Hallo,
meine personalisierte Chipkarte der Raiffeisenbank läuft am 31.12.09 ab.
Habe jetzt eine neue Karte mit PIN und PUK erhalten.
Auf der neuen Karte steht eine neue Benutzerkennung. Im Gegensatz zur alten Karte sind Kartennummer und Benutzerkennung identisch.
Habe im Vorfeld bereits auf SM7 upgedatet und alle aktuellen Updates eingespielt.
Habe dann über Konto -> Details -> HBCI-Chipkarte -> Wechseln -> Chipkarte versucht auf die neue Karte zu wechseln.
Das ist beim ersten Mal mit
Code
Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI - BLZ:15061698)
Fehler bei der Nachrichtenbearbeitung (Medienwechsel: Der Bankverbindungsdatensatz konnte nicht auf das neue Sicherheitsmedium geschrieben werden.)
Anlegen einer weiteren Bankverbindung nicht möglich
Fehler beim Schreiben des Bankverbindungsdatensatzes (record 2)
Kartenkommando "SelectFile" fehlgeschlagen (DfNotepad)
Antwortstatus (0x0000)
fehlgeschlagen.
Habe dann den etwas älteren Cyberjack USB gegen einen Cyberjack E-Com ausgetauscht und bei dem die Firmware und den Treiber aktualisert.
Dann das ganze nochmal. mit folgender Fehlermeldung
Code
Medienwechsel
Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor
HBCI-Berechtigung ist OK (HBCI)
Die BPD ist bereits aktuell
Die UPD wird aktualisiert
Schlüssel ist noch aktuell
Schlüssel ist noch aktuell
Neue Kunden-ID zurueckgemeldet
Karte erneuern. Kundenschluessel noch gueltig bis 31.12.2009
Dialog korrekt beendet
Nachricht/ Auftrag angenommen
Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor
HBCI-Berechtigung ist OK (HBCI)
Die BPD ist bereits aktuell
Die UPD ist bereits aktuell
Schlüssel ist noch aktuell
Schlüssel ist noch aktuell
Karte erneuern. Kundenschluessel noch gueltig bis 31.12.2009
Abgebrochen - Key-Management
RDH-3 ist zur Schluesselaenderung nicht zugelassen
Karte erneuern. Kundenschluessel noch gueltig bis 31.12.2009
Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI - BLZ: 15061698)
Schlüsseldatenübernahme fehlgeschlagen ( Sicherheitsmediumwechsel war nicht erfolgreich. Altes Medium weiterhin gültig )
Wenn ich das noch ein weiteres Mal versuche, kommt Folgendes:
Code
Medienwechsel
Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI - BLZ: 15061698)
Fehler bei der Nachrichtenbearbeitung (Medienwechsel: Das Zielmedium enthält bereits einen Bankverbindungsdatensatz für
Benutzerkennung $alte_benutzerkennung und BLZ 15061698.)
Habe dann versucht ein neues Konto mit der neuen Karte anzulegen.
Auf der Karte sieht man dann zwei Bankverbindungen. Eine unter der neuen und eine unter der alten Kundenkennung.
Der Versuch mit der neuen Benutzerkennung liefert
Code
Kontodaten abholen
Fehler bei der Dialoginitialisierung (Öffentliche Schlüssel an die Bank senden - Benutzerkennung: $neue_benutzerkennung BLZ: 15061698)
Abgebrochen - Dialog-Init
Karte ungueltig (BB3:KSBD13F KTR0203 00000 H)
Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI - BLZ: 15061698)
Übermittlung der eigenen öffentlichen Schlüssel fehlgeschlagen (Öffentliche Schlüssel an die Bank senden - Benutzerkennung: $neue_benutzerkennung BLZ: 15061698)
Der Versuch mit der alten Kundenkennung liefert
Code
Kontodaten abholen
Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung: $alte_benutzerkennung BLZ: 15061698)
Abgebrochen - Signaturpruefung
Schluessel ist nicht freigeschaltet oder nicht gesendet
Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI - BLZ: 15061698)
Fehler bei der Dialoginitialisierung (Synchronisation - Signatur-ID Benutzerkennung: $alte_benutzerkennung BLZ: 15061698)
Die alte Bankverbindung habe ich dann einmal mit den Experteneinstellungen von der neuen Karte entfernt. Die neue Karte wird aber weiterhin als ungültig abgewiesen.
Wenn ich für das bestehende Konto den Medienwechsel noch mal wiederhole, wird wieder die alte Kundenkennung auf die neue Karte geschrieben.
Hat irgendwer einen Rat?
Der Erwin