Hallo Holger,
ich habe in der Beschreibung einen Fehler gemacht. Es ging immer um eine personalisierte VR-NetWorld-Card, also eigentlich RDH7.
Ich bin auf den RDH9-Trichter gekommen, weil während der Synchronisierung plötzlich die Meldung angezeigt wurde:
Zitat
Erstinitialisierung der Schluessel fuer das Profil RDH9 durchfuehren
Ich habe den Ursprungsbeitrag deswegen korrigiert.
Dein Beitrag war trotzdem interessant. Wenn die neue VR-NetWorld-Card basic (SECCOS6) nicht nur RDH 9, sondern auch 5 und 8 kann, wie ist das dann mit der neuen personalisierten VR-NetWorld-Card, die im Normalfall RDH 7 nutzt? Kann die auch noch weitere Sicherheitsprofile?
Wir im Süden hinterlegen in BAP bei einer HBCI-Benutzerkennung, ob sie entweder auf einem "sonstigen Speichermedium", also Diskette oder USB-Stick aufgebracht werden soll oder auf einer "VR-NetWorld-Card basic".
Bei Auswahl "VR-NetWorldCard basic" ist dann die Kartennummer, die ausgebende Bank (eigen/Geno/sonstige) und der Name der Bank zu erfassen.
Wenn ich jetzt mal rekapituliere:
Ich habe eine HBCI-Benutzerkennung, die ich einem "sonstigen Speichermedium" zugewiesen hatte, erfolgreich auf einer personalisierten VR-NetWorld-Card anlegen können. Durch die Auswahl "sonstiges Medium" in BAP habe ich für die Benutzerkennung folglich nur das RDH 10 Profil erlaubt, das RDH 9 Profil aber verboten. Allerdings wollte die VR-NetWorld Software mit dem RDH 9 Profil synchronisieren, was dann folglich nicht klappte.
Wenn ich jetzt für eine weitere HBCI-Benutzerkennung das Medium "VR-NetWorld-Card basic" auswähle, die Kartennummer meiner personalisierten VR-NetWorld-Card hinterlege, müsste eigentlich ein RDH9 Profil möglich sein? Ich könnte also weitere HBCI-Benutzerkennungen auf einer personalisierten VR-NetWorld-Card aufbringen und verwenden? Und um Raimunds Frage gleich zu integrieren. Ist die auf der personalisierten VR-NetWorld-Card aufgedruckte Kartennummer gleich der von Dir erwähnten CID?
So nachdem bisher niemand geantwortet hat, habe ich etwas "experimentiert". Die Kartennummer der personalisierten VR-NetWorld-Card kann nicht in BAP bei einer HBCI-Benutzerkennung als Medium hinterlegt werden. Fehler lautet: Fehler beim Anlegen der Karte. Basic-Card: MFCNR nicht oder ungültig gefüllt.
Geht denn sowas bei der GAD? Wofür sind die freien Slots auf der personalisierten VR-NetWorld-Card denn dann überhaupt da?