Zitat geschrieben von User100
Ich denke, das die bereits eine Schattenkopie zur Verfügung stellen, da ich unter SM6.0 das Kreditkartenkonto bereits online hatte (reine Salden-/Umsatzanzeige).
Das ist ein Missverstaendnis, das leider haeufig auftritt: Die Tatsache, dass etwas in Starmoney funktioniert, heisst NICHT, dass es deshalb auch in HBCI bzw. Hibiscus funktionieren muss.
Starmoney unterstuetzt neben HBCI auch noch andere (proprietäre) Protokolle. Es kann also durchaus sein, dass die die Kreditkarten-Umsaetze nicht ueber HBCI abrufen sondern anderweitig (z.Bsp. direkt von der Webseite "kratzen" - mittels Screenscraping).
Zitat geschrieben von User100
Beim Versuch dieses Konto einzurichten, bin ich bei der Nummerneingabe gescheitert.
Die Laenge von Kontonummern ist in Hibiscus auf 10 Stellen begrenzt. Das ist die Maximallaenge von Girokontonummern. Der Zweck dieser "Schattenkonten" ist eben genau dieser: Kreditkartenkonten in das Schema von Girokonten zu pressen. Die Bank bietet also ein virtuelles Konto an, welches so aussieht wie ein Girokonto (und demzufolge auch eine max. 10-stellige Kontonummer hat), "unter der Haube" aber das Kreditkartenkonto bedient.
Es ist also voellig zwecklos, wenn du versuchst, die lange Kreditkartennummer irgendwie in Hibiscus einzugeben. Das wird so nicht funktionieren. Entweder die Bank bietet ein Schattenkonto an, welches dann auch eine kuerzere Kontonummer hat. Oder es geht eben nicht.