Zitat geschrieben von theo-de.cox
Ich habe diese Alternative ausprobiert, allerdings ohne Erfolg. Ich habe mir erlaubt meine Ergebnisse per Mail mitzuteilen.
Ich antworte mal hier im Forum, damit auch andere die Antwort lesen koennen.
Was mich zuerst mal wundert ist, dass du in deinem ersten Posting hier schreibst, dass der Zugang nicht MEHR funktioniert. Das laesst darauf schliessen, dass er mal in Hibiscus funktionierte. In der Mail an mich schriebst du aber, dass du eine Ersteinrichtung vorgenommen hast. In dem Fall funktioniert das Aendern der Bankdaten in Hibiscus nicht, da HBCI4Java bei der Ersteinrichtung automatisch die BPD und UPD von der Bank abrufen will. Und das klappt natuerlich nicht, weil die Zugangsdaten auf der Karte nicht mehr stimmen. Haettest du den Button "Bankdaten ändern" jedoch in einer Hibiscus-Installation vorgenommen, die mit der Karte schonmal funktionierte, haette das eventuell geklappt, da die BPD/UPD bereits vorlagen.
Heisst fuer dich: Entweder - wie Raimund schrieb - nimm eine andere Software, in der du die Daten auf der Karte aendern kannst. Anschliessend kannst du die Karte auch wieder in Hibiscus nutzen.
Oder: Erhoehe den Parameter "Index des HBCI-Zugangs" um 1, um eine neue Kennung auf der Karte anzulegen. Siehe
http://hibiscus.berlios.de/dok…us_aendern
Zu deiner Frage aus deiner Mail:
Zitat
Was mich allerdings noch umtreibt: Sind diese Chipcards überhaupt beschreibbar ?
Ja. Genau darum gehts ja hier. Andere Banking-Anwendungen koennen das zwar besser als Hibiscus. Aber es geht.