Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Online-Kontostand und Endkontostand bei Quicken 2011

stefan3108

Betreff:

Online-Kontostand und Endkontostand bei Quicken 2011

 ·  Gepostet: 21.11.2010 - 23:46 Uhr  ·  #71470
Hallo, bin neu hier und habe ein Verständnisproblem bei Quicken 2011.
Nach Übernahme der Daten aus Star Money hatte ich eine Abweichung zwischem dem Online-Kontostand und dem Endkontostand. Nach einfügen einer Ausgleichsbuchung stimmte alles wieder! Heute holte ich den aktuellen Kontostand ab und habe nun wieder eine Abweichung. Kann mir irgendjemand erklären was ich evtl. falsch mache. Normal müssten die beiden Kontostände doch übereinstimmen, oder habe ich irgendeinen Denkfehler?
Vielen Dank!

Gruß
Stefan

Holger Fischer

Betreff:

Re: Online-Kontostand und Endkontostand bei Quicken 2011

 ·  Gepostet: 22.11.2010 - 06:58 Uhr  ·  #71472
Hi Stefan,

bei welcher Bank bist Du?

Viele Grüße

Holger

stefan3108

Betreff:

Re: Online-Kontostand und Endkontostand bei Quicken 2011

 ·  Gepostet: 22.11.2010 - 07:18 Uhr  ·  #71473
Bei einer Sparkasse!

Holger Fischer

Betreff:

Re: Online-Kontostand und Endkontostand bei Quicken 2011

 ·  Gepostet: 22.11.2010 - 07:43 Uhr  ·  #71474
Hi Stefan,

dann habe ich vermutlich eine Erklärung dafür.
Die Umsatzinformationen enthalten auch Felder Tagesanfangssaldo & Datum und Tagesendsaldo & Datum.

Von der Logik her müßte man annehmen, dass der Tagesanfangssaldo von heute identisch mit dem Tagesendsaldo von gestern ist.

Die Sparkassen haben hier eine etwas eigene -rein technische - Interpretation.
Die Interpretieren das Datum, als den Tag, an dem der Saldo erzeugt wurde. Wenn die den Tagesabschluss machen wird also der Tagesendsaldo erzeugt und weil er ja vom Wert her identisch ist auch der Tagesanfangssaldo. Bis dahin ist daran nichts auszusetzen, aber als Datum wird der gleiche Tag eingetragen, wie beim Tagesendsaldo. D.h. das Datum vom Tagesanfangssaldo trägt das Datum vom Vortag. Vergleicht eine Software jetzt den Tagesendsaldo und Tagesanfangssaldo auf Basis des eingetragenen Datums kommt es immer zu einer Differenz. Ich würde mal schauen, ob es unter Quciken eine Option wie Tagesanfangssaldo korrigieren\igonrieren oder fehlende Buchungen ermitteln deaktivieren gibt, mit der das Problem umgangen werden kann.

Viele Grüße

Holger

stefan3108

Betreff:

Re: Online-Kontostand und Endkontostand bei Quicken 2011

 ·  Gepostet: 22.11.2010 - 07:53 Uhr  ·  #71475
OK, vielen Dank!

Reynard25

Betreff:

Re: Online-Kontostand und Endkontostand bei Quicken 2011

 ·  Gepostet: 22.11.2010 - 09:44 Uhr  ·  #71477
Hallo,

bei meiner Sparkasse (Finanz Informatik) passiert das nicht.

Und nein,
Zitat
eine Option wie Tagesanfangssaldo korrigieren\igonrieren oder fehlende Buchungen ermitteln deaktivieren
gibt es nicht.

Meistens hängt es damit zusammen, dass es im Kontoblatt von Quicken unabgeglichene Buchungen gibt. Diese werden dann beim Vergleich zwischen Online- und Endkontostand nicht berücksichtigt, wodurch es zu dieser Meldung kommt.

Abhilfe schafft dann ein Abgleich dieser Buchungen.

stefan3108

Betreff:

Re: Online-Kontostand und Endkontostand bei Quicken 2011

 ·  Gepostet: 22.11.2010 - 10:00 Uhr  ·  #71479
Irgendwie bin ich zu doof dazu! Beim Abgleichen habe ich zwei Fenster mit Unterschiedlichen Buchungen. wenn ich auf alles übernehme klicke habe ich trotzdem eine Differenz!

Reynard25

Betreff:

Re: Online-Kontostand und Endkontostand bei Quicken 2011

 ·  Gepostet: 22.11.2010 - 10:12 Uhr  ·  #71481
Hallo,

sind im unteren Fenster Buchungen in roter Schrift, die nicht zu den von der Bank geholten (oberes Fenster) passen? Das wären dann die unabgeglichenen Buchungen aus dem Kontoblatt.

Wenn das Datum dieser Buchungen nicht allzuweit in der Vergangenheit liegt, könntest Du noch einmal die Buchungen von der Bank holen, in dem Du das Abholdatum entsprechend in die Vergangenheit setzt.

Wenn das nicht funktioniert, weil man die Umsätze nur für einen begrenzten Zeitraum holen kann, müsstest Du bei den entsprechenden Buchungen im Kontoblatt ein X in der Spalte Ok setzen.