Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

GAD Umstellung auf A004

Fellini

Betreff:

GAD Umstellung auf A004

 ·  Gepostet: 14.07.2004 - 09:26 Uhr  ·  #5688
Hallo,

da die GAD (bzw. die angeschlossenen Genossen) mit der Rufnummernänderung ihre Kunden jezt auch auffordert Auf A004 umzusteigen habe ich einen Tipp bzw. eine Bitte an die Genossen:

Bei den Sparkassen im SI-Altsystem (wie ist das eigentlich in OSP ?) muß :!: der User vor der Neuini mit A004 vom Berater zurückgesetzt werden. Ansonsten kann der Host den den längeren Schlüssel nicht richtig verarbeiten. Wenn die Voba-Kollegen grad über dem Kundenanschreiben brüten, wäre zumindest in RLP ein kurzer Hinweis an den Kunden klasse.

Wir würden uns alle damit das eine oder andere "verärgerte" Hotlinetelefonat ersparen. :roll:

CU

Frank

s-man

Betreff:

Re: GAD Umstellung auf A004

 ·  Gepostet: 14.07.2004 - 10:19 Uhr  ·  #5690
d.h. also, wenn eine Voba auf A004 umgestellt werden soll, dann muß zwingend eine ini gemacht werden?

ELDI-Man

Betreff:

Re: GAD Umstellung auf A004

 ·  Gepostet: 14.07.2004 - 10:47 Uhr  ·  #5692
Sorry, blöde Frage, GAD? Welches Verbreitungsgebiet hat das RZ? Ist das mit der Fiducia gleichzusetzen?

Wie gesagt, sorry, kenne mich auf dem Geno-Sektor nicht so aus.

Testerin

Betreff:

Re: GAD Umstellung auf A004

 ·  Gepostet: 14.07.2004 - 11:10 Uhr  ·  #5693
GAD:
Rechenzentrum der Geno-Banken (also Volks-/Raiffeisenbanken usw.) in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Brandenburg, NRW, Rheinland-Pfalz)

Also, wie im Süden sind davon weniger betroffen. 😉

Testerin

Betreff:

Re: GAD Umstellung auf A004

 ·  Gepostet: 14.07.2004 - 11:41 Uhr  ·  #5694
Wenn ich mir das so recht durchlese, gehts es ja um SI-Altsystem:

Welches Einzugsgebiet ist dies?

Nordrhein-Westfalen+Hessen+Einzugsbereiche Baden-Würtemberg und Rheinland-Pfalz

Gibt es noch mehr Zuständigkeiten?

Captain FRAG

Betreff:

Re: GAD Umstellung auf A004

 ·  Gepostet: 14.07.2004 - 11:57 Uhr  ·  #5695
Entweder Ba-Wü oder RP, Westfalen und Hessen arbeiten seit eh und je mit dem "neuen" SI System.
Im OSP (also dem"neuen" System) macht der Kunde nur ne Schlüsseländerung, ob die Länge des Keys sich ändert oder nicht ist uninteressant.

Genaueres: http://www.sparkassen-informat…17366.html

MrNett

Betreff:

Re: GAD Umstellung auf A004

 ·  Gepostet: 15.07.2004 - 09:16 Uhr  ·  #5721
Hallo,

bei der S-Fit muß einfach nur ein neuer Public-Key auf A004 erzeugt werden, der dann freigegeben werden muß!

Cu

Michael

Lucky

Betreff:

Re: GAD Umstellung auf A004

 ·  Gepostet: 16.09.2004 - 16:35 Uhr  ·  #7061
Zitat geschrieben von s-man
d.h. also, wenn eine Voba auf A004 umgestellt werden soll, dann muß zwingend eine ini gemacht werden?


Nein, ist nicht nötig. In ProfiCash z.B. gibt es ein Komfortmodul welches
von allen VB und vielen anderen Banken unterstüzt wird. Dann muss kein INI-Brief gesendet werden und man ist sofort auf A004 umgestellt.

Fellini

Betreff:

Re: GAD Umstellung auf A004

 ·  Gepostet: 16.09.2004 - 16:40 Uhr  ·  #7063
EU-Änderung ohne INI-Brief ??? :shock:

Wie kontrollieren die RZ die Hashwerte der neuen EU ???

Lucky

Betreff:

Re: GAD Umstellung auf A004

 ·  Gepostet: 16.09.2004 - 16:44 Uhr  ·  #7064
Zuerst wird eine neue EU im A004 Format erstellt und dann wird über das Komfortmodul diese Anfrage noch im Format A003 mit dem alten Schlüssel verschickt. Das reicht als Legitimierung um sofort auf A004 umgestellt zu werden.