Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Migration von moneyplex zu Pecunia

yesman

Betreff:

Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 31.10.2009 - 09:34 Uhr  ·  #62263
Ich verwende moneyplex und möchte zu Pecunia wechseln.
Wie bekomme ich meine Daten von moneyplex nach Pecunia migriert?

fmms

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 09.08.2010 - 20:02 Uhr  ·  #69027
Dieser Beitrag ist schon alt. Aber ich überlege auch, ob es die Möglichkeit gibt. Ich befürchte die Dateien im mdaten/ Verzeichnis lassen sich nicht so einfach lesen, doch vielleicht könnte man ja mit dem XML-Export weiterkommen...

yesman, hast du es geschafft?

aquamaniac

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 11.08.2010 - 20:26 Uhr  ·  #69072
Kann Moneyplex denn die Daten nicht exportieren?


Gruss
Martin

yesman

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 14.08.2010 - 16:19 Uhr  ·  #69128
Hi.

@aquamaniac
Es gibt zwar eine Export-Funktion ("XML-Export für moneyplex für Windows und Linux"), aber die erzeugt nichts Verwertbares.

@fmms
Nein, ich habe es leider nicht geschafft.
:-(


P.S.: Das Problem hatten hier wohl auch schon andere. moneyplex: Fehlende Exportformate

aquamaniac

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 14.08.2010 - 16:49 Uhr  ·  #69129
Zitat geschrieben von yesman

@aquamaniac
Es gibt zwar eine Export-Funktion ("XML-Export für moneyplex für Windows und Linux"), aber die erzeugt nichts Verwertbares.


Was meinst Du mit "nichts verwertbares"? Stehen nicht alle Daten in der XML-Datei? Wenn doch, koennte man da sicher einen Importer in AqBanking einbauen, denn XML-Dateien koennen wir ja grundsaetzlich lesen...


Gruss
Martin

yesman

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 14.08.2010 - 17:01 Uhr  ·  #69133
cut

yesman

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 14.08.2010 - 17:03 Uhr  ·  #69134
Zitat geschrieben von aquamaniac
Was meinst Du mit "nichts verwertbares"? Stehen nicht alle Daten in der XML-Datei? Wenn doch, koennte man da sicher einen Importer in AqBanking einbauen, denn XML-Dateien koennen wir ja grundsaetzlich lesen...


Damit meine ich, dass in der erzeugten Datei nicht das drin steht was man erwarten würde: XML.
Ich kann daher auch nicht sagen, ob die Daten vollständig sind, weil ich sie gar nicht lesen kann.

Hier mal der Anfang einer Datei...
Code
RUP1.0®»ÇÎ n%"?J¼Vöò€æ~ÍXMLDocV´µRûÂaSó%u17e-eÚ_ièÕhíÙ=∆xà~Üê}«´tÕG‰ï≥ÆÒrôÔ»#{jÁ∏ë†Àˆ≈¥≠∆∏TB$A>ü
hΩ™∏PÄæx±†¨%∞5®<2†L≤≠H§ìÆ;,}B>Aà⁄‰Lzãã=>ämßGÍL È,œΩ9sbY%∆∞{∂K©~Uú–}ºày¬cù?<·fif›ù‹Ii6˝”≥≠¯◊5T8S/.
@úPG~aÿ^JZµ˘mæÑf¨¿«vv÷&¯Çzòsé°avk–F†´d∑ä[˜Í´Oa]ÍØ”*∑)ÍQ⁄IÆíπd[2ÍG˘ÈX4”Äè/É ÄÖ ”Ô0Ö˚ßÀ⁄ÿπ îbÏ‘≈aKH®‡-M–mVh˜tËf*Ï©‘lÉƯ…´sw™|…ÿ{.icëj”bxÁa#°Ä?ñp6Ƶf"Kùy|?ˆ´.Q7∂¬H R‚ü«BÃC°M± £lòŸU•möï¶⁄˚0§+áu|ã¥m.-,q˘ˆ yæ3[9Ùq◊άöÔk rY!œˇé—]ÌıãgèöXæ«2Ö"®Ø∆M€≠]â·Óî/†ª˙JÚÅÛ´µ8À¸’∏‹Y¶$2™.yËÌ⁄kóƒcT•xüÈ2I üC‘ŒflWp±Ú§(ƒ  "ÍOFv1º7à)7ŸHâÕ…ç’fi±L¥éHªÇ´ñ——+åŸnÓWlQ»ÿBå  trM?‰Ë-‡¸ÁT5ÖÑÊçΩ$ÚDWÇáp˚ú≥E…N◊cˇÜΩÈ¢˜û∆

