Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Bank X HBCI Einrichtung

Probleme bei der HBCI Einrichtung für Bank X

Flux

Betreff:

Bank X HBCI Einrichtung

 ·  Gepostet: 26.08.2009 - 20:10 Uhr  ·  #60150
Hallo,

ich bin hier neu im Forum und komme trotz intensiver Suche nicht weiter.

Bisher nutze ich unter Mac OS X MacGiro in Verbindung mit Reiner SCT e-com Plus und einer neuen FinTS Seccos 6 Chipkarte die später als cyberJack 00 00 Klasse 2 erkannt wird.

Gestern wollte ich Bank X (Vers. 4.0.0 DEMO) testen, da mir die Software verständlicher erscheint. Bei der Einrichtung des HBCI Zugangs bin ich dann gescheitert.

Kann ich auf mein Konto mit dem Lesegerät für den Test von MacGiro und Bank X zugreifen?

Beim Anfordern des öffentlichen Schlüssel sollte ich den Hashwert vergleichen, habe aber mit der Karte gar keinen bekommen.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Gruß
Flux
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Bank X HBCI Einrichtung

 ·  Gepostet: 26.08.2009 - 22:54 Uhr  ·  #60156
Hi Flux,
ich hab leider von den Mac-Proggies keine Ahnung, aber die Fehlermeldung kommt mir bekannt vor. Die Seccos Karten können verschiedene RDH-Versionen und vermutlich verschiedene Schlüsselstärken (bin auch kein Chipkartenspezi, das können dir sicherlich andere besser erklären).
Hat nun ein Programm eine Version ein, bzw. falsch umgestellt gibt es ein Problem, weil die Bank die ursprünglich andere Version des Schlüssels erwartet.
Vermutlich musst du also irgendwo die "alte" RDH-Version einstellen und so tun, als ob du den Schlüssel neu einreichst.

Der Schlüssel/die Kennung ist übrigens nicht "kaputt", du musst normalerweise keinen Ini-Brief neu bei der Bank einreichen.

Ich hab das ganze mit einer Windows-Soft erlebt:
http://www.onlinebanking-forum…hp?t=10651

Gruß
Raimund

chrissi

Betreff:

Re: Bank X HBCI Einrichtung

 ·  Gepostet: 26.08.2009 - 23:19 Uhr  ·  #60157
Bank X unterstützt bei SECCOS-6 Karten RDH-7 und RDH-9. Die Frage ist jetzt, mit welchem Profil die Schlüssel ursprünglich eingereicht wurden? Ein zurücksetzen des Zugangs bei der Bank sollte das Problem lösen. Du kannst Dich auch einfach an den Support wenden.

Edit: Wobei ich gerade sehe, dass Du die Demo der 4.0.0 verwendest. Die kann noch kein RDH7/9. Mit der neuesten Demo (4.0.5) geht das. Das Problem liegt ziemlich sicher daran.

ciao

Christian

Flux

Betreff:

Re: Bank X HBCI Einrichtung

 ·  Gepostet: 26.08.2009 - 23:29 Uhr  ·  #60158
Hallo,

vielen Dank für eure Tipps. Ich werde das morgen mal angehen und euch dann berichten.

n8
Flux

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Bank X HBCI Einrichtung

 ·  Gepostet: 27.08.2009 - 12:04 Uhr  ·  #60174
Zitat geschrieben von chrissi
Ein zurücksetzen des Zugangs bei der Bank sollte das Problem lösen.
Ein Zurücksetzen kann nicht jede Bank. Deshalb ist es imho besser, die RDH-Version einfach richtig neu einzustellen und den Schlüsseleinreichungsvorgang einfach nur zu "simulieren".
Außerdem spart man sich den Druck des Ini-Briefs, die Freischaltung, etc.
Da der Schlüssel nicht geändert wird, sollte das normalerweise klappen.

Gruß
Raimund

Flux

Betreff:

Re: Bank X HBCI Einrichtung

 ·  Gepostet: 27.08.2009 - 21:18 Uhr  ·  #60213
Vielen Dank für die freundliche Unterstützung. Ich habe mir die ab heute verfügbare neue Demo 4.0.5 installiert und es hat problemlos funktioniert.

Jetzt stellt sich noch die Frage, wie ich die Vollversion installiere. Drüberbügeln oder löschen und neu installieren und alles neu einlesen? Habt ihr dazu noch einen Tipp?

Meine ersten Eindrücke von der Software: Bank X ist leichter verständlich und nicht so zerstreut in den Fenstern versteckt wie MacGiro. Dafür ist vom Gefühl her MacGiro betriebssicherer. Beide Programme verhalten sich zueinander wie früher Quicken und Money. Habt Nachsicht, der Vergleich hinkt ein wenig. Ich werde beide Applikationen wohl parallel für einige Zeit betreiben. Meine Erfahrungen werde ich dann hier veröffentlichen.

Gruß und nochmals vielen Dank
Flux

chrissi

Betreff:

Re: Bank X HBCI Einrichtung

 ·  Gepostet: 27.08.2009 - 22:46 Uhr  ·  #60214
Sowohl Kontenmappen als auch Preferences sind zwischen Demo und Vollversion identisch. Kannst also einfach drüberinstallieren und die Kontenmappe weiterverwenden. Allerdings hast Du ja bei den Umsätzen die Demoeinschränkungen in der Kontenmappe. Da würde ich die Buchungen einfach löschen, dann werden die neu von der Bank geholt.

ciao

Christian