParseErrorException: reststring in CustomMsgRes.MsgTail.SegHead: +J:DE7750050201XXXXXXXXXX:HELADEF1822:XXXXXXXXXX:280:50050201'HNSHA:6:1+2089997212+@8@~Žk–,íó'HNHBS:7:1+2'
at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.initData(MultipleSyntaxElements.java:441)
at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.init(MultipleSyntaxElements.java:504)
at org.kapott.hbci.protocol.MultipleDEGs.init(MultipleDEGs.java:103)
at org.kapott.hbci.protocol.factory.MultipleDEGsFactory.createMultipleDEGs(MultipleDEGsFactory.java:60)
at org.kapott.hbci.protocol.SEG.parseNewChildContainer(SEG.java:139)
at org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.parseAndAppendNewChildContainer(SyntaxElement.java:456)
at org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.initData(SyntaxElement.java:387)
at org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.init(SyntaxElement.java:451)
at org.kapott.hbci.protocol.SEG.init(SEG.java:158)
at org.kapott.hbci.protocol.factory.SEGFactory.createSEG(SEGFactory.java:60)
at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSEGs.parseAndAppendNewElement(MultipleSEGs.java:81)
at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.initData(MultipleSyntaxElements.java:394)
... 27 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.ParseErrorException: reststring in CustomMsgRes.MsgTail.SegHead.code: +J:DE7750050201XXXXXXXXXX:HELADEF1822:XXXXXXXXXX:280:50050201'HNSHA:6:1+2089997212+@8@~Žk–,íó'HNHBS:7:1+2'
at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.initData(MultipleSyntaxElements.java:441)
at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.init(MultipleSyntaxElements.java:504)
at org.kapott.hbci.protocol.MultipleDEs.init(MultipleDEs.java:145)
at org.kapott.hbci.protocol.factory.MultipleDEsFactory.createMultipleDEs(MultipleDEsFactory.java:61)
at org.kapott.hbci.protocol.DEG.parseNewChildContainer(DEG.java:109)
at org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.parseAndAppendNewChildContainer(SyntaxElement.java:456)
at org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.initData(SyntaxElement.java:387)
at org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.init(SyntaxElement.java:451)
at org.kapott.hbci.protocol.DEG.init(DEG.java:126)
at org.kapott.hbci.protocol.factory.DEGFactory.createDEG(DEGFactory.java:60)
at org.kapott.hbci.protocol.MultipleDEGs.parseAndAppendNewElement(MultipleDEGs.java:86)
at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.initData(MultipleSyntaxElements.java:394)
... 38 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.PredelimErrorException: CustomMsgRes.MsgTail.SegHead.code: unerwartetes Trennzeichen; erwartet war "'", gefunden wurde "+" (falscher Nachrichtentyp?)
at org.kapott.hbci.protocol.DE.parseValue(DE.java:219)
at org.kapott.hbci.protocol.DE.initData(DE.java:279)
at org.kapott.hbci.protocol.DE.init(DE.java:296)
at org.kapott.hbci.protocol.factory.DEFactory.createDE(DEFactory.java:60)
at org.kapott.hbci.protocol.MultipleDEs.parseAndAppendNewElement(MultipleDEs.java:127)
at org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.initData(MultipleSyntaxElements.java:394)
... 49 more
[18.04.2009 09:08:59] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall SEPAInfo1 empfangen
[18.04.2009 09:08:59] [error] aborting current loop because of errors
[18.04.2009 09:08:59] processing dialog end
[18.04.2009 09:08:59] beende Dialog
[18.04.2009 09:08:59] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[18.04.2009 09:08:59] signiere HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:08:59] verschlüssele HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:08:59] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=1
[18.04.2009 09:08:59] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=DDV
[18.04.2009 09:08:59] versende HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:08:59] warte auf Antwortdaten
[18.04.2009 09:08:59] waiting for response
[18.04.2009 09:08:59] entschlüssele Antwortnachricht
[18.04.2009 09:09:00] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[18.04.2009 09:09:00] Dialog beendet
[18.04.2009 09:09:00] [error] error while fetching information about SEPA accounts from institute:
[18.04.2009 09:09:00] [error] Dialog for 'XXXXXXXXXX':
DIALOG-INITIALISIERUNG:
0010:Nachricht ist vollständig bearbeitet (HBMSG=10322)
0020:Der Auftrag wurde ausgeführt. (4: DialogInit.ProcPrep)
DIALOG-NACHRICHT #1:
org.kapott.hbci.exceptions.PredelimErrorException: CustomMsgRes.MsgTail.SegHead.code: unerwartetes Trennzeichen; erwartet war "'", gefunden wurde "+" (falscher Nachrichtentyp?)
DIALOG-ENDE:
0100:Dialog beendet (HBMSG=10346)
[18.04.2009 09:09:00] Jens [Frankfurter Sparkasse]: Aktiviere HBCI-Job: "Überweisung an xxxxxxxxxxxxxxx"
[18.04.2009 09:09:00] adding job TermUeb2 to dialog
[18.04.2009 09:09:00] [warn] crc algorithm A2 not yet implemented
[18.04.2009 09:09:00] Jens [Frankfurter Sparkasse]: Führe HBCI-Jobs aus
[18.04.2009 09:09:00] executing dialog for customerid XXXXXXXXXX
[18.04.2009 09:09:00] processing dialog init
[18.04.2009 09:09:00] führe Dialog-Initialisierung aus
[18.04.2009 09:09:00] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[18.04.2009 09:09:00] signiere HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:09:00] verschlüssele HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:09:00] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=1
[18.04.2009 09:09:00] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=DDV
[18.04.2009 09:09:00] versende HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:09:00] warte auf Antwortdaten
[18.04.2009 09:09:00] waiting for response
[18.04.2009 09:09:01] entschlüssele Antwortnachricht
[18.04.2009 09:09:01] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[18.04.2009 09:09:01] installed new UPD with version 0
[18.04.2009 09:09:01] nutzerspezifische Daten aktualisiert - neue Version is 0
[18.04.2009 09:09:01] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 1135099580018140
[18.04.2009 09:09:01] processing jobs
[18.04.2009 09:09:01] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TermUeb2
[18.04.2009 09:09:01] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[18.04.2009 09:09:01] signiere HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:09:01] verschlüssele HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:09:01] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=DDV
[18.04.2009 09:09:01] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=1
[18.04.2009 09:09:01] versende HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:09:01] warte auf Antwortdaten
[18.04.2009 09:09:02] waiting for response
[18.04.2009 09:09:02] entschlüssele Antwortnachricht
[18.04.2009 09:09:02] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[18.04.2009 09:09:02] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TermUeb2 empfangen
[18.04.2009 09:09:02] processing dialog end
[18.04.2009 09:09:02] beende Dialog
[18.04.2009 09:09:02] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[18.04.2009 09:09:02] signiere HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:09:03] verschlüssele HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:09:03] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=DDV
[18.04.2009 09:09:03] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=1
[18.04.2009 09:09:03] versende HBCI-Nachricht
[18.04.2009 09:09:03] warte auf Antwortdaten
[18.04.2009 09:09:03] waiting for response
[18.04.2009 09:09:03] entschlüssele Antwortnachricht
[18.04.2009 09:09:03] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[18.04.2009 09:09:04] Dialog beendet
[18.04.2009 09:09:04] Jens [Frankfurter Sparkasse]: HBCI-Jobs ausgeführt
[18.04.2009 09:09:04] Jens [Frankfurter Sparkasse]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Überweisung an xxxxxxxx" aus
[18.04.2009 09:09:04] [warn] crc algorithm A2 not yet implemented
[18.04.2009 09:09:04] Beende HBCI-Übertragung
[18.04.2009 09:09:04] HBCI-Übertragung erfolgreich beendet


