Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

AlfBanco und Diba-Konto: Umsatzliste fehlerhaft

BLiebig

Betreff:

AlfBanco und Diba-Konto: Umsatzliste fehlerhaft

 ·  Gepostet: 28.06.2004 - 12:09 Uhr  ·  #5332
Hallo Alf-Experten,

ich habe ein Konto bei der DiBa (BLZ 500 105 17) und greife darauf via T-Online (BTX) zu. Funktioniert auch prima, es werden ca. 20 Seiten Umsätze heruntergeladen. Allerdings werden in AlfBanco nur die Umsätze aus Dezember 2003 (!) angezeigt. Der "Rest", also alle Daten aus 2004, fehlt. Im Protokoll sehe ich aber, daß die Umsätze von der Bank korrekt übertragen wurden, sie werden aber offenbar nicht richtig interpretiert.
Ach ja, auch die Änderung der Filtereinstellungen (alles, letztes Quartal, etc.) bringt nichts.
Irgendeine Idee?

Vielen Dank!

B.Liebig

P.S.: Abgesehen davon funktioniert AlfBanco mit meinen übrigen Konten (Postbank, Deutsche Kreditbank (übrigens ein SEHR empfehlenswertes Institut!!)) problemlos.

THaarmann

Betreff:

Re: AlfBanco und Diba-Konto: Umsatzliste fehlerhaft

 ·  Gepostet: 13.07.2004 - 14:31 Uhr  ·  #5671
Hallo,

ich habe meinen Zugang bisher nicht zum Laufen bekommen. Muss ich etwas besonderes bei den Daten beachten (Gateway, Kundennummer usw.)? Vielleicht kann ich Dir dann mehr sagen.

Gruß,
Thomas

Testerin

Betreff:

Re: AlfBanco und Diba-Konto: Umsatzliste fehlerhaft

 ·  Gepostet: 13.07.2004 - 14:55 Uhr  ·  #5673
Probieren Sie mal dies:

BLZ: 50010517

RZ: Bankverl
Regionalbereich: 0
ZKA: 5490120001
Dialog: 5490120250000001

Man darf keine Kundennummer bei den Einstellungen des Konto eingeben.

Die DiBa verschickt nur auf Anfrage die Zugangsdaten für T-Online. Diese sind anders als die des normalen Internetbanking. Auch bekommt man eine zweite TAN Liste (dann mit 100 TANs statt Internetbanking mit 50). (Dein Konto ist für BTX freigeschaltet?)

Es muss zunächst eine Überweisung getätigt werden, bevor dann Auszüge geholt werden können, als Erstinitialisierung sozusagen.

Der Identifier ist überhaupt nicht notwendig, sondern lediglich die Kontonummer mit den Nullen, die PIN (5-stellig) und der erweiterte Zugangscode mit 02500.

THaarmann

Betreff:

Re: AlfBanco und Diba-Konto: Umsatzliste fehlerhaft

 ·  Gepostet: 13.07.2004 - 15:07 Uhr  ·  #5678
Hallo,

vielen Dank für die Information. Anbei mal die Stellungnahme der DiBa auf meine Anfrage.

"Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Eine Unterstützung für eine Finanzsoftware ( z.B. über T-Online/Btx oder HBCI) bieten wir nicht an.
Dies begründet sich in den nicht vorhandenen technischen Weiterentwicklungsmöglichkeiten von Btx-Classic und der damit zusammenhängenden Einstellung der Weiterentwicklung durch den Systemeigner T-Online. Das von uns angebotene Internetbanking und Brokerage arbeitet nach dem SSL-Verfahren mit der momentan höchstmöglichen Verschlüsselungsstärke von 128 bit, genauso wie das HBCI-Verfahren, welches aber wesentlich kostenintensiver ist.
Um unseren Kunden gute Konditionen dauerhaft bieten zu können, haben wir unsere Produkte standardisiert und kostenminimiert.
...

Mit freundlichen Grüßen"

Was sagt man dazu? Wie konntest Du die DiBa überreden?

Testerin

Betreff:

Re: AlfBanco und Diba-Konto: Umsatzliste fehlerhaft

 ·  Gepostet: 13.07.2004 - 15:16 Uhr  ·  #5679
Ja, genau das ist das Thema. Altkunden konnten diesen Zugang über T-Online-Classic noch nutzen. Dieser wird aber anscheinend für Neukunden nicht mehr angeboten.

Oder Sie drücken noch einmal nach, da der "alte" T-Onlinezugang nach wie vor läuft.

THaarmann

Betreff:

Re: AlfBanco und Diba-Konto: Umsatzliste fehlerhaft

 ·  Gepostet: 13.07.2004 - 15:22 Uhr  ·  #5680
Naja, vielleicht läuft es ja mit der Postbank.

Gibt es hier Besonderheiten zu beachten?

Testerin

Betreff:

Re: AlfBanco und Diba-Konto: Umsatzliste fehlerhaft

 ·  Gepostet: 13.07.2004 - 15:32 Uhr  ·  #5681
Postbank läuft nach wie vor über T-Online.

Die Postbank bietet aber auch den ScreenScraping-Zugang über Internet (TPC IP) an. Allerdings werden hier nicht alle Geschäftsvorfälle unterstützt.

Es gehen wohl nur Kontoauszüge und Einzelüberweisungen (Postbank Berlin).

hochexplosiv

Betreff:

Re: AlfBanco und Diba-Konto: Umsatzliste fehlerhaft

 ·  Gepostet: 13.07.2004 - 18:24 Uhr  ·  #5683
Hallo Testerin,
Zitat geschrieben von Testerin
Postbank läuft nach wie vor über T-Online.

Die Postbank bietet aber auch den ScreenScraping-Zugang über Internet (TPC IP) an. Allerdings werden hier nicht alle Geschäftsvorfälle unterstützt.

Die Begrifflichkeit "Screenscraping" habe ich bis jetzt nur i.V.m. Starmoney gehört. Dieses Verfahren wird von der Postbank nicht supportet, da hierbei nur deren Internetseite durch die Software ausgelesen wird. Die nötigen Anpassungen muß der Programmhersteller vornehmen.

Darüber hinaus gibt es eine weitere proprietäre Schnittstelle zur Postbank die wiederum Wiso MG bzw. moneyplex einsetzt. Es ist dem Screenscaping sehr ähnlich (eine spezielle XML-Schnittstelle).

Ich glaube nicht, dass ALF Banco eines dieser Verfahren (außer T-Online Classic) anbietet.
siehe auch http://forum.alf-banco.de/view…t=postbank oder http://forum.alf-banco.de/view…t=postbank

Gruß
Daniel