aquamaniac

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 14.08.2010 - 17:16 Uhr  ·  #69136
Zitat geschrieben von yesman

Hier mal der Anfang einer Datei...
Code
RUP1.0®»ÇÎ n%"?J¼Vöò€æ~ÍXMLDocV´µRûÂaSó%u17e-eÚ_ièÕhí��Ù=∆xà~Üê}«´tÕG‰ï≥ÆÒrôÔ»#{jÁ∏ë†Àˆ≈¥≠∆∏TB$A>ü
hΩ™∏�PÄæx±†¨%∞5®<2†L≤≠H§ìÆ;,}B>Aà⁄‰Lzãã=>ämßGÍL È,œΩ9sbY%∆∞{∂K©~Uú–}ºày¬cù?<·fif›ù‹Ii6˝”≥≠¯◊5T8S/.
@úPG~aÿ^JZµ˘mæÑf¨¿«vv÷&¯Çzòsé°avk–F†´d∑ä[˜Í´Oa]ÍØ”*∑)ÍQ⁄IÆíπd[2ÍG˘ÈX4”Äè/É ÄÖ ”Ô0Ö˚ßÀ⁄ÿπ îbÏ‘≈aKH®‡-M–mVh˜tËf*Ï©‘lÉƯ…´sw™|…ÿ{.icëj”bxÁa#°Ä?ñp6Ƶf"Kùy|?ˆ´.Q7∂¬H R‚ü«BÃC°M± £lòŸU•möï¶⁄˚0§+áu|ã¥m.-,q˘ˆ yæ3[9Ùq◊άöÔk rY!œˇé—]ÌıãgèöXæ«2Ö"®Ø∆M€≠]â·Óî/†ª˙JÚÅÛ´µ8À¸’∏‹Y¶$2™.yËÌ⁄kóƒcT•xüÈ2I üC‘ŒflWp±Ú§(ƒ  "ÍOFv1º7à)7ŸHâÕ…ç’fi±L¥éHªÇ´ñ——+åŸnÓWlQ»ÿBå  trM?‰Ë-‡¸ÁT5ÖÑÊçΩ$ÚDWÇáp˚ú≥E…N◊cˇÜΩÈ¢˜û∆


Oha, also das versteht man bei Matrica unter "XML" ;-))

Ja, sorry, da koennen wir dann auch nichts von importieren :-/
Das wird wohl so ein internes Format sein mit Verschluesselung und was weiss ich nicht alles...


Gruss
Matin

yesman

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 14.08.2010 - 17:27 Uhr  ·  #69139
Zitat geschrieben von aquamaniac
Oha, also das versteht man bei Matrica unter "XML" ;-)

Ja, sorry, da koennen wir dann auch nichts von importieren :-/
Das wird wohl so ein internes Format sein mit Verschluesselung und was weiss ich nicht alles...


Ich war auch wenig begeistert von diesem sog. "XML"-Format. :(

aquamaniac

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 14.08.2010 - 17:29 Uhr  ·  #69140
Ich habe inzwischen mal nach dem "RUP1.0" gegoogelt (dem Anfang der Datei), und da trifft man auf Hinweise, das dieses Problem offenbar schon seit Moneyplex 2007 bekannt ist (und da steht dann auf einer Seite auch, dass nur die teure Business-Variante zum normalen Export in der Lage waere).

