Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Hibiscus 1.11 - reguläre Ausdrücke über mehrere Felder

842x5

Betreff:

Hibiscus 1.11 - reguläre Ausdrücke über mehrere Felder

 ·  Gepostet: 10.04.2010 - 12:00 Uhr  ·  #66397
Ich lege Umsatzkategorien mit Hilfe von regexp an. Ich kenne die regex
Syntax. Eine Einschränkung in Hibiscus scheint jedoch zu sein, dass die
regex nacheinander nur auf das jeweilige Feld angewendet werden, also
z.B. auf den Verwendungszweck1, dann auf Verwendungszweck2, usw.

Ein Beispiel:
ich möchte drei Kategorien anlegen (als Unterkategorien einer
übergeordneten Gruppe, doch dazu später). Die Buchungen haben alle den
gleichen Verwendungszweck, haben aber (natürlich) unterschiedliche
Gegenkontoinhaber. Die naheliegende Idee war, die regex etwa so zu bauen:

.*?inhabername.*?verwendungszweck.*?

Das klappt aber leider nicht über mehrere Felder hinweg, da Inhaber und
Verwendungszweck in verschiedenen strings gespeichert sind und regex
wohl nur auf die strings separat angewendet wird. Hier wäre hilfreich,
wenn Hibiscus vorm Vergleich (regex oder normal) die strings sämtlicher
Felder einer Buchung einfach aneinander hängen würde... Die Reihenfolge
der Konkatenation müsste natürlich dokumentiert werden, damit man die
regex richtig bauen kann.

Beim Erstellen von Kategorien und Unterkategorien wäre es sehr
hilfreich, wenn die Suchkriterien der Kategorie (regex oder normal) als
"Vorselektion" für die Unterkategorien wirken würden. Damit hätte man
sehr effektiv die Möglichkeit der UND-Verknüpfung von Suchkriterien
(regex oder normal)

Mfg,
-Wolfgang.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus 1.11 - reguläre Ausdrücke über mehrere Felder

 ·  Gepostet: 11.04.2010 - 17:21 Uhr  ·  #66423
Zu 1) Korrekt. Hibiscus sucht in jedem Feld einzeln. Du kannst aber unter www.willuhn.de/bugzilla einen neuen Bug-Report anlegen. Dann vergesse ich das nicht und kann es umsetzen, wenn ich mal dazu komme ;)

Zu 2) In Hibiscus gibt es eigentlich weder UND noch ODER-Verknuepfung bei den Suchkriterien zwischen Ober- und Unterkategorie. Sprich: Wenn du in der Oberkategorie einen Suchbegriff eingegeben hast, muessen die Umsaetze in den Unterkategorien weder mit ODER noch mit UND verknuepft die Kriterien aus der Oberkategorie erfuellen.

842x5

Betreff:

Re: Hibiscus 1.11 - reguläre Ausdrücke über mehrere Felder

 ·  Gepostet: 11.04.2010 - 17:46 Uhr  ·  #66424
verstehe ich das richtig?
Beispiel:
Oberkategorie basiert als Suchbegriff auf Verwendungszweck, Unterkategorie auf Inhaber.
In die entsprechende Unterkategorie werden alle Buchungen sortiert, die beides erfüllen?
Das funktioniert so bei mir nicht. Alle Buchungen werden in der Oberkategorie einsortiert, die Unterkategorie bleibt leer. Die Suche nach der Oberkategorie ist "greedy". Ich vermute, dass nach "Erfüllung" des Ober-Suchkriteriums die Unterkriterien nicht mehr geprüft werden...

Ich werde einen feature request in bugzilla eintragen.

Vielen Dank für Deine Antwort.
Mfg,
-Wolfgang.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus 1.11 - reguläre Ausdrücke über mehrere Felder

 ·  Gepostet: 11.04.2010 - 22:50 Uhr  ·  #66427
Zitat geschrieben von 842x5
verstehe ich das richtig?
Beispiel:
Oberkategorie basiert als Suchbegriff auf Verwendungszweck, Unterkategorie auf Inhaber.
In die entsprechende Unterkategorie werden alle Buchungen sortiert, die beides erfüllen?


Nein. Ich schrieb genau das Gegenteil. Es gibt - abgesehen von der Anzeige als Tree - keinerlei Zusammenhang zwischen Ober- und Unterkategorie. Auch keine irgendwie geartete Verknuepfung der Suchbegriffe aus beiden Kategorien.

johi

Betreff:

Reguläre Ausdrücke - Negation

 ·  Gepostet: 27.12.2019 - 20:39 Uhr  ·  #153049
Zitat geschrieben von hibiscus

Es gibt - abgesehen von der Anzeige als Tree - keinerlei Zusammenhang zwischen Ober- und Unterkategorie. Auch keine irgendwie geartete Verknuepfung der Suchbegriffe aus beiden Kategorien.

