Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Fehlermeldung bei einer einzigen Bankparameterdatei

Vorgang abgebrochen 8e10001fE_NET_CONNECT_FAILED

tomblue

Betreff:

Fehlermeldung bei einer einzigen Bankparameterdatei

 ·  Gepostet: 02.08.2010 - 14:41 Uhr  ·  #68691
Hallo zusammen...

ich habe hier einen wirklich mysteriösen Fehler, bei dem fast alle meiner "Technikquellen" ratslos sind - nun probiere ich es mal hier :)

Unser System lief jahrelang reibungslos - nun haben wir einen vierten User angemeldet und seit dem passieren mysteriöse Dinge, die wir nun ein bischen einschränken konnten:

System:
DreCash 3.21.007 mit 4 Usern & 5 Banken (EBICS) & ca. 30 Konten

Problembeschreibung:
sobald ein bestimmter Rechner von genau einem bestimmten User angeschalten ist (auch wenn er nicht ins DreCash geht!!) kommt genau ab 13Uhr bei jeglichem Kontakt mit genau einer der 5 Bankparameterdateien (Deutsche Bank) folgende Fehlermeldung:

Vorgang abgebrochen 8e10001fE_NET_CONNECT_FAILED

Genau um 10Uhr am Folgetag funtktioniert wieder alles bis 13Uhr.

Alle anderen 4 Banken funktionieren (auch zwischen 13 und 10h am Folgetag) REIBUNGSLOS.
Wenn dieser User im Urlaub ist funktioniert alles (alle Banken zu jeder Zeit) REIBUNGSLOS.


Hatte dieses Problem schon mal jemand?
Hätte jemand eine Idee?

Vielen Dank

Milka001

Betreff:

Re: Fehlermeldung bei einer einzigen Bankparameterdatei

 ·  Gepostet: 09.08.2010 - 09:38 Uhr  ·  #69014
Läuft um 13 Uhr ein automatischer Auftrag, abholen von Protokollen etc?
Wenn ja, ist zufälligerweise der Rechner des Users als DFÜ-Rechner eingetragen?
Wenn ja, kann dieser Rechner die DFÜ ausführen? Unter Kommunikation mal die DFÜ-Parameter ansehen, ob dort unter TCP/IP der Haken gesetzt ist und falls ein Proxy verwendet wird, dieser in dem entsprechenden KArteireiter auch eingetragen ist.
Im Zweifelsfall den betroffenen Auftrag löschen und von einem anderen User noch mal neu eintragen lassen.

MfG
Mathias

tomblue

Betreff:

Re: Fehlermeldung bei einer einzigen Bankparameterdatei

 ·  Gepostet: 18.08.2010 - 16:34 Uhr  ·  #69286
Hallo Milka,

Vielen Dank für die Antwort! Leider wurde dies alles schon abgecheckt...

Automatische Aufträge laufen in dieser Zeit nicht.

Als DFÜ Rechner ist immer "Eigener" eingetragen, so dass bei diesem Auftrag immer der REchner als DFÜ REchner genommen wird, bei dem der Auftrag gestartet wird.

DFÜ Parameter sind alle korrekt eingestellt, TCP/IP Haken (1.) , Proxy wird nicht verwendet (Fehler tritt auch auf, wenn man die DFÜ über Proxy laufen lässt)

Es funktionieren alle Aufträge (vmk, ptk, sta, izv, dte) in dieser Zeit nicht - egal ob neu erstellt oder Automat oder oder...

Hätte noch jemand Vorschläge :idea:

MFG

Thomas

Testerin

Betreff:

Re: Fehlermeldung bei einer einzigen Bankparameterdatei

 ·  Gepostet: 19.08.2010 - 10:31 Uhr  ·  #69309
Ich würde auf dem "störrenden" Rechner das Multicash kurzzeitg deinstallieren. Schauen, ob sich das Problem bessert.

Wenn Besserung eintritt, würde ich das Programm da wieder installieren.

tomblue

Betreff:

Re: Fehlermeldung bei einer einzigen Bankparameterdatei

 ·  Gepostet: 19.08.2010 - 10:38 Uhr  ·  #69311
Danke! Das ist eine gute Idee, das haben wir noch nicht probiert... ich werde berichten!

