Nachdem ich nach den ersten Versuchen nicht weiterkam, habe ich
a) Hibiscus und b) Quicken probiert.
Zu a) nach einigem probieren incl. dem Löschen und Wiederanlegen des SicherheitsMediums PinTan hat der Abruf geklappt.
Zu b) nach dem dritten Anlauf (ohne signifikante Änderungen an irgendwelchen Einstellungen, war aber auch gg. 01:30 Nachts und die FI-maintenance lief mgl. gerade) klappt der Kontoabruf.
Heute nochmal mit Hibiscus probiert:
Wenn ich HBCI-version auf "aus Sicherheitsmedium lesen" oder "HBCI+ " stelle klappts. Bei Auswahl von "HBCI 2.2" kommt gleiche Fehlermeldung wie in meinem Programm:
Zitat
[17.09.2009 14:25:18] extracting data from received message
[17.09.2009 14:25:18] HBCI error code: 9050:Nachricht teilweise fehlerhaft. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[17.09.2009 14:25:18] HBCI error code: 9010:Verarbeitung nicht möglich (3: DialogInitAnon.ProcPrep) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
Ich vermute daher, ich sollte programmatisch die PinTan-version setzen, weiss aber nicht wie ?!
Gruß aus Markkleeberg !