Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Hibiscus: Sammellastschrift 32 Übertragen - 31 gebucht?

bugmenot

Betreff:

Hibiscus: Sammellastschrift 32 Übertragen - 31 gebucht?

 ·  Gepostet: 08.04.2010 - 14:14 Uhr  ·  #66348
Hallo,

ich hab mit hibiscus 1.10 eine Sammellastschrift von 32 Konten gemacht. Wurde auch fehlerfrei ausgeführt (es gab jedenfalls keine Fehlermeldung).

Nachdem ich wieder synchronisiert habe erscheint jetzt als Umsatz: "HBCI-LASTSCHR./ ONLINE:31" auch der Betrag ist geringer.

Wär ja nicht weiter schlimm wenn ich jetzt einfach die fehlende Lastschrift nochmal machen könnte. Nur welche ist es?

Kennt jemand sowas? Kann ich irgendwo sehen welche Lastschrift nicht durchgeführt wurde?

mfg,

bug

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus: Sammellastschrift 32 Übertragen - 31 gebucht?

 ·  Gepostet: 08.04.2010 - 14:57 Uhr  ·  #66350
Sehr merkwuerdig. Auf jeden Fall muessten alle Buchungen hingeschickt worden sein. Denn falls eine von diesen ungueltig ist, waere das Absenden des kompletten Sammelauftrages fehlgeschlagen. Leider weiss ich auch nicht, wie man herausfinden kann, welche der Buchungen fehlt. In Hibiscus selbst liegt diese Information nicht vor. Da die Uebertragung des Sammelauftrages ja im Prinzip "atomar" laeuft, geht der Auftrag entweder komplett durch oder schlaegt komplett fehl. Haben die Buchungen vielleicht unterschiedliche Betraege, sodass du aus der Gesamtdifferenz errechnen kannst, welche Buchung fehlt?

bugmenot

Betreff:

Re: Hibiscus: Sammellastschrift 32 Übertragen - 31 gebucht?

 ·  Gepostet: 08.04.2010 - 15:16 Uhr  ·  #66351
über die differenz kann ich die fehlende Buchung leider nur auf 8 Konten einschränken. Da werd ich wohl bei der Bank persönlich vorstellig werden müssen :(

Ich seh grad das wohl eins der infrage kommenden Konten eine alte BLZ hat- evtl hat deshalb die Bank diese Buchung einfach kommentarlos gelöscht!? Mal abwarten.. Buchungstag war erst heute.

Michael Döring

Betreff:

Re: Hibiscus: Sammellastschrift 32 Übertragen - 31 gebucht?

 ·  Gepostet: 08.04.2010 - 15:33 Uhr  ·  #66352
Schau mal auf dem Konto, ob Du aus dem Sammler eine Lastschrift abgebucht bekommen hast.
Manchmal ist es so, dass alle Gutschriften gebucht und anschließend auf dem selben Konto nicht buchbare Lastschriften wieder belastet werden.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Hibiscus: Sammellastschrift 32 Übertragen - 31 gebucht?

 ·  Gepostet: 11.04.2010 - 10:03 Uhr  ·  #66410
Hi Willow,

Zitat geschrieben von willow
Sehr merkwuerdig. Auf jeden Fall muessten alle Buchungen hingeschickt worden sein. Denn falls eine von diesen ungueltig ist, waere das Absenden des kompletten Sammelauftrages fehlgeschlagen. Leider weiss ich auch nicht, wie man herausfinden kann, welche der Buchungen fehlt


so nicht richtig! Ob ein Sammler bereits bei einem fehlerhaften Posten abgelehnt wird, gibt die Bank vor! Bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken, kann man diverse Schwellwerte einstellen.
Es ist daher durchaus möglich, dass von 100 Positionen 20 fehlerfaft sind und die restlichen 80 trotzdem gebucht werden.

Bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken gibt es zudem eine 3XXXer (die in der Spec spzifiziert ist) Rückmeldung, die es einer Software ermöglicht genau zu erkennen, welche(r) Auftrag(e) als fehlerhaft abgewiesen wurden.

Ansonsten wenn Hibiscis das kann und die Bank es unterstützt, einfach mal das Statusprotokoll abrufen, da steht noch mal drinn, welche Aufträge abgewiesen wurden.

Viele Grüße

Holger

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus: Sammellastschrift 32 Übertragen - 31 gebucht?

 ·  Gepostet: 11.04.2010 - 16:04 Uhr  ·  #66418
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Zitat geschrieben von willow
Sehr merkwuerdig. Auf jeden Fall muessten alle Buchungen hingeschickt worden sein. Denn falls eine von diesen ungueltig ist, waere das Absenden des kompletten Sammelauftrages fehlgeschlagen.

so nicht richtig!


