Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

WISO Mein Geld 5 und Postbank

wildsau

Betreff:

WISO Mein Geld 5 und Postbank

 ·  Gepostet: 22.07.2004 - 08:46 Uhr  ·  #5899
System: LAN über DSL-Router, XP Prof.

Kann mir jemand erklären, wie ich mein Postbank-Konto wieder aufrufen kann? Irgendwie scheine ich zu blöd dafür zu sein.

Außerdem habe ich seit einiger Zeit eine Differenz zwischen Kontostand und Saldo bei einem Konto. Wie kann man sowas denn wieder entfernen?

Gibt es -außer der Newsgroup- eine gute Community zu MG5? Der Support von WISO ist nämlich sowas von für'n Arsch.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

MrNett

Betreff:

Re: WISO Mein Geld 5 und Postbank

 ·  Gepostet: 22.07.2004 - 10:33 Uhr  ·  #5902
Postbank funzt nur, wenn Du Cept extra freigeschaltet hast für DSL!

Die Differenz erklärt sich meistens aus Valutenverschiebung oder vorliegenden Umsätzen, die in Kontoumsätzen noch nicht vorhanden sind allerdings beim Kontostnad schon verrechnet sind.

Bitte nicht Kontoumsätze mit Kontoauszügen vergleichen! Sind zwei paar Schuhe!

Cu

s-man

Betreff:

Re: WISO Mein Geld 5 und Postbank

 ·  Gepostet: 22.07.2004 - 10:34 Uhr  ·  #5903
Hallo,

nein, anderes Forum ist mir nicht bekannt, nimm dies solange. Wieso fragst du - etwa schon unzufrieden???? :?:

Mit deinem Problem kann ich dir nicht helfen, aber es gibt hier Spezialisten zu diesem Thema, die werden sich noch melden.

Gruß

s-man

wildsau

Betreff:

Re: WISO Mein Geld 5 und Postbank

 ·  Gepostet: 22.07.2004 - 14:34 Uhr  ·  #5908
@ Mr Nett
Was ist denn CEPT?
Mit welchem Programm ich denn dann auf das PB-Konto zugreifen?

Die Differenz besteht nun aber schon seit einigen Monaten, weil ein Dauerauftrag nicht verbucht wurde. Weiss nicht wie sowas kommt. Weder SEB noch WISO haben meine Supportanfragen beantwortet.

@ s-man
Nein, aber ich dachte nicht, dass dieses Forum so sehr auf WISO spezialisiert ist. Wenn doch, erübrigt sich die weitere Suche.
Bin allerdings mit der Newsgroup von Buhl unzufrieden.

Danke für die Antworten! :)

thstricker

Betreff:

Re: WISO Mein Geld 5 und Postbank

 ·  Gepostet: 23.07.2004 - 14:44 Uhr  ·  #5933
Zitat geschrieben von wildsau

Die Differenz besteht nun aber schon seit einigen Monaten, weil ein Dauerauftrag nicht verbucht wurde. Weiss nicht wie sowas kommt. Weder SEB noch WISO haben meine Supportanfragen beantwortet.


Was heißt "nicht verbucht"? Wo denn? Ist er deinem Konto nicht belastet worden und taucht im Programm aber auf oder umgekehrt?

In solchen Fällen kann es helfen, alle Umsätze bis zum erstmaligen Auftreten der Differenz zu löschen und anschließend neu abzurufen. Das geht aber idR nur bis zu max 90 Tagen rückwirkend, da älte Umsätze nicht mehr abrufbar sind. Da bitte bei deiner Bank nachfragen.

Zitat
Danke für die Antworten! :)

Bitte :)

Testerin

Betreff:

Re: WISO Mein Geld 5 und Postbank

 ·  Gepostet: 23.07.2004 - 17:25 Uhr  ·  #5939
Hallo an die Kollegen,

das mit dem Saldo und dem Kontostand hatten wir auch einmal, allerdings nutzte Kunde HBCI. Das Problem lag allerdings nicht im EB-Bereich, sondern war ein buchungstechnisches.

Der Kunde hatte zum Tag X einen Dauerauftrag eingestellt. Da die Kontodeckung nicht ausreichend war, wurde dieser Dauerauftrag in die Vordisposititon eingestellt und muss vom Kundenbetreuer freigegeben werden. Durch die ungenügende Kontodeckung wurde der Kontosaldo als Minussaldo ausgewiesen. Saldo ist in diesem Fall Saldo nach Ausführung der Zahlung (also Vordisposition). Irgendwann ist der Dauerauftrag dann rausgefallen, weil ihn niemand bearbeitet hat und diese Zahlungen nur eine bestimmte Zeit in dieser Funktion drinbleiben.

Der Saldo an sich hat sich aber nie geändert. Er blieb im Soll. Obwohl auf dem Konto an sich ein bestimmter Betrag X EUR vorhanden waren. Auf dem Konto passierte keine Umsatzbewegung. Irgendwann wollte der Kunde das Restguthaben vom Konto wegüberweisen, ging aber nicht, da der Saldo immer noch im Minus war. Prüfung erfolgt ja immer über den Kontosaldo.

Ein Geldeingang löste das Problem. Der Saldo hat sich verändert und damit war das Überweisen wieder möglich.

Mit CEPT ist der T-Online-Classic-Zugang gemeint. Wenn Du DSL von T-Online nutzt, musst Du Dich für diesen Dienst registrieren:

Unter Service / Internetzugang / International / Classic Gate / Anmelden / über Emailadresse + T-Onlinepasswort.

Ansonsten kannst Du wohl nur über Call by Call den T-Onlinezugang nutzen.