Wenn sich das bis heute nicht geaendert hat, koennte das auch einen Grund haben, den man niemandem unterstellen moechte :-)

Aber vielleicht wird das ja gleich richtiggestellt...


Gruss
Martin

fmms

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 15.08.2010 - 13:11 Uhr  ·  #69148
Hat schon mal jemand in mdaten/Konten.bdb geguckt. Von der Datei Endung könnte es eine Berkley DB sein. Es findet sich einige Male der String BLOB in der Datei ...

yesman

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 15.08.2010 - 19:44 Uhr  ·  #69160
Wenn ich das richtig auf die kürze sehe beginnt der Header Segment einer Berkley DB aber nicht mit "MBDB BLOB

aquamaniac

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 15.08.2010 - 19:52 Uhr  ·  #69163
Hmm,

ich habe gerade noch einmal nachgesehen, und scheinbar hat die Standard-Version von Moneyplex ueberhaupt keine Export-Funktionalitaet?

Es gibt zwar den besagten XML-Export (und damit wird auch auf der Seite geworben), aber das ist ja wie wir festgestellt haben ueberhaupt kein XML... Es ist jedenfalls nicht von externen Anwendungen lesbar, taugt also nicht zum Import in eine andere Anwendung...

Also ehrlich gesagt haette ich da schon meine Probleme mit, einer Anwendung meine Finanzdaten anzuvertrauen, wenn die sie mir nicht wieder rausrueckt... Ich meine das bietet ja doch so ziemlich jedes andere Programm...


Gruss
Martin

yesman

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 15.08.2010 - 20:13 Uhr  ·  #69168
Da hast Du recht. Aber das der Export nicht wie erwartet funktioniert, habe ich erst jetzt bemerkt wo ich davon weg will. :(

fmms

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 15.08.2010 - 23:23 Uhr  ·  #69173

Rautka

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 16.08.2010 - 12:46 Uhr  ·  #69202
Die Frage eines Datenexports war für mich auch lange ein K.O.-Kriterium für Moneyplex, seit Version 2009 ist das aber nicht mehr so. Zumindest ab der pro-Version gibt es für Buchungen und Kategorien einen csv-Export. Dieser ist bei den Buchungen zwar nicht Komma- oder Semikolon-separiert, ein Tab tut es aber auch. Einziger Nachteil - interne Umbuchungen werden ohne Kategorie exportiert. Insofern bin ich mir sicher, meine Daten im Notfall "befreien" zu können.

@yesman: Kann es sein, dass Du eine ältere Version nutzt. Bei mir wird das matrica-eigene Format MXL genannt, genau wie im Handbuch. In den screenshots im Handbuch steht noch XML. Lesbar wird es dadurch natürlich auch nicht.

Viele Grüße
Rautka

yesman

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 16.08.2010 - 13:24 Uhr  ·  #69208
Ich hab noch die Standard Version von 2008.

macemmi

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 05.09.2010 - 22:02 Uhr  ·  #69535
Ich habe übrigens in die Version 0.2 jetzt eine Importfunktion eingebaut. Die wird mit dem nächsten Build (0.2.11) verfügbar sein. Damit sollte es zumindest an Pecunia nicht scheitern...

aquamaniac

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 05.09.2010 - 23:13 Uhr  ·  #69537
Zitat geschrieben von macemmi
Ich habe übrigens in die Version 0.2 jetzt eine Importfunktion eingebaut. Die wird mit dem nächsten Build (0.2.11) verfügbar sein. Damit sollte es zumindest an Pecunia nicht scheitern...


Eine Importfunktion fuer Moneyplex? Oder eine generelle Importfunktion?

yesman

Betreff:

Re: Migration von moneyplex zu Pecunia

 ·  Gepostet: 06.09.2010 - 07:53 Uhr  ·  #69543
Zitat geschrieben von macemmi
Ich habe übrigens in die Version 0.2 jetzt eine Importfunktion eingebaut. Die wird mit dem nächsten Build (0.2.11) verfügbar sein. Damit sollte es zumindest an Pecunia nicht scheitern...

Das ist Spitze! Super! :D