Was mache ich falsch oder ist es gar ein Bug in Hibiscus?

Gruß, Jens

hibiscus

Betreff:

Re: Termin-Überweisungen kommen nicht bei der 1822direkt an[RDY]

 ·  Gepostet: 20.04.2009 - 13:37 Uhr  ·  #56966
Also laut Log ist der Auftrag erfolgreich zur Bank uebermittelt worden. Die Fehlermeldungen stammen nicht von der Ueberweisung selbst sondern lediglich vom Abruf von SEPA-Infos.

Um genau sagen zu koennen, was zwischen Hibiscus und der Bank ablief, muesstest du das Log-Level unter Datei->Einstellungen mal auf "DEBUG" stellen, die Termin-Ueberweisung dann nochmal ausfuehren und mir dann die Log-Datei jameica.log (http://hibiscus.berlios.de/doku.php?id=support:backup#benutzerverzeichnis) per Mail an hibiscus[at]willuhn.de schicken. Oeffne die Datei aber vorher noch in einem Texteditor und schwaerze sensible Daten.

Gruss
Olaf

jensinger

Betreff:

Re: Termin-Überweisungen kommen nicht bei der 1822direkt an[RDY]

 ·  Gepostet: 20.04.2009 - 14:23 Uhr  ·  #56967
OK, das werde ich machen.
Außerdem habe ich mir schonmal das heutige Nightly-Build heruntergeladen. Das zu installieren wäre dann mein zweiter Schritt.