Da hab ich mich wohl etwas missverstaendlich ausgedrueckt. Ich meinte damit nicht die Bank sondern Hibiscus selbst. Wenn in dem Sammelauftrag - aus Sicht von Hibiscus - ein Fehler enthalten ist, bricht der Sende-Vorgang bereits vor der Kontaktaufnahme mit der Bank mit einem Fehler ab. Wenn der Auftrag aber von der Bank angenommen wurde, geht Hibiscus davon aus, dass der komplett ausgefuehrt wurde. Auch dann, wenn die Bank u.U. einen Teil der enthaltenen Buchungen nicht ausgefuehrt hat.

bugmenot

Betreff:

Re: Hibiscus: Sammellastschrift 32 Übertragen - 31 gebucht?

 ·  Gepostet: 18.04.2010 - 11:55 Uhr  ·  #66592
Ich hab mir jetzt von der Bank den Sammler aufliesten lassen. Die fehlende Buchung ist die mit der veralteten BLZ.

Wenn das Protokoll das hergibts wärs natürlich schön wenn Hibiscus anzeigen würde falls und welche Buchungen nicht geklappt haben.

danke für euro Hilfe!

stevie87

Betreff:

Re: Hibiscus: Sammellastschrift 32 Übertragen - 31 gebucht?

 ·  Gepostet: 27.08.2010 - 19:02 Uhr  ·  #69437
Hey, habe dasselbe Problem jetzt auch insgesamt zweimal gehabt. Das erste mal Anfang des Jahres, das zweite mal jetzt erst vor ein paar Tagen. Mittels der Log-Nachrichten konnte ich wieder herausfinden, wo jeweils der Fehler lag.
Das entsprechende Stück, das aufschluss über den Fehler gab sah in etwa so aus:
Code
[DEBUG][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] received message: HNHBK: (Jede Menge codes, falls benötigt kann ich sie nachreichen)  HIRMG:2:2+3060::Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor'HIRMS:3:2:3+3260::Sammler unvollständig verarbeitet?: 1 Satz ist fehlerhaft:BB3?:KSBD91O KUM0300 00000 B+3290::Empfängerkonto nicht gültig.:0000027'HIRMS:4:2:4+0900::TAN OK (XXXXXX)''HNHBS:5:1+3'


Ist es möglich, das Hibiscus diesen Fehler/Warnung beachtet? Bzw. gibt der HBCI-Standard hier überhaupt was eindeutiges her?

Falls nicht: wo kann man die Schwellwerte einstellen, sodass eine Sammellastschrift abgelehnt wird sobald auch nur ein Auftrag nicht durchgeführt werden kann? Habe leider schon mehrmals den Fall gehabt, dass jmd. sich verschrieben hat oder ich die Schrift falschinterpretiere...

Mfg & thx,
stevie87

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus: Sammellastschrift 32 Übertragen - 31 gebucht?

 ·  Gepostet: 29.08.2010 - 23:08 Uhr  ·  #69457
Zitat
Ist es möglich, das Hibiscus diesen Fehler/Warnung beachtet? Bzw. gibt der HBCI-Standard hier überhaupt was eindeutiges her?


Kannst du mir hierzu unter www.willuhn.de/bugzilla einen Bug-Report anlegen, damit ich das nicht vergesse? Laut http://www.hbci-zka.de/dokumen…-02-22.pdf ist der HBCI-Statuscode "3260", den die Bank hier verwendet hat, keine generische Warnung sondern explizit fuer diesen Fall vorgesehen. Ich koennte versuchen, Hibiscus so zu erweitern, dass dieser Code ausgewertet und dann ein entsprechender Warnhinweis angezeigt wird.

Zitat
Falls nicht: wo kann man die Schwellwerte einstellen, sodass eine Sammellastschrift abgelehnt wird sobald auch nur ein Auftrag nicht durchgeführt werden kann?


Gute Frage. Kann ich leider auch nicht beantworten. @Stefan: Weisst du, ob sowas vielleicht in den BPD/UPD drin steht?

kleiner77

Betreff:

Re: Hibiscus: Sammellastschrift 32 Übertragen - 31 gebucht?

 ·  Gepostet: 30.08.2010 - 18:27 Uhr  ·  #69466
Da kann man auf Client-Seite leider nichts einstellen. Client-seitig kann man leider nur die Fehlermeldungen / Warnungen beachten und entsprechend reagieren.

Leider ist das Text-Format der Meldung nicht standardisiert. Eine softwarebasierte automatische Reaktion auf diese Meldungen wird also sehr sehr aufwändig (Pflege der bank-typischen Reaktionsmuster auf solche Fälle).

So wie ich das sehe, gibt es hier nur zwei Varianten für eine generische Lösung:

1) Der Nutzer bekommt die komplette Fehlermeldung / Warnung angezeigt und darf selbst suchen

2) Es werden nur Sammelaufträge mit jeweils genau EINEM Posten erzeugt (was natürlich dem Sinn eines Sammelauftrags widerspricht!)

-stefan-