Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

auftragsart ist bei dieser bank für hbci nicht zugelassen

Christian99

Betreff:

ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 24.11.2009 - 20:08 Uhr  ·  #62943
Hallo,
wir nutzen ProfiCash 9.5 mit HBCI.

Im IZV kann ich zwar EUR-Standardüberweisungen anlegen, jedoch keine SEPA-Überweisungen. Es erscheint beim Speichern die Meldung "Die Auftragsart ist bei dieser Bank für HBCI nicht zugelassen!".

Unsere Bank, die Voba Bochum-Witten, schlug vor, die betreffende BPD-Datei unter \hbci\bpd\300\ zu löschen, im Datenverzeichnis die betreffende hbp und bpc-Datei zu löschen und dann die Benutzerdaten zu aktualisieren.
Das Problem besteht jedoch weiterhin.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Christian Schneider

Captain FRAG

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 24.11.2009 - 22:04 Uhr  ·  #62945
Hallo,

wenn ihr mir PIN/TAN arbeitet, ist für die SEPA Nutzung bei der Voba bei den Zugangsdaten darauf zu achten, die VR-Kennung zu verwenden. Ohne die ist SEPA bei dem Rechenzentrum der Voba nicht möglich.

Könnte zumindest so sein.

Ob der VR-Netkey verwendet wird, steht in der HBCI-Verwaltung am entsprechenden Kürzel. Dort muss neben der Kundennummer eine Zeichenfolge beginnend mit VRK (und kein Konto) zu finden sein.

problem7

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 25.11.2009 - 08:38 Uhr  ·  #62950
Zitat
"Die Auftragsart ist bei dieser Bank für HBCI nicht zugelassen!".

hi, das liegt definitiv an der bpd-datei, wenn du in der hbci-verwaltung bei dem entsprechenden kürzel auf bearbeiten klickst, kannst du dir durch klick auf den entsprechenden button die "bankparameter" anschauen, dort stehen sämtliche gv's drinnen die von der bank akzeptiert werden.
zur not kann dir die bank die richtige bpd auch per mail schicken und du pflegst sie manuell ein.

hast du die entsprechende bpd auch im ordner 220 + 210 gelöscht?
da musst auch drauf achten, evtl. greift bei dir noch eine ältere hbci-version.

Holger Fischer

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 25.11.2009 - 08:44 Uhr  ·  #62952
Hi Daniel,

da die VoBa SEPA kann, würde ich vermuten, dass der Ansatz von Captain der Wahrscheinlichere ist.

Gruß

Holger

Christian99

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 25.11.2009 - 09:25 Uhr  ·  #62955
@captain.
Zitat
wenn ihr mir PIN/TAN arbeitet, ist für die SEPA Nutzung bei der Voba bei den Zugangsdaten darauf zu achten, die VR-Kennung zu verwenden. Ohne die ist SEPA bei dem Rechenzentrum der Voba nicht möglich.


nein, wir arbeiten mit der Voba über HBCI mit PIN

@problem7
Zitat
hast du die entsprechende bpd auch im ordner 220 + 210 gelöscht?
da musst auch drauf achten, evtl. greift bei dir noch eine ältere hbci-version.


ja, ich habe alle entsprechenden bpd-Dateien in allen Unterordnern gelöscht,
die im Verzeichnis 300 ist nun die aktuelle, Datum ist von gestern.

Die Hotline in Münster kam gestern auch nicht weiter, wollen sich heute aber nochmal melden.

Gruß
Christian

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 25.11.2009 - 09:25 Uhr  ·  #62956
Wenn es denn PIN&TAN ist: Die VR-Kennung findet sich im Internetbanking der Bank links in der Navigation unter VR-Kennung verwalten. Ein Alias kann unter HBCI/FinTS nicht verwendet werden! Eingetragen wird das in Profi cash unter Stammdaten/HBCI-Verwaltung, oben rechts auf "Bearbeiten".

Nachher unbedingt kontrollieren, ob alles geht, oft müssen neuere Konten nachträglich von der Bank freigeschaltet werden.

