Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Problem mit T-Online Banking (SSL verifizierungsfehler,...)

Pendragon

Betreff:

Problem mit T-Online Banking (SSL verifizierungsfehler,...)

 ·  Gepostet: 18.06.2004 - 17:52 Uhr  ·  #5140
Hi!

Ich habe ein Problem mit meiner T-Online Banking Software. Nachdem ich jetzt das Proramm auf meinen neuen Notebok installiert habe funktioniert es nicht mehr.

Wenn ich versuche ein Bankupdate zu fahren(noch nichteinmal das erste hat geklappt) kommt folgende Meldung:
Zitat
Fehler beim Datentransfer: SSL-Verifizierungsfehler.unable to get local issuer certificate(20)


Wenn ich versuche eine Funktion, wie "Umsätze aktualisieren" auszuführen komt folgendes:
Zitat
Folgender Fehler ist aufgetreten:

Regionale Seite nicht vorhanden (203)


Ich habe die Kerio Firewall 4 und di version Vom Online-banking ist auch 4.
Über den Webrowser kann ich meine ankgeschäfte noch regeln, aber das programm spielt nicht mit.

Vieleicht kann mir ja wer von euch helfen.

Gruß Pendragon

Testerin

Betreff:

Re: Problem mit T-Online Banking (SSL verifizierungsfehler,...)

 ·  Gepostet: 19.06.2004 - 18:06 Uhr  ·  #5150
Wenn Sie mit dem T-Onlinebankingmodul arbeiten, läuft die Verbindung über den altbewährten "T-Online-Classic-Zugang. Dies hat nix mit der SSL-Verschlüsselung zu tun.

Das wäre interessant, wenn Sie übers Internetbanking gehen:

a)
muss hier die 128bit-Verschlüsselung eingestellt sein (zu prüfen im Internetexplorer über ? / Info)

b)
in den Internetoptionen muss unter Erweitert / Sicherheit die SSL 2.0/3.0 verwenden anmarkiert sein.

Im T-Onlinebanking legen Sie ja Ihr Konto an und sobald Sie da die Bankleitzahl hinterlegen, nimmt T-Onlinebanking Kontakt mit der Bank auf, um die Scriptseiten, die bei dieser Bank verwendet werden, abzuholen.

Dies können Sie auch prüfen über Konto bearbeiten / Sytem. Die automatische Routine dürfen Sie nicht abbrechen, sondern müssen das Konto entsprechend Anweisung im Onlinebanking anlegen.

Es wäre nur möglich, dass Ihre Bank keinen T-Online-Classic-Zugang mehr anbietet. Das wiederum kann Ihnen dann nur Ihre Bank mitteilen. Ich glaube, Sie können aber dann HBCI Diskette bzw. Chipkarte nutzen.