Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Verbindung mit Ing-Diba

Mampe

Betreff:

Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 05.06.2010 - 13:37 Uhr  ·  #67564
Hallo, ich versuche als 2.Konto eins der DIBA hinzuzufügen.
Jedoch stürzt es jedesmal nach dem Download des Zertifikats ab.

Bin mir auch nicht 100% sicher was unter Benutzerkennung und Kundennummer rein soll ?
Beim 1.Konto zur Sparkasse ist es immer die Kontonr, bei der Diba aber gibts ja den Internetbanking-Pin und dann nochmal den Diba-Key.

Hat jemand schon erfolgreich eine Verbindung zur Diba ?

Michael Döring

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 05.06.2010 - 14:39 Uhr  ·  #67565
Welches Sicherungsmedium hast Du denn bei der ING Diba?
PIN/TAN oder HBCI-Karte?

In diesem Thread findest Du relativ aktuelle Erfahrungen mit der Software BankX, die könnten Dir evtl. auch helfen.
http://www.onlinebanking-forum…hp?t=11226

macemmi

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 06.06.2010 - 22:01 Uhr  ·  #67578
Oder du schaust mal in die Pecunia-Wiki...

Mampe

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 15.08.2010 - 19:37 Uhr  ·  #69159
Erst mal Danke und dann grosses Entschuldigung das ich mich so spät hier wieder melde.
Alos die Verbindung zur ING-DIBA geht jetzt und auch der Abgleich läuft ohne Fehler.
Das ganze auf MAC OSX 10.6.4 , war schlicht und einfach die Bank-URL und die Benutzerkennung falsch. Hätte da besser lesen sollen ;-)

SoGod

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 24.11.2010 - 20:37 Uhr  ·  #71574
Hi,

ich habe auch ein Problem damit, die ING-DiBa als zweites Konto hinzuzufügen, ich bekomme immer die Fehlermeldung:

Zitat
HBCI-Fehler aufgetreten!

Die Anmeldung bei der Bank war nicht erfolgreich. Meistens sind fehlerhafte Angeben (sic!) von Kundennummer, Benutzer oder HBCI-URL die Ursache. Bitte überprüfen Sie ihre Angaben und setzen Sie sich ggfs. mit Ihrer Bank in Verbindung.


Als Angaben verwende ich (analog zu https://www.ing-diba.de/kunden…#jump01486):

Bankleitzahl: 50010517
Benutzerkennung: 10-stellige Kontonummer
Kundennummer: 10-stellige Kontonummer
Bank-URL: https://fints.ing-diba.de/fints/
HBCI- Version: 220 (bzw 2.2, geht beides nicht)

Ich habe mich, weil ich es beim Ausprobieren natürlich geschafft habe, mein Konto zu sperren, auch schon an die DiBa-Hotline gewandt, aber laut denen sind meine Angaben richtig!

Hat irgendwer ne Idee, woran das liegt? Das nervt echt ;)

Vielen Dank!

doppelklick

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 25.02.2011 - 00:56 Uhr  ·  #73803
Als PIN musst Du Deine Internetbanking-PIN eingeben. Das ist die lange die Du im Browser gleich als erstes nach der Kontonummer eingibst.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 25.02.2011 - 23:09 Uhr  ·  #73826
wieviel Stellen hat die PIN? Ein Klassiker wäre: Die PIN ist 5-stellig und das Browserformular schneidet alle übrigen Stellen einfach ab, so dass viele Leute glauben, die PIN sei länger.
Bei HBCI/FinTS führen zu viele Stellen aber zu einem Fehler...

Gruß
Raimund

doppelklick

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 20.03.2011 - 18:44 Uhr  ·  #74230
Die Antwort von der Hilfe-Seite de ING-DiBa:

Internetbanking PIN, DiBa Key: Was ist das?
PIN und DiBa Key sind Ihre persönlichen Zugangsdaten, die Sie – neben Ihrer Konto- bzw. Depotnummer – für Ihr sicheres Log-in zum Internetbanking + Brokerage benötigen. Die Internetbanking PIN besteht aus 5-10 Zahlen und/oder Buchstaben. Der DiBa Key besteht aus 6 Zahlen. Sie erhalten die Zugangsdaten nach Kontoeröffnung bzw. Bestellung per Post und müssen diese bei Ihrem ersten Internetbanking Log-in ändern.

skogvaktare

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 06.03.2012 - 17:52 Uhr  ·  #81626
Hi!

Ich habe ebenfalls ein Problem mit der ING.

Die Fehlermeldung lautet:

HBCI-Fehler aufgetreten!
Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID

Eingaben sind soweit korrekt. Bei anderen Programmen klappt es auch mit diesen Konten und Angaben problemlos.

Weiß jemand Rat?

Gruß,

Christian

skogvaktare

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 01.04.2012 - 18:42 Uhr  ·  #82015
Hallo!

Ich habe immer noch die gleiche Fehlermeldung. Kann jemand helfen?

Ich finde Pecunia bisher ja wirklich toll, auch die Vorschau auf die Version 1.0 macht Lust auf mehr - aber die ING Konten müssen schon laufen, damit das Sinn macht und als Alternative in Frage kommt!

Hat denn niemand eine Idee zu dem Fehler?

