Hallo,
hast du bei SFirm nachgefragt, ob der Datensatz ZzV in der Übertragung überhaupt unterstützt wird? Da es sich hier um ein Postbankeigenes Produkt als Nachfolge der ehemals bekannten ZAnW handelt (Zahlungsanweisung, der Empfänger bekam vom Zusteller das Geld ausgehändigt), gehört dieser Datensatz eben nicht zu den Standardvorfällen, welche über jede am Markt erhältliche Software zur Bank übertragen werden kann. Hier müssen die Softwarehersteller schon ein weinig Anpassung betreiben. Die Fa. Baumann und Balk hat z.B. für das windata8 gerade erst die Versendung von ZzV implementiert. Ich gehe erst einmal Grundsätzlich davon aus, das Ihr für den Sessiontyp ZzV freigeschaltet seid, sonst würde die Postbank gar nicht erst prüfen. Habt Ihr im Vorfeld den Datensatzaufbau vor dem Onlineversand überprüfen lassen oder ist der Onlineversand euer "Einstieg" in der Verarbeitung ZzV