Ein Wechsel auf den moderneren Zugang ist übrigens allen Pin&TAN-Nutzern zu empfehlen.

Gruß
Raimund

problem7

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 25.11.2009 - 09:42 Uhr  ·  #62960
Zitat
nein, wir arbeiten mit der Voba über HBCI mit PIN

2 möglichkeiten mit pin -> chipkarte oder siehe raimunds beitrag
ich tippe auf pin/tan, antwort siehe oben... :mrgreen:

Christian99

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 25.11.2009 - 09:51 Uhr  ·  #62966
@problem7

Zitat
2 möglichkeiten mit pin -> chipkarte oder siehe raimunds beitrag
ich tippe auf pin/tan, antwort siehe oben...


Nein, es ist HBCI mit PIN-Code (ohne Chipkarte, der PIN wird eingegeben), kein PIN/TAN!

Gruß
Christian

problem7

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 25.11.2009 - 09:55 Uhr  ·  #62967
du hast nur 3 möglichkeiten:

1. Chipkarte
2. Benutzerkennung (da must du ein mindestens 8 stellen langes kennwort inkl. sonderzeichen eingeben)
3. Pin / Tan

andere zugangsmöglichkeiten hast du nicht bei hbci,
restliche abweichungen sind nur details
(z.B. mobileTAN, SmartTAN optic,iTAN)

wenn du wie oben beschrieben unter "Stammdaten" in die "HBCI-Verwaltung" gehst, siehst du deine Zugangsdaten und die Art des Zugangs (steht in entwa im oberen drittel neben "Sicherheitsmedium")

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 25.11.2009 - 09:59 Uhr  ·  #62969
ist ja fast wie chat hier :)

@Christian: Versuche es erstmal mit der VR-Kennung, das wird es sein. Danach kannst du immer noch an den BPDs herumschrauben.

Gruß
Raimund

Christian99

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 25.11.2009 - 11:10 Uhr  ·  #62972
@problem7:
Zitat
u hast nur 3 möglichkeiten:

1. Chipkarte
2. Benutzerkennung (da must du ein mindestens 8 stellen langes kennwort inkl. sonderzeichen eingeben)
3. Pin / Tan


Wir arbeiten mit HBCI und Benutzerkennung. Die HBCI-Keys liegen zentral auf dem Server. Jeder User gibt seinen individuellen PIN-Code manuell bei jeder Abfrage/jedem Zahlungsverkehr ein.

@Raimund
Zitat
@Christian: Versuche es erstmal mit der VR-Kennung, das wird es sein. Danach kannst du immer noch an den BPDs herumschrauben.


Raimund, wir arbeiten definitiv über die Bankparameterdatei.

Gruß
Christian

Holger Fischer

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 25.11.2009 - 11:16 Uhr  ·  #62974
Hallo Christian,

jeder arbeitet definitiv mit den Bankparameterdateien! Die haben nur niochts mit der Legitimation zu tun. Deine letzte Beschreibung ist aber deutlich genig gewesen, dass Ihr mit Schlüsseldateien arbeitet. Daher ist die VR-Kennung nicht notwendig.

Liegt der Datenbestand auch auf dem Server? Wenn, hast Du dort auuch die BPDs gelöscht?

Ansonsten mal die Benutzerdaten aktualisieren und das Protokoll der Bank, bzw. der Hotline zur Verfügung stellen. Dann kann man schon mal schauen, ob diese Daten ordentlich kommen und SEPA enthalten. Ist das der Fall, kann man sich auf ein lokales Problem konzentrieren.

Viele Grüße

Holger

Christian99

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 25.11.2009 - 11:27 Uhr  ·  #62977
Hallo Holger,
ja sowohl auf dem Server als auch auf dem lokalen Client sind die bpd-Dateien aktuell (von gestern).
Auch die Pfade in der lokalen und serverseitigen BKCEMU.INI verweisen auf den Serverordner.

