Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

REINERSCT cyberJack® secoder vs. Kobil Kaan Trib@nk

... welche Unterschiede bzw. Vor-/Nachteile?

Skyhawk

Betreff:

REINERSCT cyberJack® secoder vs. Kobil Kaan Trib@nk

 ·  Gepostet: 26.05.2009 - 18:35 Uhr  ·  #57746
Hallo Leute!

Ich richte hier gerade einen HBCI-Zugang via Chipkarte für ein Girokonto bei einer deutschen Bank für einen Onlinebanking-Anfänger ein. Als Software ist "StarMoney 7.0" angedacht. Der Zugang soll über eine sogenannte "WebSign"-Chipkarte erfolgen.

Bei der Suche nach einem geeigneten (lowcost) Chipkarten-Lesegerätes (das auch später für einen Einsatz einer qualifizierten Signatur geeignet sein sollte) kommen derzeit folgende zwei Geräte in die engere Auswahl:
  • (1) REINERSCT cyberJack® secoder
  • (2) Kobil Kaan Trib@nk
Folgende Unterschiede konnte ich recherchieren:
  • Übertragungsgeschwindigkeit
    (1) 512 Kbit/s (= 512.000 bps)
    (2) 62.000 bps (= 62 Kbit/s)
  • Betriebsmodi
    (1) Online-Modus
    (2) Online- und Offline-Modus
  • Ausstattung
    (1) Metallfuß
    (2) Dockingstation
  • Preis
    (1) ca. >= 46,00 € (?)
    (2) ca. >= 39,90 € (?)
Die Angaben stammen von den Webseiten des jeweiligen Herstellers.

Als gravierenster Unterschied fällt die beim REINERSCT cyberJack® secoder erheblich schnellere Übertragungsgeschwindigkeit auf.

Ich habe nun folgende fragen an euch:[list=1][*]:?: Ist die "WebSign"-Chipkarte mit beiden Chipkartenlesegeräten i. V. m. der Software "StarMoney 7.0" verwendbar?

[*]:?: Ist die Angabe der geringen Übertragungsgeschwindigkeit von 62.000 bps ggf. ein Fehler – das wären dan ja nur 7,75 KByte/s bzw. reicht diese Geschwindigkeit überhaupt für ein komfortables Online-Banking in akzeptabler Transaktionszeit aus?

[*]:?: Gibt es noch weitere Unterschiede zwischen den beiden o. g. Chipkartenlesegeräten?

[*]:?: Welches Gerät bietet den größten Funktionsumfang?[/list]

Besten Dank im Voraus!

--
Viele Grüße,

Skyhawk!