Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Variabler Verwendungszweck StarMoney Business 4.0

christian.mueller

Betreff:

Variabler Verwendungszweck StarMoney Business 4.0

 ·  Gepostet: 21.04.2009 - 15:58 Uhr  ·  #56988
Hallo zusammen,

weiß jemand ob man im StarMoney Business 4.0 einen variablen Verwendungszweck eingeben kann?

z. B. "Abschlag 04.09" und das dies fortlaufend gezahlt wird.

Danke.

Gruß,
Christian

derblacky

Betreff:

Re: Variabler Verwendungszweck StarMoney Business 4.0

 ·  Gepostet: 21.04.2009 - 17:32 Uhr  ·  #57002
Gib in der StarMoney- Hilfe (also F1 im Programm) mal als Index- Suche "Platzhalter in Verwendungszweckzeilen" ein. Dort findest du alle Platzhalter aufgelistet.

Tschau
Majo

christian.mueller

Betreff:

Re: Variabler Verwendungszweck StarMoney Business 4.0

 ·  Gepostet: 22.04.2009 - 08:53 Uhr  ·  #57017
Hallo,

danke für deine Antwort. Aber anscheinend gehen diese Platzhalter nur für terminierte Überweisungen und nicht für Daueraufträge.

Lt. StarMoney-Hotline muss man bei Daueraufträge feste Verwendungszwecke eingeben.

Gruß,
Christian

Fellini

Betreff:

Re: Variabler Verwendungszweck StarMoney Business 4.0

 ·  Gepostet: 22.04.2009 - 09:19 Uhr  ·  #57019
SM-Daueraufträge werden von den Banken verwaltet. Mit der DA-Anlage in SM legst du genau den gleichen DA an, als wenn du am Schalter stehst und hier sagst " Bitte Dauerauftrag 500,-€ Abschlagszahlung an Stammkneipe".
Vorteil für dich: 1x angelegt und du musst nichts mehr machen. Nachteil: Keine Platzhalter - Ich kenne zumindest keine Bank, wo sowas im DA geht.
Die Alternative ist die von der Software verwaltete Buchung. Hier merkt sich das Programm, dass du an jedem 1. deine Miete zahlen musst und meldet sich bei dir. Banktechnisch ist das eine normale Einzelüberweisung.
Vorteil: Du hast alle Möglickkeinten der Software (Platzhalter ...) Nachteil: Du musst jeden Monat selbst die Übertragung anstoßen. Wenn du am Ersten in Urlaub bist, dann wird deine Miete auch nicht bezahlt.

Ich kenne SMB nicht. Die Cracks hier können dir sicher sagen, ob SMB die wiederkehrende Terminüberweisung kann.

CU
Frank

ottoager

Betreff:

Re: Variabler Verwendungszweck StarMoney Business 4.0

 ·  Gepostet: 04.05.2009 - 12:28 Uhr  ·  #57231
Hallo,
Zitat geschrieben von Fellini
Die Cracks hier können dir sicher sagen, ob SMB die wiederkehrende Terminüberweisung kann.


ja, das kann SMB (unter Zahlungsverkehr als Dauerauftrag erfassen und das Häkchen bei "Auftrag offline in StarMoney verwalten" nicht entfernen). Dort funktionieren dann auch die Platzhalter wie von "Majo" beschrieben.

Otto