Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Gemeinsame MDATEN mit WIN7 und OS X ??

harvey186

Betreff:

Gemeinsame MDATEN mit WIN7 und OS X ??

 ·  Gepostet: 02.06.2010 - 17:55 Uhr  ·  #67542
Moin,

ich probiere gerade MP unter meinem neuen SnowLeopard aus. Nach der Insatllation und dem ersten Start habe ich den Pfad für die mdaten auf das ntfs Laufwerk geändert und die mdaten aus "Library" gelöscht Die mdaten liegen auf einer NTFS Partition (habe Schreibzugriff auf das Laufwerk mit OS X). Aber das funktioniert nicht. Nach dem erneuten starten, wird wirder alles für die Einrichtung eines neuen Mandaten abgefragt.

Kann man nicht die gleichen mdaten unter OS X und Windows nutzen ?? Bei Linux und Windows klappt das doch auch.

Danke,
Harvey

harvey186

Betreff:

Re: Gemeinsame MDATEN mit WIN7 und OS X ??

 ·  Gepostet: 04.06.2010 - 16:27 Uhr  ·  #67560
mhm, bin wohl der Einzige, der MP mit Windows und OS X benutzt. Schade eigentlich.

HaaseD

Betreff:

Re: Gemeinsame MDATEN mit WIN7 und OS X ??

 ·  Gepostet: 05.06.2010 - 20:35 Uhr  ·  #67566
Sollte eigentlich klappen. Vielleicht probierst du erst einmal die Daten unter MacOS in ein anderes Verzeichnis zu schieben. Vielleicht gibt es da noch ein grundsätzliches Problem in der Beta?

Sicher das du das mdaten-Verzeichnis löschen kannst? Ich hatte es immer gelassen und moneyplex hat sich nie darüber beschwert. Gearbeitet wurde trotzdem in dem gemeinsamen Verzeichnis.

Vielleicht bringt schon der neue Build (18488) Abhilfe?

harvey186

Betreff:

Re: Gemeinsame MDATEN mit WIN7 und OS X ??

 ·  Gepostet: 06.06.2010 - 09:37 Uhr  ·  #67570
Zitat geschrieben von HaaseD
Sollte eigentlich klappen. Vielleicht probierst du erst einmal die Daten unter MacOS in ein anderes Verzeichnis zu schieben. Vielleicht gibt es da noch ein grundsätzliches Problem in der Beta?

Sicher das du das mdaten-Verzeichnis löschen kannst? Ich hatte es immer gelassen und moneyplex hat sich nie darüber beschwert. Gearbeitet wurde trotzdem in dem gemeinsamen Verzeichnis.

Vielleicht bringt schon der neue Build (18488) Abhilfe?


Moin, nein, das klappt auch nicht im dem neuen Build, obwohl in der .ini der Datenpfad zu der Datei in dem neuen Verzeichnis steht.

HaaseD

Betreff:

Re: Gemeinsame MDATEN mit WIN7 und OS X ??

 ·  Gepostet: 07.06.2010 - 15:15 Uhr  ·  #67593
Stimmt, klappt nicht. Beide eingestellten Verzeichnisse bleiben leer. Zumindest backup sollte ja gefüllt. werden.

matrica

Betreff:

Re: Gemeinsame MDATEN mit WIN7 und OS X ??

 ·  Gepostet: 08.06.2010 - 14:16 Uhr  ·  #67623
Zitat geschrieben von HaaseD
Stimmt, klappt nicht. Beide eingestellten Verzeichnisse bleiben leer. Zumindest backup sollte ja gefüllt. werden.


Ja das stimmt, es wird ja aber noch einige Updates geben, das Problem ist bereits bei uns registriert, wir wollten aber erst die Oberfläche integrieren und uns dann den weiteren Problemen widmen.

Tschüss

Sebastian

harvey186

Betreff:

Re: Gemeinsame MDATEN mit WIN7 und OS X ??

 ·  Gepostet: 08.06.2010 - 14:52 Uhr  ·  #67625
Zitat geschrieben von matrica
Zitat geschrieben von HaaseD
Stimmt, klappt nicht. Beide eingestellten Verzeichnisse bleiben leer. Zumindest backup sollte ja gefüllt. werden.


Ja das stimmt, es wird ja aber noch einige Updates geben, das Problem ist bereits bei uns registriert, wir wollten aber erst die Oberfläche integrieren und uns dann den weiteren Problemen widmen.

Tschüss

Sebastian


Na, das hört sich ja gut an. Schaun wir mal.