Gruß,

Christian

macemmi

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 16.04.2012 - 09:35 Uhr  ·  #82189
Hallo,

in der Regel ist das ein Problem mit der Passwortlänge. Das in Pecunia verwendete Backend hält sich leider sehr genau an die HBCI-Spec, die eine Länge von höchstens 6 Zeichen vorschreibt. Das ist natürlich nicht mehr zeitgemäß und viele Banken erlauben heute auch länger Paßwörter. Ich bin gerade dabei das zu Ändern, in der Zwischenzeit kann man sich damit behelfen die Paßwortlänge zu reduzieren. Mit dem nächsten Update werden auch längere Paßwörter funktionieren.

Viele Grüße,
Frank

skogvaktare

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 16.04.2012 - 14:44 Uhr  ·  #82202
Hi!

Danke noch einmal für den Hinweis! Ich habe das Passwort geändert und es funktioniert. - Hattest Du mir ja auch schon per mail geschrieben.

Aber so wissen es nun alle - ich hätte das ja auch mal hier herein schreiben können.....

Ich freue mich auf Eure nächste Version ... (1.0 scheint vielversprechend zu werden!)


Gruß,

Christian

GH84

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 19.05.2013 - 13:05 Uhr  ·  #90733
Besteht das Problem mit der Passwortlänge weiterhin? Denn ich habe mit der aktuellen Version von Pecunia bei der Einrichtung eines ING-DiBa-Kontos die exakt gleiche Fehlermeldung:

HBCI-Fehler aufgetreten!
Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID

Ich will mein 10-stelliges Paswort aber nur sehr ungern auf 6 Zeichen kürzen.

Ralli

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 26.05.2013 - 10:45 Uhr  ·  #90880
Hallo,

bei mir besteht genau das gleiche Problem. Der Fehler scheint also noch nicht behoben zu sein?

Auch ich möchte mein Passwort nicht auf 6 Zeichen kürzen.

EDIT: Auch mit der Version 1.04 von der HP besteht das Problem weiterhin.

macemmi

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 27.05.2013 - 11:54 Uhr  ·  #90916
Das Problem liegt bei der Bank, nicht bei Pecunia. Ich hab die Überprüfung schon längst entfernt. Wenn jetzt noch Fehler kommen, kommen sie von der Bank direkt (d.h. sie erscheinen im Log, nicht als Fehlermeldung in Pecunia). Nach der HBCI-Protokollbeschreibung sind aber auch wirklich nur 6 Zeichen erlaubt. Nur wenn die Software bei der Bank vom Protokoll abweicht (was bei einigen Banken der Fall ist) funktioniert das.

Viele Grüße,
Frank

Ralli

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 27.05.2013 - 12:48 Uhr  ·  #90922
Vielen Dank für die Info.

Der Fehler lag zwischen meinen Ohren: die ING DiBa lässt nur max. 10 Zeichen lange Passworte in ihrem Webfrontend zu und schneidet längere Eingaben auch dementsprechend so ab. Auch wenn man ein längeres Passwort ursprünglich gewählt hatte, so zählen immer nur die ersten 10 Zeichen.

Wenn man nun diese max. 10 Zeichen auch in Pecunia verwendet, klappt's auch mit dem Zugang von Pecunia zur ING DiBa !

8)

GH84

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 28.05.2013 - 13:35 Uhr  ·  #90944
Zitat geschrieben von macemmi
Das Problem liegt bei der Bank, nicht bei Pecunia. Ich hab die Überprüfung schon längst entfernt. Wenn jetzt noch Fehler kommen, kommen sie von der Bank direkt (d.h. sie erscheinen im Log, nicht als Fehlermeldung in Pecunia). Nach der HBCI-Protokollbeschreibung sind aber auch wirklich nur 6 Zeichen erlaubt. Nur wenn die Software bei der Bank vom Protokoll abweicht (was bei einigen Banken der Fall ist) funktioniert das.

Viele Grüße,
Frank


Vielen Dank für die Antwort. Das hört sich ja gut, wenn es jetzt gehen sollte. Ich warte noch bis die neue Version im AppStore erscheint und dann werde ich updaten.
Bis jetzt bin ich aber mit dem Programm an sich hoch zufrieden. Ein großes Lob und vielen Dank für die Entwicklung!
Wenn das Ing-DiBa-Konto dann auch noch funktionieren sollte wäre alles super!

GH84

Betreff:

Re: Verbindung mit Ing-Diba

 ·  Gepostet: 10.06.2013 - 00:41 Uhr  ·  #91370
Hallo,
ich habe heute Pecunia 1.0.4 über MacAppStore installiert. Leider besteht das Problem mit meinem ING-DiBa-Extra-Konto weiterhin. Bei Eingabe meines Passwortes (mit mehr als 6 Stellen) kommt immer noch die gleiche Fehlermeldung:

HBCI-Fehler aufgetreten!
Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID

Bei der Eingabe habe ich die Daten verwendet wie in der Hilfe (http://code.google.com/p/pecuniabanking/wiki/EinrichtungPecunia) aufgeführt. Das Passwort als solches stimmt aber auf jeden Fall, da ich mich in der Weboberfläche der Bank problemlos anmelden kann.

*EDIT*
Bei der Durchsicht des Logs ist mir gerade folgende Fehlermeldung aufgefallen: "HBCI error code: 9942:Anmeldung nur mit 10-stelliger Kontonummer und 5 bis 10-stelliger PIN möglich." Mein Passwort ist aktuell jedoch noch länger, was auf der Website der ING-DiBa auch funktioniert. Daran wird es dann wohl liegen. Gibt es eine Möglichkeit diese Begrenzung auf 10 Zeichen noch etwas auszubauen? sonst muss ich mein Passwort wohl oder übel anpassen... Vielen Dank schon einmal für die Antwort!