Wie muss man sich denn so eine Integration vorstellen? Ich kenne Saldomat nicht, nutze selbst aber auch GrandTotal.
Grundsätzlich könnte ich mir das schon als praktisch vorstellen, wenn man seine Zahlungseingänge direkt aus dem Online-Banking den einzelnen Rechnungen zuweisen kann.
Wenn dafür aber extra Klicks (Export auf der einen, Import auf der anderen Seite) notwendig sind um dann wieder manuell etwas zuzuordnen, dann brauche ich das eher nicht.
Im Augenblick starte ich Pecunia, drücke diesen Sync-Knopf, schaue mir die neuen Zahlungen an, sehe eine Überweisung eines Kunden, wechsele zu GT (in die Übersicht) und klicke bei der passenden Rechnung auf "bezahlt"). So kompliziert ist das nicht, allerdings schreibe ich auch nicht so wahnsinnig viele Rechnungen.
Ich muss ohnehin die Zahlungen nochmal zusätzlich in einer Numbers-Tabelle erfassen. Das ist meine globale "Buchhaltung"/Übersicht die es dem Steuerberater sehr einfach macht (Alle Einnahmen/Ausgaben aufgeschlüsselt nach Monaten) und es mir ermöglicht, ohne lästige Nacharbeiten die Steuervorauszahlungen zu leisten (Summen immer Tagesaktuell).
Würde jetzt also eine Schnittstelle dafür sorgen, dass quasi "unter der Haube" neue Umsätze abgerufen und GT "verbucht" werden, ohne dass ich aktiv mitbekomme welche Zahlungen wo zugeordnet wurden, dann wäre es für mich auch eher unpraktisch.
Vielleicht mag ein Saldomat-und-GrandTotal-Nutzer mal beschreiben, wie das im täglichen Betrieb abläuft?