Übrigens: Die Zeitspanne hat sich seit 2 Tagen verändert und auf 8-11h verschoben - wieder genau 3 Stunden Zeitfenster...

tomblue

Betreff:

Ergänzung

 ·  Gepostet: 16.09.2010 - 10:49 Uhr  ·  #69800
Hallo zusammen,

tatsächlich war es bisher so, dass wenn dieser User im Urlaub war es 3 Wochen ununterbrochen funktioniert hat. Als er wieder da war und sich mit seinem Login an seinem Rechner im Windows angemeldet hatte, ging es nach 1 Tag wieder nicht... Das heißt die Deutsche Bank geht dann an allen Arbeitsplätzen nicht! Alle anderen Banken gehen wie gewohnt.

Daher die Vermutung dass es mit ihm zu tun hat. Allerdings war auch ich im Urlaub, und da ging es wohl auch eine zeitlang ohne Probleme. Es gab da aber trotzdem ein, zwei Tage an denen das Problem wieder auftrat.


Meine neue Vermutung ist nun folgende: Es liegt an der Anzahl der Abrufe die verschieden User in einer bestimmten Zeit vollführen.

Denn: In der letzen Woche habe ich gar keine VMK abgerufen, der andere verdächtigte User auch nicht. Auch mein Chef hat sich zurückgehalten mit den Abrufen. Und siehe da, es funktionierte fast eine Woche ganz ohne Probleme...

Gestern dann haben wir wieder viele viele Abrufe gestartet, weil der 14. und 15. unsere Hauptkampftage sind. Und siehe da, es ging ab 14h wieder nicht… Am nächsten Tag dann wieder das exakte Zeitfenster von 3 h (11h-14h) wo es funktioniert hat.



Es ist mir etwas Weiteres aufgefallen: In der Zeit in der alles reibungslos funktioniert, kann man verschieden Abrufe an verschiedenen Banken starten ohne dass die DFÜ „hängt“
Man ruft VMK der Dresdner ab – es funktioniert. Lässt das Programm im Hintergrund an – 1h später probiert man es noch mal – es funktioniert. Man ruft VMK der Deutschen ab – es funktioniert. Lässt das Programm im Hintergrund an – 1h später probiert man es noch mal – es funktioniert. Auszüge funktionieren von allen 6 Banken, und alles andere auch – es „hängt“ nichts.

In der Zeit, wo die Deutsche nicht mehr funktioniert, hängt plötzlich der Abruf folgendermaßen: Man ruft VMK der Dresdner ab – es funktioniert. Lässt das Programm im Hintergrund an – 1h später probiert man es noch mal und klickt auf VMK abholen – dann wird der Abruf nicht gestartet, sondern man muss das DreCash schließen, sich wieder neu anmelden und dann fängt der Abruf automatisch an, den man vorher gestartet hatte. In der Folgezeit funktioniert zwar der Abruf der Dresdner, aber bei der Deutschen kommt die Fehlermeldung Vorgang abgebrochen… Auszüge funktionieren am nächsten Morgen von allen 5 anderen Banken, außer eben von der Deutschen.

Kann damit jemand was anfangen und uns aus unserem Dilemma befreien???

stefan.brusky

Betreff:

Re: Fehlermeldung bei einer einzigen Bankparameterdatei

 ·  Gepostet: 16.09.2010 - 14:30 Uhr  ·  #69809
Hallo tomblue,

ich würde an dieser Stelle die Bank um Hilfe bitten, die die Software installiert hat. Falls das nicht möglich ist oder nicht weiterhilft, kann die Firma Omikron in Köln = Hersteller (gegen Kostenerstattung) bestimmt helfen. Einfach Kontakt aufnehmen.

Viele Grüße

Stefan

tomblue

Betreff:

Re: Fehlermeldung bei einer einzigen Bankparameterdatei

 ·  Gepostet: 17.09.2010 - 11:58 Uhr  ·  #69831
Hallo Stefan,

das haben wir alles schon probiert. Die Herren waren auch sehr aktiv und haben soweit alles versucht :!: Vor allem die Herren unserer Bank sind sehr rege und haben wirklich "alles" versucht!


Unsere Beobachtung der letzten 2 Tage lässt meine neue Vermutung nun so halb bestätigen:

Wir haben gestern nur ganz wenige Abrufe gestartet von nur 2 Rechnern.
Und siehe da es funktioniert bis heute einwandfrei.

Ist nicht schön, aber man kann sich drauf einrichten...

Nun bleibt nur noch die Frage, ob es tatsächlich an der lokalen Software liegt oder doch woanders :?: