Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

SFirm32 - EBICS - und VR EBICS Card

Paul Meier

Betreff:

SFirm32 - EBICS - und VR EBICS Card

 ·  Gepostet: 11.06.2010 - 14:41 Uhr  ·  #67717
Moin,

wir nutzen hier SFirm32 und die oben genannte CHiopkarte soll jetzt eingesetzt werden, davor wurden Disketten für den Schlüssel benutzt.
Jetzt habe ich das Problem das beim erstellen des Schlüssels keine Abfrage kommt ein EU Kennwort einzugeben, aber wenn eine Transaktion getätigt werden soll, fragt mich SFirm nach einem EU Kennwort, hat jemand Rat?

EB

Betreff:

Re: SFirm32 - EBICS - und VR EBICS Card

 ·  Gepostet: 11.06.2010 - 16:27 Uhr  ·  #67718
Hallo,

die Chipkarten-PIN muss vorher an 2 Stellen geändert werden:

Extra - EBICS/FTAM - EU-PIN ändern
Extra - EBICS/FTAM - CSA Passwort ändern

Beide Male die Transport-PIN eingeben und beide Male in eine eigene ändern.
Wenn beim Ändern des CSA-Passworts die Frage kommt, ob es bereits geändert wurde "NEIN" anklicken und die Transport-PIN eingeben und dann in eine eigene ändern. Am besten beide numerisch und identisch.

Als nächstes: Extra - EBICS/FTAM - EU Schlüsselpaar erzeugen und Chipkarte auswählen.
Dann über Extra - EBICS/FTAM - EBICS - SChlüssel verwalten pro User an jede Bank senden.

Wollt ihr die Karte als EU-Sicherheitsmedium nehmen oder auch zusätzlich als Authentifikationsmedium? Letzteres würde dazu führen, dass Du pro User auch einen neuen Authentifikationsschlüssel erzeugen und an die Banken senden musst. Das macht es aber im Alltag erheblich komplizierter, weil ihr dann für jegliche Abfrage (auch Umsätze/Protokolle) die Karte einlegen müsst. Chipkarte für EU reicht eigentlich...

Gruß
EB

Testerin

Betreff:

Re: SFirm32 - EBICS - und VR EBICS Card

 ·  Gepostet: 11.06.2010 - 16:37 Uhr  ·  #67720
Die Frage ist, ob man den Auth.Schlüssel auch auf die Chipkarte speichern möchte oder nicht. Das kann getrennt werden.

Auth.-Schlüssel kann auch ohne Chipkarte erzeugt werden, in diesem Fall muss man das CSA-Passwort (Transport-PIN der Chipkarte) nicht ändern.

Soll der Auth.-Schlüssel auch von der Chipkarte gelesen werden, muss das CSA-Passwort geändert werden. Hier wird dieses Kennwort für die Transport-PIN beim Versenden abgefragt.

Ist der Auth.-Schlüssel nicht auf der Chipkarte gespeichert, wird das durch den Teilnehmer erzeugte Auth.-KW aus dem Sfirm32-krypto-Verzeichnis abgefragt.

Paul Meier

Betreff:

Re: SFirm32 - EBICS - und VR EBICS Card

 ·  Gepostet: 11.06.2010 - 17:48 Uhr  ·  #67722
Vielen Dank schon einmal für die Infos. Was ist denn das CSA Passwort, bist jetzt kannte ich nur das eu und Authent PW.
Das Authen-pw soll weiterhin als Datei auf dem Rechner gespeichert sein, also wird die Karte nur für die EU genutzt.

Der Schlüssel ist schon erstell und per Schlüsselverwaltung über SFirm "abgeholt" worden. Muss ich den Nutzer neu initialisieren lassen und die Schlüssel noch einmal generieren? Denn ich könnte doch einfach über Extra - EBICS/FTAM - EU-PIN ändern, den PIN ändern, oder?

Testerin

Betreff:

Re: SFirm32 - EBICS - und VR EBICS Card

 ·  Gepostet: 12.06.2010 - 06:23 Uhr  ·  #67728
Hallo nochmals,

das CSA-Passwort ist die Transport PIN und diese wird mit der Karte ausgeliefert (nicht die PIN für die EU). Es ist sozusagen das Passwort für den Auth.-Schlüssel, wenn man ihn auf der Chipkarte speichern möchte.

Die Option PIN ändern, bezieht sich nur auf die PIN der Chipkarte. Das CSA-Passwort sollte ein anderes sein.

Wenn man also den Auth.-Schlüssel auf die Chipkarte speichern möchte, muss man das CSA-Passwort ändern, wenn es sich nur um die PIN für die EU handelt, dann bezieht sich das auf die Option EU-PIN ändern.

Es muss nicht neu initialisiert werden, da ja der Auth.-Schlüssel nicht auf der Chipkarte genutzt werden soll. Damit ist alles i. O.

EB

Betreff:

Re: SFirm32 - EBICS - und VR EBICS Card

 ·  Gepostet: 15.06.2010 - 11:34 Uhr  ·  #67759
Hallo,

@Testerin:
Wieso sollte man die Passwörter/PINs auf ein und derselben Chipkarte unterschiedlich gestalten? Das führt IMHO nur zur Verwirrung/Fehlbedienung seitens der Benutzer.

Selbst, wenn man von der Chipkarte nur die EU benutzt, spricht doch nichts dagegen, auch das CSA-Passwort für den Auth-Schlüssel zu ändern und beides einheitlich zu machen. Oder?

Meiner Erfahrung nach "vergessen" sowieso 90% der Benutzer das Start-Passwort (Transport-PIN) und entsorgen den PIN-Brief, nachdem die EU-PIN geändert wurde. Sollten sie also später nochmal Zugriff auf die Karte benötigen oder das CSA-Passwort ändern wollen und die Transport-PIN ist weg bzw. eben nicht geändert worden, dann war's das mit der Karte...

Gruß
EB

Testerin

Betreff:

Re: SFirm32 - EBICS - und VR EBICS Card

 ·  Gepostet: 15.06.2010 - 12:36 Uhr  ·  #67764
Ja, amigo, Du hast ja Recht. Ich wollte es einfach mit anführen, dass die Möglichkeit besteht, mehr nicht. Kunde kann ja für sich entscheiden, wie er es letztendlich umsetzt.