Hallo zusammen,
Zitat geschrieben von Holger Fischer
1. Die Batterien sind für den Normalkunden teurer, als das ganze Gerät!
Du kennst ja meine Meinung Holger. Das mit den teuren Batterien war früher sicher so. Bei eBay und Co. gibt es 4er Packs versandkostenfrei für 2,29 EUR.
->
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…0431423175Selbst bei den Discountern werden regelmäßig die gängigen Lithium-Kopfzellen für wenig Geld angeboten. Hängt einfach damit zusammen, dass immer mehr Geräte wie Uhren, Küchenwagen oder Fahrradcomputer solche Zellen einsetzen.
Zitat geschrieben von Holger Fischer
2. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Verfahren noch aktuell ist wenn die Batterien beim Normalkunden leer sind, ist eher gering!
Die Selbstentladung spielt natürlich auch eine gewisse Rolle. Und vielleicht ist die Halbwertszeit der TAN-Generatoren doch höher als jetzt angenommen.
Aber unabhängig von der Wechselbarkeit der Batterie finde ich das Thema
Ergonomie viel wichtiger. Der Kobil TAN Optimus comfort hat mich da wirklich überzeugt. Große, gut ablesbare Tasten und ein großes kontraststarkes Display können wirklich überzeugen. Man denke da nur an die vielen älteren Kunden die Onlinebanking nutzen. Und meisten ist es ja gerade diese Altersgruppe die chipTAN nutzen und kein smsTAN.
Gruß