Vielen Dank für die schnelle Info, trotz Hausbau. ;-)

:roll: ACHTUNG TOTAL OT: Was habt ihr denn für eine Heizung eingebaut? Gas, Öl, Solar oder/und Wärmepumpe? Was ist denn so State-of- the-art? Wir wollen demnächst nämlich modernisieren...

Gruß, Jens.

hibiscus

Betreff:

Re: Termin-Überweisungen kommen nicht bei der 1822direkt an[RDY]

 ·  Gepostet: 20.04.2009 - 14:43 Uhr  ·  #56968
Eine Erdwaerme-Pumpe mit Tiefensonde von Waterkotte. ;)

jensinger

Betreff:

Problem gelöst - War'n Bug bei der Bank

 ·  Gepostet: 21.04.2009 - 07:54 Uhr  ·  #56977
... und prompt ist das Problem gelöst! Ich schaue heute im Onlineportal der 1822direkt nach und alle Terminüberweisungen sind auf einmal da (einige jetzt doppelt und dreifach - wegen meiner vielen Tests). Ich habe nix verändert. Die Bank scheint wohl einen Fehler gehabt zu haben...

Gruß, Jens.

ArchieClayton

Betreff:

Re: Termin-Überweisungen kommen nicht bei der 1822direkt an[RDY]

 ·  Gepostet: 23.12.2013 - 15:33 Uhr  ·  #98669
Zitat geschrieben von jensinger

OK, das werde ich machen.
Außerdem habe ich mir schonmal das heutige Nightly-Build heruntergeladen. Das zu installieren wäre dann mein zweiter Schritt.

Vielen Dank für die schnelle Info, trotz Hausbau. ;-)

:roll: ACHTUNG TOTAL OT: Was habt ihr denn für eine Heizung eingebaut? Gas, Öl, Solar oder/und Wärmepumpe? Was ist denn so State-of- the-art? Wir wollen demnächst nämlich modernisieren...

Gruß, Jens.


Ich denke, für Heizungspumpe .. Solartechnik ist am besten geeignet .. Auch ich bin mit ihm und bekam einige gute Chancen bis jetzt.

msa

Betreff:

Re: Termin-Überweisungen kommen nicht bei der 1822direkt an[RDY]

 ·  Gepostet: 23.12.2013 - 21:03 Uhr  ·  #98687
Mal wieder die alte Leier zum Thema 1822direkt HBCI (Chipkarte) und WEB:

Das sind zwei VERSCHIEDENE Systeme!

- Das HBCI mit Chipkarte (!) läuft im Rechenzentrum von FI

- Der Webserver wird direkt von der 1822direkt betrieben und steht wohl da im Keller. HBCI PIN/TAN läuft auf dem Webserver-Rechner, also auch nicht im FI-RZ.

Diese beiden Systeme sind nicht online verbunden und werden NICHT in Echtzeit synchronisiert, sondern nur in bestimmten Abständen. Wenn Du also einen Terminauftrag bei FI einlieferst, dann ist der im RZ zwar da, auf dem Web-Rechner aber erst sichtbar, wenn irgendwann ein Sync gemacht wurde. Umgekehrt ist es genauso. Auch beim Löschen isses genauso. Auf einer Seite gelöscht ist der Auftrag auf der anderen noch bis zum Sync da. Somit muß man da immer geduldig sein. Wenn Du mehrfach getestet hast, hast du bei FI mehrere Aufträge eingestellt, die dann irgendwann gesammelt auf den Web-Rechner gesynct wurden.

ArchieClayton

Betreff:

Re: Termin-Überweisungen kommen nicht bei der 1822direkt an[RDY]

 ·  Gepostet: 25.12.2013 - 08:26 Uhr  ·  #98728
Zitat geschrieben von ArchieClayton

Zitat geschrieben von jensinger

OK, das werde ich machen.
Außerdem habe ich mir schonmal das heutige Nightly-Build heruntergeladen. Das zu installieren wäre dann mein zweiter Schritt.

Vielen Dank für die schnelle Info, trotz Hausbau. ;-)

:roll: ACHTUNG TOTAL OT: Was habt ihr denn für eine Heizung eingebaut? Gas, Öl, Solarmodule oder/und Wärmepumpe? Was ist denn so State-of- the-art? Wir wollen demnächst nämlich modernisieren...

Gruß, Jens.



Ich denke, für Heizungspumpe .. Solartechnik ist am besten geeignet .. Auch ich bin mit ihm und bekam einige gute Chancen bis jetzt.