Die GAD-Hotline wird das heute nachmittag per Fernwartung versuchen zu klären.

Gruß
Christian

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 25.11.2009 - 13:33 Uhr  ·  #62995
Oh, sorry, mal wieder nicht vollständig gelesen.

In diesem Zusammenhang wichtig: Habt ihr eingeschränkte Vollmachten? Also A-Vollmachten oder ähnliches?

Hab da nämlich einen ähnlichen Fall....

Gruß
Raimund

Zimmi

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 25.11.2009 - 13:39 Uhr  ·  #62998
Wie sieht´n das bei GAD-Banken aus? Muss jeder Nutzer im Rahmen der Freischaltung für Sepa ermächtigt werden oder wirken im Hintergrund Einstellungen ala "grundsätzlich freigeschaltet"? Ich kenn die Fehlermeldung bei uns (Fiducia Bank) nur im Zusammenhang mit unsauber gepflegten Berechtigungen. Soll heißen es wurde ein bestimmter Geschäftsvorfall nicht freigeschaltet...

Christian99

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 25.11.2009 - 18:01 Uhr  ·  #63010
@Rainer
Zitat
Habt ihr eingeschränkte Vollmachten? Also A-Vollmachten oder ähnliches?


Ich persönlich habe eine B-Vollmacht. Ob User mit A-Vollmacht SEPA-Überweisungen anlegen können, müsste ich morgen mal prüfen.

Gruß
Christian

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 25.11.2009 - 19:02 Uhr  ·  #63014
hm, also genauso wie mein Kunde, allerdings bei einer Standard-EU-Überweisung. Ich komme allerdings vor morgen Nachmittag nicht dazu, mit meinem Kunden Kontakt aufzunehmen.

Wir könnten folgendes mal probieren: Mach bitte von deiner Schlüsseldatei ein Backup ( in einen anderen Ordner). Das Verzeichnis findest du in der "HBCI-Verwaltung" unter "Stammdaten".

Schau dann mal bitte in die Benutzerdaten. Wähle ggf. das richtige HBCI-Kürzel aus und geh auf "Bearbeiten", Benutzerdaten.

Steht womöglich im Fensterrahmen oben keine Nummer.upc sondern "irgendwasanderes"?

In jedem Fall kannst du folgendes probieren: hier oben rechts das Kürzel löschen (nicht die Sicherheitsdatei=key-Datei löschen lassen!).

Lies danach in der Verwaltung die Schlüsseldatei neu ein (Button "Sicherheitsdatei lesen") und geh nach der Namensvergabe auf "Benutzerdaten aktualisieren".
Anschließend muss noch die Kennung dem Konto zugeordnet werden, Menü "Stammdaten/Konten Auftraggeber", passendes Kto-Kürzel auswählen und unten das HBCI-Kürzel von "kein" umstellen auf das richtige Kürzel.

Gruß
Raimund

Christian99

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 26.11.2009 - 16:02 Uhr  ·  #63051
Hi Raimund,
Dank Dir für den Hinweis.
Ich bin erst morgen wieder bei meinem Kunden und teste das mal.
Die ProfiCash-Hotline konnte gestern auch nichts Erhellendes dazu beitragen.

Gruß
Christian

problem7

Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 - SEPA-Überweisung nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 26.11.2009 - 16:13 Uhr  ·  #63053
bist du banker? wenn ja dann:
grundlegend würde ich auch mal euren pn-plan überprüfen, wir hatten nämlich das problem, das bestätigungspflichtige sperren am konto eines unserer kunden hinterlegt sind, die schlussendlich genau zu diesem problem geführt haben.
da musst dann denpn-plan komplett überarbeiten und den sepa-zahlungen jeweils eine eigenständige pn zuordnen und die von der bestätigung ausnehmen. so wie es beim regulären IZ auch is.
(is nicht grad ne schnelle lösung, aber klär das mal mit eurer orga ab)

das problem können dann nämlich auch andere kunden von dir haben

wenn kein banker, geh mal damit zu deiner bzw. der betroffenen bank