Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Black Hat: PIN an der Steckdose abgreifen

Quelle: Heise

vader

Betreff:

Black Hat: PIN an der Steckdose abgreifen

 ·  Gepostet: 30.07.2009 - 12:07 Uhr  ·  #59313

Zimmi

Betreff:

Re: Black Hat: PIN an der Steckdose abgreifen

 ·  Gepostet: 30.07.2009 - 13:29 Uhr  ·  #59314
Typische Rumforscherei.. Ist ja ganz toll, was da gezeigt wurde, aber wie komm ich bei deutschen GAA an die Steckdose? :-)

vader

Betreff:

Re: Black Hat: PIN an der Steckdose abgreifen

 ·  Gepostet: 30.07.2009 - 13:48 Uhr  ·  #59316
Tja ich meine ich hab schon "Vorräume" mit Steckdosen (für die Reinigungskräfte ?) gesehen.
Und wenn die nicht sauber vom Stromnetz des Automaten getrennt sind...

Zimmi

Betreff:

Re: Black Hat: PIN an der Steckdose abgreifen

 ·  Gepostet: 30.07.2009 - 14:10 Uhr  ·  #59318
Punkt für dich. Da muss ich passen !

StefanM

Betreff:

Re: Black Hat: PIN an der Steckdose abgreifen

 ·  Gepostet: 30.07.2009 - 14:48 Uhr  ·  #59320
Also wir haben getrennte Stromnetze mit farblich unterschiedlichen Steckdosen - EDV-Strom gibt es frei zugänglich definitiv nicht. Ich glaube auch nicht das bei den High-Tech-GAA-Tastaturen in Deutschland dieser Angriff erfolgreich wäre - aber das ist ja nur ein Land in Europa...

Gruß
Stefan

Captain FRAG

Betreff:

Re: Black Hat: PIN an der Steckdose abgreifen

 ·  Gepostet: 30.07.2009 - 15:37 Uhr  ·  #59323
Ich denke auch nicht, das das bei einem deutschen GAA mit seinen verkapselten Sicherheitsmodulen und Tastaturen funktionieren wird.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Black Hat: PIN an der Steckdose abgreifen

 ·  Gepostet: 30.07.2009 - 21:56 Uhr  ·  #59336
Ein Problem bleibt ja immer noch: Wie komme ich an den Magnetstreifen? Aber wahrscheinlich finde ich problemlos winzige Veränderungen im Erdmagnetfeld, so dass das kein Thema mehr ist :)

Ich finde den Ansatz mit dem akustischen Abhören interessanter, steht weiter unten.

Gruß
Raimund