Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Sicherheitsproblem? comdirect-Fingerprint stimmt nicht

ileo

Betreff:

Sicherheitsproblem? comdirect-Fingerprint stimmt nicht

 ·  Gepostet: 06.10.2010 - 22:16 Uhr  ·  #70267
Hallo,

diese Frage geht an Pecunia-Nutzer, die comdirect-Kunden sind: Empfangt Ihr ebenfalls ein Zertifikat von der Bank, dessen "Hash" nicht mit dem auf der Bank-Website angegebenen "Fingerprint" übereinstimmt? (Sollte er doch, oder?)

Pecunia zeigt mir beim ersten Verbinden mit der Bank den Hash: 41:DF:46:EC:16:87:F5:CE:55:BA:7F:80:66:FB:11:60

Auf http://www.comdirect.de/pbl/cm…1_ssl.html ist allerdings folgender (SHA1-)Hash genannt:
F2:A1:63:21:1D:6D:22:77:3C:D7:BE:1D:A8:5E:6A:DF:69:9A:25:FF

Auf Nachfrage teilte mir die comdirect außerdem den MD5-Hash des hbci.comdirect.de-Zertifikats mit:
MD5: 9D:F6:FE:DF:81:9F:5D:9B:70:93:0C:F9:07:37:2A:46

Verstehe ich da was falsch oder gibt es hier ein Sicherheitsproblem bei mir (oder gar in Pecunia)?

Ich habe dieses Problem schon zuvor mit GnuCash bemerkt (und vermute daher, dass es an AqBanking liegt, siehe auch die Diskussion unter http://www.onlinebanking-forum…hp?t=12232). Der comdirect-Support war in der Hinsicht leider nicht sehr hilfreich.

Danke für jede Hilfe!
Leonard

ileo

Betreff:

Altes Zertifikat

 ·  Gepostet: 11.10.2010 - 11:30 Uhr  ·  #70354
Hallo zusammen,

nach mehrfachem Nachfragen bei der Bank habe ich nun erfahren, dass der von Pecunia angezeigte Hash-Wert derjenige des alten Zertifikats ist. Der comdirect-Support schlug vor, das neue zu installieren. Kann mir jemand sagen, wie ich das bei Pecunia mache?

Danke und viele Grüße,
Leonard