Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Datenverlust beim Schreiben von sfsupervisor.dat

Kunde ist sich aber keiner Schuld im Netzwerk bewusst

Jens_HL

Betreff:

Datenverlust beim Schreiben von sfsupervisor.dat

 ·  Gepostet: 27.10.2009 - 13:25 Uhr  ·  #62124
Hallo zusammen,

ein Kunde berichtet von immer wieder mal auftretenden Meldungen gemäß Überschrift. Kenne ich selbst nur im Peer-to-Peer-Netzwerk, wenn dann das Serverlaufwerk doch mal durch Runterfahren des zugehörigen Servers entschwindet, aber auf dem Client noch SFirm geöffnet ist.

Habe dann auch erstmal in diese Richtung argumentiert, wird aber von Kundenseite als eher nicht möglich eingestuft, auch der dortige Systembetreuer schliesst solche Sachen wie auch Netzprobleme aus.

Große Preisfrage daher: ist jemandem hier in der Runde schon mal sowas begegnet, wo die Ursache vielleicht auch mal etwas mehr im Verborgenen lag? Bin für Ansätze, die da weiterführen können, offen....

bt

Betreff:

Re: Datenverlust beim Schreiben von sfsupervisor.dat

 ·  Gepostet: 27.10.2009 - 19:04 Uhr  ·  #62139
Hallo Jens,

könnte das mit den Rechten des Benutzers am Server zu tun haben ?
Welches Server-BS wird denn eingesetzt ? Linux ?
Habe Probleme die in die gleiche Richtung gehen bei Linux-Servern schon erlebt.
Es kommt vor, dass am Samba-Server von heute auf morgen ein User plötzlich nur noch Leserecht hat.
Erst heute wieder erlebt.

Gruß bt

Jens_HL

Betreff:

Re: Datenverlust beim Schreiben von sfsupervisor.dat

 ·  Gepostet: 28.10.2009 - 14:52 Uhr  ·  #62171
Zitat geschrieben von bt

könnte das mit den Rechten des Benutzers am Server zu tun haben ?
Welches Server-BS wird denn eingesetzt ? Linux ?
Habe Probleme die in die gleiche Richtung gehen bei Linux-Servern schon erlebt.
Es kommt vor, dass am Samba-Server von heute auf morgen ein User plötzlich nur noch Leserecht hat.
Erst heute wieder erlebt.

Gruß bt


Hallo bt,

danke für die Anregung. Ich meine zu erinnern, dass dort aber reine Windows-Konstellationen laufen. Außerdem tritt der Fall ja wie es sich gehöt nur sporadisch auf.....

Weitere Tipps aus dem Plenum? :-)

Gruß Jens

Michael Döring

Betreff:

Re: Datenverlust beim Schreiben von sfsupervisor.dat

 ·  Gepostet: 28.10.2009 - 15:00 Uhr  ·  #62172
Ich finde es schon merkwürdig, dass ein Systembetreuer Netzprobleme ausschließen kann. Wer kann das denn? U.U. sind in einem Netzwerk soviele Komponenten beteiligt, dass man das garnicht ausschließen kann. Auch Kabel können Wackelkontakte bekommen, wenn die Putzfrau jeden Tag mit dem Staubsauger dran donnert. Genau so können Router/Switche kaputt gehen, Störungen kriegen etc.

Hat der Systembetreuer mal eine Langzeit Sniffer-Messung der betroffenen Netzwerkstrecke durchgeführt? Möglichst während eines Zeitraums, wo die Störung auftrat? Was ergab die Messung konkret?