Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

HBCI-Geschäftsvorfälle bei der Deutschen Bank

PaterPeter

Betreff:

HBCI-Geschäftsvorfälle bei der Deutschen Bank

 ·  Gepostet: 03.08.2004 - 08:37 Uhr  ·  #6172
Hallo,

hat jemand die Liste der angebotenen Geschäftsvorfälle bei der DB vorliegen für den Standard 2.01, kennt einen link bzw. weiß vorab, ob die DB auch Lastschriftverfahren via HBCI anbietet?

cstim

Betreff:

Re: HBCI-Geschäftsvorfälle bei der Deutschen Bank

 ·  Gepostet: 03.08.2004 - 11:59 Uhr  ·  #6176

null8null2

Betreff:

Re: HBCI-Geschäftsvorfälle bei der Deutschen Bank

 ·  Gepostet: 04.08.2004 - 15:29 Uhr  ·  #6207
Auf der Starfinanz-Seite kann man aber nur die Geschäftsvorfälle abfragen, die mit den StarFinanz-Produkten funktionieren. Die DB kann durchaus noch mehr Geschäftsvorfälle anbieten, die StarMoney z.B. nicht kann.

Ich gehe aber davon aus, dass die DB Lastschriften via HBCI verarbeiten kann (welche Bank kann das nicht?) Höchstwahrscheinlich ist aber die Lastschrift-Funktion standardmäßig nicht freigegeben, so dass eine zusätzliche Vereinbarung mit der DB abgeschlossen werden muss.

Am besten die kontoführende DB-Filiale anmalen...

null8null2

Betreff:

Re: HBCI-Geschäftsvorfälle bei der Deutschen Bank

 ·  Gepostet: 04.08.2004 - 15:30 Uhr  ·  #6208
ich meine natürlich anmailen 😉

Razarac

Betreff:

Re: HBCI-Geschäftsvorfälle bei der Deutschen Bank

 ·  Gepostet: 25.11.2004 - 09:57 Uhr  ·  #9284
hi cstim hat schon recht .. das sind alle GVO´s die die DeuBa im HBCI anbietet, es ist jedoch notwendig sich diese zusammenzusuchen aus den jeweiligen Produkten deshalb hier noch mal eine UAfstellung der unterstützten GVO´s:

HKKAZ - Umsatz Zeitraum
HKSAL - Saldenabfrage
HKWPD - Depotabfrage
HKPRO - Protokollabfrage
HKUEB - Einzelüberweisung
HKSUB - Sammelüberweisung
HKLAS - Einzellastschrift
HKSLA - Sammellastschriften
HKAUB - Auslandsüberweisung (funktioniertals Europaüberweisung, ohne Meldeteil, und nach EU Richtlinien zum Thema Entgeld (man hätte natürlich auch den HKSTP implementieren können, ist aber historisch gewachsen)

Dazu kommen dann die administrativen GVO´s wie z.B. Schlüssel sperren usw.

MfG

Greenbaypacker

Betreff:

Re: HBCI-Geschäftsvorfälle bei der Deutschen Bank

 ·  Gepostet: 08.12.2004 - 17:12 Uhr  ·  #9777
Zustimmung "null8null2". Sowohl im PIN/TAN, WebSign als auch bei HBCI gehört das LS-Verfahren nicht zur Standardfreischaltung. Hintergrund ist, daß eine "Vereinbarung über den Einzug von Forderungen" mit dem jeweiligen Kunden abgeschlossen werden muß. Ist dies geschehen, muß händisch vom Mitarbeiter der Filiale das Online-Banking um LS erweitert werden.

MfG