Hallo Board,

... es ist zwar schon lange her - aber ein vielleicht immer wiederkehrendes Problem:

Ich wollte Umsatz-Kategorien für die Übergabe an SynTAX definieren (und außerdem an den dortigen SKR für Genossenschaften - erst einmal nur "experimentell" aus dem SKR-04 angepasst) - und deshalb z.B. Ausgaben (Überweisungen per TAN) auch noch nach Empfänger/Zweck aufgliedern.
Mein Problem war:
Zuordnung über "TAN" als Betriebskosten, aber z.B. nicht, wenn an "VdW"
ich hatte das zunächst (langes experimentieren ;>) mit regExpr und Negation versucht - und dann aufgegeben.

Wie ich dabei gemerkt habe, werden die (Unter-)Kategorien (ohne Bezug auf die Oberkategorie - s.o. ;>) einfach der alphabetischen Reihenfolge der Bezeichnung nach bis zu einem Treffer abgearbeitet (und dann aufgehört).
Deshalb habe ich nun die Kategorie-Bezeichner entsprechend angepasst ("VdW" => "Betr-VdW" und "Kto.Ausgl." => "Bank-Kto.Ausgl.") => so ist egal, dass diese Vorgänge auch Überweisungen mit "TAN" sind.

Nun scheint es dem Zweck entsprechend zu funktionieren (halt "quick and durty" - aber vielleicht doch für andere mal hilfreich ;>).

 

accorinti

Betreff:

Re: Hibiscus 1.11 - reguläre Ausdrücke über mehrere Felder

 ·  Gepostet: 26.03.2024 - 13:00 Uhr  ·  #170693
Hallo,
ich habe 1 Stunde lang versucht, bin aber für Regex wohl zu blöd.
Ich möchte eine Kategorie zuteilen wenn alles AUSSER etwas gefunden wird.
Ich habe damit als letztes versucht:
(.*?!(.*?techniker.*?|.*?krankenkasse.*?))
Es musste die Kategorie zuordenen bei allen Umsätzen die NICHT "Techniker" oder "Krankenkasse" enthalten.
Hat jemand vielleicht einen Vorschlag?

Danke, Gruß

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus 1.11 - reguläre Ausdrücke über mehrere Felder

 ·  Gepostet: 26.03.2024 - 14:00 Uhr  ·  #170695
Teste mal "^(?!(techniker|krankenkasse)).*$"

accorinti

Betreff:

Re: Hibiscus 1.11 - reguläre Ausdrücke über mehrere Felder

 ·  Gepostet: 27.03.2024 - 15:48 Uhr  ·  #170703
Zitat geschrieben von hibiscus

Teste mal "^(?!(techniker|krankenkasse)).*$"


Super, funktioniert einwandfrei. Danke!

Und wenn man beispienlsweise Gehalt ODER Urlaub sucht OHNE techniker ODER krankenkasse?
Kann das funktionieren?
^(?!(techniker|krankenkasse)).*?(gehalt|urlaub)

Ich wolte auch fragen, in welche Priorität die Kategorien zugewiesen werden. Also, wenn ich das Gleiche im Suchfeld bei 2 Kategorien schreibe, welche bekommt der Umsatz?

Danke Gruß

msa

Betreff:

Re: Hibiscus 1.11 - reguläre Ausdrücke über mehrere Felder

 ·  Gepostet: 27.03.2024 - 15:50 Uhr  ·  #170704
Zitat geschrieben von accorinti
Also, wenn ich das Gleiche im Suchfeld bei 2 Kategorien, welche bekommt der Umsatz?
Was ist der Sinn davon?

accorinti

Betreff:

Re: Hibiscus 1.11 - reguläre Ausdrücke über mehrere Felder

 ·  Gepostet: 27.03.2024 - 18:55 Uhr  ·  #170710
Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von accorinti
Also, wenn ich das Gleiche im Suchfeld bei 2 Kategorien, welche bekommt der Umsatz?
Was ist der Sinn davon?

Eigentlich keinen Sinn, aber wenn man sehr viele Kategorien hat, kann aus Versehen passieren...

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus 1.11 - reguläre Ausdrücke über mehrere Felder

 ·  Gepostet: 28.03.2024 - 06:55 Uhr  ·  #170721
Zitat geschrieben von accorinti

Zitat geschrieben von hibiscus

Teste mal "^(?!(techniker|krankenkasse)).*$"

Super, funktioniert einwandfrei. Danke!

Prima. Danke für die Rückmeldung.
Zitat geschrieben von accorinti

Und wenn man beispienlsweise Gehalt ODER Urlaub sucht OHNE techniker ODER krankenkasse?
Kann das funktionieren?
^(?!(techniker|krankenkasse)).*?(gehalt|urlaub)

Ja, könnte so klappen. Ggf. musst du mit der Reihenfolge der beiden Regex-Teile noch testen.
Zitat geschrieben von accorinti

Ich wolte auch fragen, in welche Priorität die Kategorien zugewiesen werden. Also, wenn ich das Gleiche im Suchfeld bei 2 Kategorien schreibe, welche bekommt der Umsatz?

Dafür gibt es bei der Bearbeitung einer Umsatzkategorie das EIngabefeld "Reihenfolge". Gib dort eine Zahl ein. Damit kannst du die Reihenfolge festlegen, in der die Kategorien angewendet werden.