Das Format zeigt ja bereits, dass es sich um eine IZV-Datei handelte. Da die Datenbank beschädigt war, konnte auch keine Indexdatei erstellt werden. Man hätte die Datei nicht löschen brauchen (das ist natürlich immer ein Weg, um das Programm mit einer neu angelegten Datenbank -ohne Inhalt- wieder lauffähig zu machen). Man kann die Datenbank auch bei seiner Bank abgeben. Evtl. kann diese repariert werden.
Wenn die 40er Datenbank gelöscht wurde, sollte die 42er ebenfalls gelöscht werden, da die beiden Datenbanken eng zusammen arbeiten.
Gruß
Major Briggs