Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Zweitkennung auf HBCI Karten bei Kaufmann

muriiii

Betreff:

Zweitkennung auf HBCI Karten bei Kaufmann

 ·  Gepostet: 05.10.2010 - 11:06 Uhr  ·  #70199
Moin,

ich habe einen Kunden der von Volksbank A eine personalisierte HBCI Chipkarte hat. Ich habe ihm für diese Karte eine weitere Kennung bei uns eingerichtet (Volksank B). Kartennummer sowie Benutzerkennung stimmen im Programm und bei uns im System überein und er bekommt die öffentlichen Bankschlüssel sauber übermittelt inkl der passenden Hash werte. Allerdings kommt bei übertragung seiner Schlüssel diese Meldung:

"Die Übermittlung Ihrer Öffentlichen Schlüssel an das Kreditinstitut ist fehlgeschlagen. Wurden Ihre Schlüssel auf einem anderen System zuvor schon erfolgreich eingereicht, so können sie dennoch weitermachen.

Wollen Sie mit der Einrichtung Ihres Kontakts fortfahren?

Warnung: Abbruch aufgrund Fehler in der Nachricht (9800); Entschlüsseln z. Zt. nicht möglich (9800)"


Ich weiss nicht was ich damit anfangen soll.
Der Kunde setzt Kaufmann in der aktuellsten Version ein (Schnittstelle lets Trade von Buhl)

Gruß Michael

Holger Fischer

Betreff:

Re: Zweitkennung auf HBCI Karten bei Kaufmann

 ·  Gepostet: 05.10.2010 - 19:01 Uhr  ·  #70217
Hi MIchael,

- an welchem Rechenzentrum "hängt" ihr?
- habt Ihr die Kartennummer im System hinterlegt?
- ich meine dieses Kaufmann setzt auf den DDBAC Kernel, habt ihr schon mal kontrolliert, welche Version dort verwendet wird?

Viele Grüße

Holger

muriiii

Betreff:

Re: Zweitkennung auf HBCI Karten bei Kaufmann

 ·  Gepostet: 06.10.2010 - 09:21 Uhr  ·  #70236
Moin Holger,

- wir sind der GAD angebunden
- die Kartennummer ist im Systemhinterlegt und auch schon mehrmal kontoliert
- der DDBAC Kernel bei Kaufmann lässt sich nicht mehr einzeln updaten da er mitlerweile in die Software intigriert wurde hat aber die Version 4.3.XX bei den letzten beiden Stellen bin ich nicht ganz sicher. Da aber die neuster Version von Kaufmann installiert ist (inkl der Patche) seh ich hier ehr weniger das Problem ...

Gruß
Michael

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Zweitkennung auf HBCI Karten bei Kaufmann

 ·  Gepostet: 06.10.2010 - 23:27 Uhr  ·  #70270
hm, da wäre ich mir nicht so sicher, manchmal dauert es etwas mit den Updates. Mein Tipp: Probiere es mal mit der der VRNWS (gerne auch Trialversion) und schau mal was dort passiert.

Gruß
Raimund

muriiii

Betreff:

Re: Zweitkennung auf HBCI Karten bei Kaufmann

 ·  Gepostet: 07.10.2010 - 09:55 Uhr  ·  #70277
Das werde ich mal machen, wenn ich den Kunden denn ma wieder erreicht habe ;)

Gruß
Michael

muriiii

Betreff:

Re: Zweitkennung auf HBCI Karten bei Kaufmann

 ·  Gepostet: 08.10.2010 - 14:34 Uhr  ·  #70318
mmm Ihr hattet mal wieder recht ;) ich hab gestern Abend noch mit dem Kunden gesprochen und wie du gesagt hast die Einrichtung in der VRNWS gemacht und siehe da alles tutti. Was mir beim Einrichten in Kaufmann schon spanisch vorkam war das nur ein RDH 7 Medium angeboten wurde und kein RDH 9 aber naja was will man machen. Der Kunde schickt jetzt einen bösen Brief an die Entwickler und ich habe meine Ruhe ;)

Danke nochmal
Gruß
Michael