Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Windata Prof. und A/B Vollmachten (Volksbank GAD)

RalfK

Betreff:

Windata Prof. und A/B Vollmachten (Volksbank GAD)

 ·  Gepostet: 28.05.2010 - 12:39 Uhr  ·  #67421
Hallo Gemeinde,

ich habe ein Problem mit der Darstellung der A/B Vollmachten (Zweitunterschriften) über windata Professional.

Eine Firma möchte Zweitunterschriften über windata realisieren. Es gibt zwei Bevollmächtigte und ich habe die entsprechenden Kennzeichen gesetzt.

Wenn nun der Kunde (1. Unterschrift) einen AUftrag erfasst, bekommt er die Fehlermeldung "für diesen Geschäftsvorfall nicht berechtigt" und es wird auch nirgendwo ein Auftrag erstellt.

Hat jemand ein kurzes Workaround für die Einrichtung unter windata und bestenfalls noch für das Bankbetriebssystem?

Grüße
Ralf

PS Wenn der Kunde "alleine verfügungsberechtigt" ist, gibt es keinerlei Probleme.

Fellini

Betreff:

Re: Windata Prof. und A/B Vollmachten (Volksbank GAD)

 ·  Gepostet: 28.05.2010 - 13:32 Uhr  ·  #67422
Mit welchem Sicherungsverfahren bist du unterwegs?
Ebics oder FinTS?

RalfK

Betreff:

Re: Windata Prof. und A/B Vollmachten (Volksbank GAD)

 ·  Gepostet: 31.05.2010 - 10:33 Uhr  ·  #67459
Hallo,

mit dem PIN/TAN Interface. Scheinbar liegt die Problematik in der fehlenden Freigabefunktion, wie ich sie zB unter EBICS (VEU) habe.

Gibt es für die windata prof. Software eine "Krücke", wie ich Aufträge im PIN/TAN Interface "signieren" kann?

Grüße
Ralf

Fellini

Betreff:

Re: Windata Prof. und A/B Vollmachten (Volksbank GAD)

 ·  Gepostet: 31.05.2010 - 12:17 Uhr  ·  #67462
In FinTS werden die Berechtigungen bei der Bank gesetzt und der Software mittels BPD/UPD mitgeteilt. Technisch ist es bei vielen RZ durchaus möglich, hier A- und B-Vollmachten zu vergeben. Die Fragen sind somit.
1. Bitet deine Bank das an?
2. Sind die Konten und User auch dem entsprechend bei der Bank freigeschaltet?

Ja, Ja ??
Dann kann WinData auch damit umgehen. Bei der richtigen Einrichtung wirst du hier sicher geholfen...

RalfK

Betreff:

Re: Windata Prof. und A/B Vollmachten (Volksbank GAD)

 ·  Gepostet: 31.05.2010 - 16:28 Uhr  ·  #67470
Hallo,

zu 1. Die Vorgaben sind alle getroffen (Vollmachten am Konto gesetzt)
zu 2. freigeschaltet ist auch alles

Ich habe es heute mal selbst probiert, meinen Kollegen heran geholt, 2 A Vollmachten auf mein Konto gesetzt und getestet.

Internetbanking (der GAD) - keine Probleme, Auftrag wird eingestellt und kann von einem 2. Bentzer freigegeben werden.

windata prof. - in den AUftraggeberdaten 2 Unterschriften eingestellt, 2 Auftraggeber eingerichtet (siehe zu 1. Vollmachten) und bei Beginn der Überweisung festgelegt, wer die 1. und wer die 2. Unterschrift leistet.

Dann kommt der Dialog, wo die erste PIN eingegeben werden muss. Danach kommt dann auch die TAN Abfrage. Jetzt müsste (eigentlich) der 2. Benutzer freigeben, das System versucht aber nun die Überweisung zu versenden und rennt (natürlich) auf einen Fehler wegen der bei der Bank hinterlegten Vollmacht. (Berechtigungsfehler 9010)

Starmoney 7.0 - ähnlich windata, nur dass ich im PIN/TAN Interface nicht die Möglichkeit habe, einen Auftrag freizugeben, das Feld ist hier nicht aktiv, der Auftrag wird automatisch freigegeben und läuft dann auch auf den selbigen Fehler.

Anscheinend wird im PIN/TAN Interface die Meldung am Anfang nicht korrekt übermittelt, so dass der RZ Rechner von einer Einzelvollmacht ausgeht und deshalb den Freigabedialog des 2. Benutzers unterdrückt.

Ich habs auch mit der VR-Kennung/VR-Netkey probiert, mit selben Ergebnis. Obwohl die BPD ja übermittelt wird.

Ich werde noch etwas rumtesten und dann auf EBICS wechseln (in meinen Augen eh sinnvoller).

Grüße
Ralf

Fellini

Betreff:

Re: Windata Prof. und A/B Vollmachten (Volksbank GAD)

 ·  Gepostet: 31.05.2010 - 17:18 Uhr  ·  #67474
Warte mal ab. Hier sind einige GAD-ler unterwegs. Da ist noch der eine oder andere Tipp zu erwarten.

Testerin

Betreff:

Re: Windata Prof. und A/B Vollmachten (Volksbank GAD)

 ·  Gepostet: 01.06.2010 - 15:33 Uhr  ·  #67507
Hallo, ich kenne dieses Problem nur in Zusammenspiel mit Ebics und WinData. Wir haben einen Kunden, da tritt genau das Problem auch auf.

Bei einem Konto funktioniert es ohne Probleme und immer beim anderen Konto ist das so, wie von Dir beschrieben (allerdings nur mit Elektronischen Unterschriften und nicht in Zusammenspiel mit PIN/TAN).

Bei uns kommt nur eine EU als VEU = Verteilte Elektronische Unterschrift an. Alle Konten werden unter einer Kunden-ID geführt mit den gleichen Rechten (jeweils A-Berechtigungen).

Nach Rücksprache mit Firma WinData durch unseren Kunden stellte sich heraus, dass in bestimmten Konstellationen dieses Problem auftritt. WinData arbeitet an der Behebung des Fehlers. Das wird dann sicher durch ein entsprechendes Update bereinigt.

ottoager

Betreff:

Re: Windata Prof. und A/B Vollmachten (Volksbank GAD)

 ·  Gepostet: 01.06.2010 - 16:28 Uhr  ·  #67512
Hallo Ralf,
Zitat geschrieben von RalfK
Starmoney 7.0 - ähnlich windata, nur dass ich im PIN/TAN Interface nicht die Möglichkeit habe, einen Auftrag freizugeben, das Feld ist hier nicht aktiv, der Auftrag wird automatisch freigegeben und läuft dann auch auf den selbigen Fehler.

das Privatkunden-StarMoney unterstützt kein 4-Augen-Prinzip, erst die Business-Version.

Otto