Hallo bt,
Zitat geschrieben von bt
Empfehlung: Nimm die Variate, bei der Du in SFirm einstellst, dass eine unverschlüsselte Kopie in einen Ordner Deiner Wahl (am besten ausserhalb des SFirm-Ordners) gespeichert wird.
Dann kann die Fibu die Datei von diesem Ordner aus einlesen und die eingelesenen Dateien gleich löschen. So werden diese von der Fibu nicht doppelt verarbeitet. Bitte vermeide, dass die Fibu im Sic-Ordner rumlöscht.
SFIRM stellt unverschlüsselte Kopien der MT940-Dateien in einem Format 'größer 8.3' in den Ordner Deiner Wahl. Ich muss ein bisschen lügen

, aber meines Wissens kann INFORMA Dateien größer 8.3 nicht verarbeiten. Der Softwarehersteller will aber noch in diesem Kalenderquartal ein Update herausbringen, welches dazu fähig ist.
Ob INFORMA grundsätzlich eingelesene MT940-Dateien löscht, kann ich nicht sagen. Wenn dem aber so wäre, entfällt aus verständlichen Gründen auch das SIC-Verzeichnis von SFIRM32.
Daher zunächst: Das SFIRM32-Verzeichnis RECEIVED nehmen und dabei nicht vergessen, in den Optionen von SFIRM32 erfolgreiche DFÜ-Aufträge nach >0 Tagen zu löschen (in keinem Falle aber auf 0 stellen).
Ciao, Carsten