Lieben Dank für Deine interessanten Angaben. Bin aber immer noch der Meinung, Consors soll sich darum kümmern. Das liegt nicht nur an den vergleichsweise hohen Kosten bei Anruf der Hotlines (1803er Nummern statt der normalen, die ich als Kabelkunde für anderthalb Cents pro Minute anrufen kann), sondern, wenn einem Geschäft die Einfahrt zugeparkt wird, sodaß der Käufer nicht reinfahren kann, sagt's auch nicht seinen Kunden, sie sollen einen Abschleppdienst auf ihre Kosten rufen

. Konkret, ich kann auch in den paar Pfund AGB nichts finden, was mich verpflichtet, nur mit einem Internetprovider an Consors ranzugehen, bei dem ich alle Erdkabel persönlich abgeschritten und alle technischen Protokolle aus eigenem Wissen ausgiebig getestet habe.
Und so stehen wir Bankkunden in der nicht unbekannten Situation, daß wir zwischen zwei Polen hin und her irren, die aufeinander verweisen. Aus einem Thread bei Teltarif.de geht hervor, daß Kabel auf ein DNS-Problem verweist. Das ist genau das, was ich sage - da wird der Kunde verschaukelt, sonst hätte Consors oder Kabel ihm einfach mit der IP-Nummer (zur Eingabe in Zahlen) ausgeholfen.